Es gibt auf Instagram zwei Arten Sachen hoch zu laden. Erstens für alle deine Abonnenten sichtbar, oder zweitens direkt an einzelne (bis zu 15) Personen. Die ersten Schritte sind genau die selben, bis zum endgültigen hochladen. Da hat man die Wahlmöglichkeit zwischen "abonnenten" und "direct". Wenn du den Haken bei direct setzt kannst du auswählen an wen du deine persönliche Nachrricht schicken möchtest, niemand sonst sieht, dass du etwas hoch geladen hast. Ich hoffe das meintest du mit "Direkt Besprechung" :-)

...zur Antwort

Das hängt natürlich total vom Kontext ab, und kann totale Abweichungen geben, je nach dem etwas anderes bedeuten.

Aber mal total allgemein gesprochen heißt "de" von oder aus. (bsp. Je suis de Frankfurt - ich bin AUS/VON Frankfurt)

Es kann genauso eine Mengenangabe sein. Da kommt es wieder dem deutsch VON nahe. (bsp. Un peu de sucre - ein bisschen VON dem Zucker)

Und "en" heißt eher so etwas wie in. (bsp. Je suis en France - ich bin in Frankreich).

Also, Faustregel: de=von,aus // en=in :-)

...zur Antwort

Hallo :-)

Das ist jetzt natürlich schwer, weil ich deine Freundin ja nicht einschätzen kann... Aber ich persönlich finde das zu früh. Ich meine, der Fußspann muss auf jedenfall eine gewisse Muskulatur aufgebaut haben, um das Körpergewicht halten zu können. Sonst kann das nicht nur demütigend für deine Freundin sein, sondern auch richtig gefährlich, da man dann einfach über den Knöchel abknickt!

Aber das kannst du ihr ja jetzt schlecht sagen, wenn sie sich so darüber freut... Vielleicht kannst du ihr raten, ihre Fußmuskulatur ein bisschen zu trainieren? o.O

lg, Juudith

...zur Antwort

Hallo :-)

Es ist immer wichtig, wirklich regelmäßig Übungen zu machen. Es bringt reichlich wenig, wenn man in zwei/drei Gewaltakten versucht etwas zu erreichen, Muskelkater bekommt, und nach kurzer Zeit wieder auf gibt. Deshalb finde ich es ganz praktisch sich so eine feste Zeit jeden Tag zu suchen, an der man "trainiert".

Für mich persönlich habe ich vor einigen Jahren das Zähneputzen entdeckt... :P Vielleicht hilft dir das ja auch wieder. Jeden Tag zwei mal steht man ja eh am Waschbecken rum, das lässt sich prima als Ballettstange benutzen, und die andere Hand ist ja noch zum Zähneputzen frei. Einfach Bein Sur-le-cou-de-pied" anlegen, oder eventuell auch im passé und mit dem Standbein immer wieder auf halbe Spitze, so hoch wie möglich. Die Kraft muss wirklich aus dem Fuß kommen, nicht am Waschbecken hoch drücken, das soll nur der Ballance helfen. Am besten auch gar nicht komplett mit der Ferse absetzten, sondern nur zwischen "hoher halber Spitze" und "fast die Ferse absetzen" wechseln. . Das klingt jetzt so lapidar, aber nach sagen wir 4 Minuten Zähneputzen wird das selbst mit Beinwechsel anstrengend. Aber man muss sich jetzt nicht wirklich drauf konzentrieren, d.h. es lenkt nicht vom putzen ab, es ist einfach etwas, dass zur Alltagsroutine werden kann und auf Dauer echt was bringt! (Ich tanze jetzt seit 6 Jahren auf Spitze und habe wirklich gute Erfahrungen damit gemacht, denke ich :-D )

Ich hoffe, dass hilft dir, lg

...zur Antwort