Um dir einen Tipp geben zu können, müsste ich wissen, was für ein Hund das ist und mit welchem Buchstaben (der wievielte Wurf der Mutter) der Name anfangen sollte.
Ganz allgemein: Gina, Mathilda
Um dir einen Tipp geben zu können, müsste ich wissen, was für ein Hund das ist und mit welchem Buchstaben (der wievielte Wurf der Mutter) der Name anfangen sollte.
Ganz allgemein: Gina, Mathilda
ja, halbe Arbeit, halber Lohn! Nein, Quatsch, wenn jemand krank ist (wirklich krank) kann er nichts dafür und darf dafür nicht bestraft werden. Auch wenn jemand etwas langsamer arbeitet, ist das noch nicht unbedingt ein Grund, ihm weniger zu zahlen, wenn er dann allerdings noch viele Fehler macht, ist ein Lohnabstand sicher okay. Gerechtigkeit kann man höchstens annähernd erreichen, wenn man das Produzierte zählt und die Fehler berücksichtigt, aber das ist nicht immer einfach. Außerdem darf man das Alter der Mitarbeiter nicht außer Acht lassen. Im Alter wird man eventuell etwas landsamer, hat aber mehr Erfahrung und trägt vielleicht durch bessere Menschenkenntnis zu einem besseren Betriebsklima bei. Es gibt also viele Faktoren, die bei der Bezahlung berücksichtigt werden sollten.
Ein Depot eröffnet man bei einem Kreditinstitut. Dazu ist es aber notwendig, dass man volljährig ist oder die gesetzlichen Vertreter (Eltern) dies tun. Minderjährige dürfen keine Wertpapiere (dazu gehören auch Aktien) kaufen! Nachdem der Kundenberater Dich über Aktien (Chancen und Risiken) aufgeklärt hat, Du ihm Angaben zu Deinen Kenntnissen und Erfahrungen, finanziellen Verhältnissen und zu Deiner Risikobereitschaft gemacht hast, kann er Dir entweder Aktien empfehlen, oder Du informierst Dich selbst und gibst der Bank einen Auftrag zum Kauf von Aktien. Viele Banken bieten sog. Online-Depots an. Hier kannst Du über Deinen PC Aktien in Dein Depot kaufen und verkaufen. Der Preis für den Handel und für die Verwahrung der Wertpapiere im Depot ist dort i. d. R. billiger. Die Kosten für die Depotführung reichen je nach Wert und Anzahl der verschiedenen Aktien von 10,--€ im Jahr bis ???€. Meist zahlt man einen Prozentsatz vom Kurswert (z. B. jährlich 0,15% vom Kurswert), oft gekoppelt mit einem Mindestbetrag pro Depot. Es kommt also sehr darauf an, wo das Depot geführt wird (Preise der Bank) und welchen Wert die Aktien haben. Ist der Bestand also z. B. recht klein (Beispiel Kurswert 1000,--€) sind die Kosten für die Verwahrung verhältnismäßig hoch.
Na, auffliegen wird das auf jeden Fall. Es gibt die Schufa, bei der sich die online-Bank informieren kann. Kann sein, dass ihr Hausbank sie dort schon gemeldet hat. Dann bekommt sie das Geld erst gar nicht. Wenn die online-Bank noch Fragen hat und sie geht nicht ans Telefon, kann ihr das gleiche passieren. Wenn sie den Kredit bekommt, die Raten von der Hausbank aber zurückgegeben werden, kriegt sie auch Ärger, ggf. wird eine Pfändung des Gehaltskontos vorgenommen. Das kommt beim Arbeitgeber aber auch nicht gut. Die Hausbank kann ihr aber nicht alles Geld "nehmen". Normalerweise wird nur ein Teilbetrag einbehalten, da die Bankmitarbeiter ja auch wissen, dass sie noch leben muss. Hat sie denn mit ihrer Hausbank schon mal offen und persönlich gesprochen? Das wäre der ehrlichste, beste und zielführendste Weg.
Ich hab´s gefunden:
Das Leben kommt auf alle Fälle aus einer Zelle.
Doch manchmal endet’s auch bei Strolchen in einer solchen.
Von Heinz Erhardt gibt es ein lustiges Gedicht über die Zelle. Leider weiß ich nicht, wie es heißt, aber wenn du mal googelst, wirst du es sicher finden.
Kommt darauf an, wo sie drücken. Es gibt sog. Strechtsprays, die Helfen, wenn es auf den Zehen drückt. Scheuert die Kappe hinten, mit dem Hammer weich klopfen. Manche Schuster können die Schuhe auch einspannen und so an den problematischen Stellen weiten.
googeln
Aus kleinen Tontöpfen, Holzkugeln (als Kopf), Goldpapier (Flügel), Watte (Haare) und Farbe kann man zu Weihnachten kleine Engel basteln, die sich (für wenig Geld) gut verkaufen lassen. Außerdem könnt ihr Handarbeiten machen. Weihnachtsschleifen, kleine Deckchen, Platzsets oder kleine Säckchen aus bestickbarem Leinen- oder Baumwollstoff mit Weihnachtsmotiven im Kreuzstich besticken, Geschenkkästchen basteln, Größere Tontöpfe mit Serviettentechnik gestalten und durch anbringen eines Meisenknödels zur Vogelfutterstelle gestalten. Wie sieht es aus mit Schals stricken oder Marmelade kochen? Weihnachtskarten oder Paketanhänger oder Tischkarten aus farbigem Karton basteln.
Wenn vor einer Gefahr auf einem privaten Grundstück gewarnt wird, hast Du Pech, wenn etwas passiert.
Ich glaube, das ist eine Frage des Alters. Junge Leute gebrauchen das Wort häufig nur so, für ältere Menschen ist es ein Schimpfwort. Also Frage der Generation.
Er musste sich das Gerät ja ansehen, um den Fehler zu lokalisieren. Dass er dafür nun, da du ihm den Auftrag nicht erteilst, Geld haben möchte, kann ich verstehen und ist auch okay. Erteilst du ihm den Auftrag, wird er vermutlich die Kosten für die Begutachtung des Fehlers gegen die Reparaturkosten aufrechnen. Diese Vorgehensweise ist durchaus üblich. Kennt man z. B. auch von Fernsehern, PC´s, Autos.
Devisen sind ausländische Währungen, in der Regel nennt man Buchgeld "Devisen". Also handelt die DB mit fremden Währungen (Dollar, Pfund, Yen u. s. w.) Häufig wird damit spekuliert. Man kauft eine Devise (oder das Recht, sie in der Zukunft zu einem festgelegten Preis erwerben zu können) und verkautf sie wieder, wenn sie gestiegen ist. Ist die Nachfrage nach einer Währung besonders groß (oder die Wirtschaftsmacht des Landes) steigt der Wert gegnüber anderen Währungen.
Bauchnabelpiercing können sich eben entzünden. Leider ist das nicht ganz ungefährlich. Du solltest also besser zum Arzt gehen, damit nichts Schlimmeres daraus wird!
Man bezahlt pro Spiel pro Person. Ein Siel besteht aus 10 (bzw. 20) Würfen
Immobilien Scout
Wozu benötigst du den neuen PC denn so dringend? Wenn es gute Gründe gibt, wird dein Vater das ja vielleicht verstehen. Wer bezahlt ihn???
Katja Ebstein: "Abschied ist ein bisschen wie sterben" oder " Dann heirat doch dein Büro"
Das kann man sicher. Es gibt z. B. ehemalige Boxer, die so eine Art Streetworking mit Boxtraining machen. Ob es da allerdings bezahlte Jobs gibt, weiß ich nicht. Für diese Art von Sozialarbeit ist leider immer weniger Geld vorhanden. Trotzdem kann es ja nicht schaden, Sport zu studieren. Vielleuicht kommen dir beim Studium noch andere Ideen oder du erhälst Anregungen für einen zukünftigen Beruf.
Als Selbständiger muss man keine Rentenversicherung zahlen. Auch die Krankenversicherung ist freiwillig. Wenn man sich aber entschließt, letztere anzuschließen, handelt es sich nicht um eine gesetzliche, die sich am Einkommen orientiert, sondern um eine private KV. Die hat feste Tarife, je nach Eintrittsalter. Das kann also teuer sein. Die Steuer richtet sich immer nach dem Einkommen, abziehbar sind die Vorsorgeaufwendungen bis zu einem Höchstbetrag. Es ist also schon recht viel, was dein Bekannter zahlt. Er sollte mal überprüfen, ob er die abgeschlossenen versicherungen in der Höhe benötigt. Wahrscheinlich verdient er aber auch nicht so furchtbar viel, wenn nur so wenig übrig bleibt.