Generell sind alle Krebsformen in Stadien unterteilt. Man spricht von T= tumorgröße und Infiltration von verschiedenen Strukturen. N= Die Anzahl und die Distanz zum von betroffenen Lymphknoten und M= fernmetastasen. Je höher die Zahl, desto "schlimmer" es ist T= 1-4 N=0-2 und M= 0-1. In diesem Fall ist es mind. ein T=2, da der Tumor >10 cm ist. Außerdem, da es schon fernmetastasen gibt tippe ich auf N=2 und M=1. Leider ist es so, dass bei einem Nierenzellkarzinom die 5 Jahre Überlebensrate <10% ist. Anbei findest du noch einen Artikels der Uniklinik Ulm zu diesem Thema.
Seine verbleibende Zeit ist schwer abzuschätzen, es kommt stark auf die "Aggressivität" des Krebs an und wie stark die Zellen von ihrem Ursprungszellen differenziert sind. Außerdem natürlich auf die Behandlung, die dein Großvater in Anspruch nimmt.
Lies dir in dem Artikel mal die Spalte Immuntherapie durch.
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/zentren/cccu/home/fuer-patienten-und-angehoerige/krebsbehandlung/krebs-spezifisch/nierenzellkarzinom.html#c22978