JA! Mein IKEA Bett funktioniert auch nicht!

IKEA ist 50km weit weg, ich war bestimmt schon 4 mal wegem dem Bett dort! Und nein wir haben es uns nicht liefern lassen sondern selbst geholt. Nen lebschen Gutschein haben wir schon längst bekommen. Die Frage war ja auch nur gestellt, obs man rein theoretisch könnte, damit ich damit drohen kann, damit endlich mal was geschieht ;))

...zur Antwort

Die Pille danach wirkt immer, egal ob fruchtbare oder unfruchtbare Tage. Sie muss aber unmittelbar (ultimo 72 Stunden) nach dem ungeschützen Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Außerdem ist sie kein Dauerverhütungsmittel! Eine Pille danach enthält soviele Hormone wie eine ganze Monatspackung der Anti-Babypille!! Zumindest hat mir mein F-Arzt das so verklickert ;))

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen...

...zur Antwort
JA! Mein IKEA Bett funktioniert auch nicht!

Wir haben das Bett 2 mal reklamiert. IKEA aufgefordert den Schaden zu beheben. Ich finde das ist eine Zumutung was IKEA uns zutraut. Das Bett will ich nicht unbedingt umtauschen, es gefällt mir zu sehr. Rein theoretisch könnte ich den Schaden selbst beheben - das ist aber nicht meine Aufgabe, versteht ihr was ich meine? Ich kaufe ein Bett und ich möchte das es funktioniert, das es nicht die beste Ware war, ist mir bewußt. Aber das man gar nicht drauf schlafen kann ist dann doch ein wenig zu krass,...

...zur Antwort

Darauf hat die Tauchmedizin bis heute keine endgültigen Antworten parat. Die Mediziner sind sich einig, dass individuelle Unterschiede beim heranreifenden Kind eine große Rolle spielen. Eiene gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung des Kindes vorrausgesetzt, sind beim Tauchen einige kindertypische Besonderheiten problematisch: Häufig sind bei Kinder die Rachenmandeln geschwollen und die Eustachische Röhre läuft im Gegensatz zum Erwachsenen nicht im schrägen Winkel vom Nasen-Rachenraum zum Mittelohr, sondern liegt fast waagerecht. Beides kann zu massiven Problemen beim Druckausgleich führen. Da Kinder eine fast 1,5-mal so große Körperoberfläche haben wie wir Erwachsene und die wärmende Fettschicht noch nicht so ausgeprägt ist, kühlen sie im Wasser bedeutend schneller aus. Auch die Lunge ist nicht vollständig ausgereift. Bei Säuglingen ist sie relativ unelastisch, wenig dehnbar und weist nur wenige Lungenbläßchen auf. Erst nach dem siebten Lebensjahr gleicht sie annähernd der eines Erwachsenen. Dadurch ergibt sich eine höhere Atemfrequenz, so dass sich ein Kind bei der Atmung unter Wasser mehr anstrengen muss und eine Art von Asthma-Anfall die Folge sein kann. Alle Verbände sind sich daher einig, dass die Tauchtiefe beim Kindertauchen nur gering sein kann. Bei PADI etwa werden, ähnlich wie beim Konkurrenten SSI, Kinder mit dem Programmen Seal Team und Bubblemaker ab einem Mindesalter von acht Jahren bis zu einer Tiefe von zwei Metern in die Unterwasserwelt eines Schwimmbades mitgenommen. Den "richtigen" Tauchschein, mit dem man auch im See oder Meer tauchen darf, können Kinder bei dieser Organisation mit zehn Jahren machen, wobei bis eld Jahre die Tauchtiefe auf zwölf Meter begrenzt bleibt und immer ein Erziehungsberechtigter mittauchen muss. Bei der CMAS bzw. deren Mitgliedsverband VDST tut man sich mit der genauen Altersangabe schwer und behält es sich vor, mit Einverständiserklärung der Erziehungsberechtigten auch jüngere Kinder in die faszinierenden Unterwasserwelten mitzunehmen, wobei als Altersrichtlinie hier acht Jahre angegeben wird. Vielleicht sollte man jedoch bei Sandkastenspielen bleiben und Taucherlebnisse erst mit Jugendlichen teilen.

...zur Antwort

IKEA HORROR BETT! (VORSICHT EINSTURZ-GEFAHR!)

Wir kauften am 23. März 2008 das Malm Bett von IKEA. In der Größe 140x200. Das war ein schrecklicher Fehler! Zuhause angekommen bauten wir unser Bett auf, doch siehe da - keine Mittelstrebe? Verwirrt riefen wir bei IKEA an. Ein Mitarbeiter hatte vergessen uns darauf hinzuweisen, dass man die Mittelstrebe einzeln kaufen muss! Genervt fuhren wir die 50 km zurück zu IKEA.

Nun hatten wir endlich unser Bett aufgebaut, als plötzlich - KRACH! Wir lagen eine Station tiefer! Das darf doch nicht wahr sein... Das viel zu schmale Lattenrost ist von den Tragebalken gerutscht. Leicht angesäuert räumten wir das Bett frei und legten das Lattenrost wieder in die Mitte der Tragebalken. Hoffnungslos - das L-Rost stürzte immer wieder ein. Am nächsten Morgen haben wir natürlich direkt bei IKEA angerufen, die Mitarbeiterin versprach uns ein neues (angeblich überprüftes) Lattenrost, dass passen sollte. Doch die Spedition die uns das versprochene L-Rost + Bett (selbst Auf und Abbau!)liefern sollte, hatte leider erst einen Termin in frühestens einem Monat frei. (Hallo? 1 Monat auf dem Boden schlafen?!) Auch witzig war dann die Ankunfsuhrzeit der Spedition (zwischen 8 und 18 UHR!!!) Also nahm ich mir einen Tag frei. (was ich auch schon unmöglich finde... wie kann man davon ausgehen das man 9 Stunden zu hause ist - es gibt Berufstätige Menschen!)

Es hat nicht eine Woche gedauert, da war das selbe Problem schon wieder da! Das Lattenrost passt einfach nicht auf das IKEA Malm Bett. Schon wieder rief ich beim IKEA Service Center an. (Ich will meine Telefonrechnung gar nicht erst sehen :(( Der Mitarbeiter versprach mir einen Termin bei ihrem Außendienstmitarbeiter. Der, wie soll es anders sein, auch erst einen Termin in frühestens einem Monat frei hätte. Als wir dann ENDLICH einen Termin von dem EINZISTEN Außendienstmitarbeiter für das IKEA Haus Köln hatten, schöpfte ich doch noch ein wenig Hoffnung. Der Mitarbeiter sollte zwischen 14 und 16 Uhr bei uns sein. Gegen 17 Uhr war ich auf 180. Nach dem 10. Anruf beim IKEA Service Center, gaben sie uns die Handnr. des guten Mannes. Doch, 3 mal unbeantwortet, anschließend Mailbox! Wir warteten bis 21.30 Uhr. ER IST NICHT GEKOMMEN! Keine Abmeldung... kein Lebenszeichen.

Das darf doch nicht wahr sein, oder? Dafür geht ein weiterer Urlaubstag drauf. Am nächsten Morgen rief ich wieder einmal bei IKEA an. Das einzigste was ich gesagt bekam war, dass sie nicht wüsste, was nun damit sei und das ich voraussichtlich Montag einen Anruf vom A-Mitarbeiter bekommen würde. Was lustig war, die Mitarbeiterin gab sogar zu, dass dies ein bekanntes Problem sei. Zur Entschädigung sagte sie uns einen Essensgutschein zu (aber wofür, ich werde eh nie wieder zu IKEA fahren!)

Also ein guter Rat - LASST DIE FINGER VON DEM IKEA MALM BETT! PS. Wir haben das Bett im Mai gekauft, wir haben Juni - und es ist immer noch nicht funktionsfähig. Unsere Nerven liegen blank, und die Rückenschmerzen sind inklusive.

IKEA SERVICE GLEICH NULL!

...zur Antwort