Eins was dazu passt? Also du könntest ein einfaches weißes oder ein schwarzes nehmen. Durchsuch doch dein Kleiderschrank und schaue was dazu passt. Man müsste schon die Tops sehen können die zur Verfügung stehen um zu sagen ob es dazu passt oder nicht.

...zur Antwort

Frag doch deinen Freund. du sagtest es ja selber, Jungs haben halt fast den gleichen geschmack. ;)

...zur Antwort

Wie wäre es mit: Seelenverwandtschaft? LG, J.

...zur Antwort

Hallo! Wie wäre es, wenn du auch ein Hobby anfangen würdest? Vielleicht mit deinen Freunden. Wahrscheinlich ist das nur eine Phase. Wenn du dich langweilig findest, musst du etwas an dir verändern! Anders geht es doch wohl nicht, oder?? Viel Glück, J.

...zur Antwort

Was willst du tun wenn keine Plätze mehr frei sind? Eine Möglichkeit wäre, deine Eltern (oder die von Freunden) oder Bekannte zu fragen, ob du den Tag bei denen verbringen kannst. Da muss dann noch der Arbeitgeber zustimmen und eine schriftliche Entschuldigung der Fehlzeit mit Unterschrift darf auch nicht fehlen. Oder du gehst, wie gesagt wurde, einfach in die Schule. Nächstes Jahr einfach daran denken, früher irgendwo anzumelden. Ich kann dich verstehen, hab auch lange nach einem Platz gesucht der mir gefällt und habe jetzt endlich einen gefunden, mit dem ich zufrieden bin! ich hoffe ich konnte dir helfen. LG, J.

...zur Antwort

Hallo, ich würde mit jeder einzeln reden. Vielleicht hat ja nur eine was dagegen und die andere macht mit, weil sie sich öfter sehen als dich. Dann kann es ja wirklich sein, das sie denken, das du nicht in ihre Klasse reinpasst. Aber ich denke das nicht. Du würdest sicherlich mindestens eine andere Freundin in der Klasse finden, es sind ja immer verschiedene Typen vertreten. Ich würde jeder einzeln sagen, das du dich ausgeschlossen fühlst und traurig bist. Wenn sie gute Freundinnen sind, dann verstehen sie das. Aber wenn sie dich nicht in ihrer Klasse haben wollen, dann bist du auf einer anderen Schule besser aufgehoben! Ich bin sicher, du findest schnell neue beste Freundinnen. Ich wünsche dir Viel Erfolg! LG, J.

...zur Antwort

Hallo! Mal doch irgendetwas oder verziere irgendetwas. Du kannst auch aus einer Jeans die dir zu klein ist, ganz einfach eine Tasche machen; einfach die Hosenbeine abschneiden und zusammen nähen. Dann kannst du sie wunderbar verzieren; z. B. in dem du mit Tusche eine England-Flagge drauf malst, oder Perlen mit Hilfe von Sicherheitsnadeln oder Schnüren daran befestigst. Aber du kannst natürlich auch noch ganz andere Sachen nähen, wie wäre es mit einem Potmonai oder einer Handytasche? Nähanleitungen findest du über all im Internet. Falls du deine alten Sachen verwerten willst, kannst du aus der Pappe eine Kiste basteln und die dann anmalen. Die alte Box kannst du verzieren, also auch anmalen oder so. Und aus deiner alten Tastatur kannst du ja die Tasten raustrennen und sie mit an eine Tasche hängen. Sei einfach kreativ, dir fällt schon selber noch etwas ein! Deine Jurastudenten! PS: Zum Nähen braucht man nicht immer eine Nähmaschine, Nadel & Faden tust auch... :)

...zur Antwort
Into the Future

Ist einfach das beste. Schau dir doch mal den Trailer dazu an! :)

...zur Antwort

Es besteht ein Risiko, das ein Unfall verursacht wird.

...zur Antwort

Danke, an alle antworten, aber ich habe trotzdem aufgehört.

...zur Antwort
Nachwuchs-autorin

Halli-hallo!

Ich schreibe für mein Leben gerne Geschichten. Aber bisher habe ich sie noch niemanden gezeigt. Deshalb meine Frage. Wenn ihr diesen Buchausschnitt lest, wollt ihr dann das ganze Buch lesen?

Ich stand da. Zusammen mit ihn, in einer der Nebengässchen. Es war eine Sackgasse. Am Ende stapelte sich der Müll. "Warum?" fragte ich, meine Stimme war kaum mehr als ein Flüstern. Ich wusste das er mich gehört hatte, aber er schaute nicht auf. "Warum?" fragte ich noch einmal, diesmal lauter. Er blickte auf und kam langsam auf mich zu. "Warum?"schrie ich ihn an und meine stimme hörte sich schrill und hysterisch an. Er beschleunigte seine Schritte. Er packte meine Schultern und stieß mich an die Wand. "weil ich dich liebe Claire! Wie könnte ich dich jemals... umbringen?" Das letzte Wort hauchte er mir leise ins gesicht. Seine Stimme klang eisig doch ich hörte seinen Schmerz heraus. Ich schluchzte und er ließ mich los. An der gegenüberliegenden Wand sttzte er sich ab. Ich betrachtete ihm, seine schwarzen Haare, wie sie ihm strähnig ins Gesicht fielen, seine zart geschwungen Lippen... Bittersüß traf mich die Wahrheit. Es ging nicht, ich durfte ihn nicht lieben. "Claire", sagte er mit bebender Stimme. "Lass mich in Ruhe", stieß ich hervor. "Claire", sagte er noch einmal. Seine Stimme hatte einen flehenden Ton angenommen. Ich blickte auf. "Lassmich!" Der schmerz in seinen Augen war unerträglich. Diese großen wunderschönen eisblauen Augen. Er machte einen zögerlichen Schritt auf mich zu. "Bleib weg! Komm keinen Schritt näher", sagte ich. Er zögerte, dann machte setzte er einen Fuß vor den anderen, langsam aber bestimmend. Ich schaute mich um und entdeckte ein pappbecher. Ich nahm ihn und schleuderte ihn in seine Richtung. Er verfehlte ihn und ein spöttisches Lächeln umspielte seine Lippen. Ich stand auf. Er kam näher. Ich spürte die Wand hinter mir, kalt und hart. Er kam noch näher. Ich rannte. Die kalte Morgenluft brannte in meinen Lungen und in meinen Hals, doch ich rannte weiter. Ich hörte ihn meinen namen rufen doch ich beachtete ihn nicht. Er hatte sie umgebracht. Alle. Meine Mutter. Mein Vater. Meine Freundin. Meine Familie... Tränen liefen mir über das gesicht, heiß liefen sie über meine Wangen, tropften auf meine Jacke. Ich wischte sie energisch weg. Ich rannte immer noch. Ich verlangsamte mit der zeit mein Tempo, bis ich schließlich keuchend im Hafen zu Stehen kam. Ich schaute mich um. Er war mir nicht gefolgt. Und trotzdem spürte ich noch seinen Schmerz, wie er sich tief in mein Gewissen fraß, sich in mein Herz bohrte und mir den Atem raubte. Wie konnte ich jemals denken ohne ihn leben zu können?

Wo wir schon dabei sind: Wie findet ihr den Namen Schattenlilie?

...zum Beitrag

hallo! Da die anderen schon RESPEKT gesagt haben sollte ich das wohl nicht tun! Deine Geschichte ist fesselnd, spannend und vor allem schön ausformuliert, jedenfalls an den meisten stellen. Lange Sätze, keine kurzen abgehackten. Es ist einfach nur noch nicht ganz Rechtschreibfehler frei aber das wird noch. Ich hoffe irgendwann darf ich mal das ganze Buch lesen! Das wäre wohl der schönste Moment meines Lebens... Okay, jetzt kommt aber meine Kritik. Du kannst es an manchen Stellen noch verbessern. Versuche außerdem noch mal deine Rechtschreibung zu trainieren. Außerdem wiederholt sich das Wort "sagte" sehr oft. Alles in allen finde ich es aber sehr gut! Ich freue mich schon auf die Ganze Geschichte! Wenn du noch ein bisschen übst wird vielleicht Mal eine Autorin aus dir, also mach weiter! Hier noch ein paar Tipps wie du schreiben trainieren kannst!:

-Suche dir ein Verb was du häufig verwendet hast, z. b. Sagen. Nun suche noch andere Begriffe dafür, z. B. Flüstern, rufen, schreien,...

-Suche dir "binde-Wörter" raus, z. b. Dann, danach, und, weil,... So gelingt es dir abgehackte Sätze zu einen schönen langen Satz formulieren

-wenn du ein ganzes Buch schreiben willst bietet es sich an sich Notizen zu machen für die einzelnen Kapitel. Was in ihnen stehen soll, was dort passiert, usw.... Beispiel:

Kapitel 1:

-> Freund kommt zu Besuch -> reden über mögliche Verschwörung -> entwickeln einen Plan (wird noch nicht verraten) -> entwickeln einen Plan b (wird kurz erläutert) -> brechen auf (mit Auto)

-wenn du das getan hast kannst du das erste Kapitel schon schreiben! Versuche erstmal das reinzubringen was rein soll. Die fein Arbeiten kannst du dann später machen

-nun lies dir noch mal die ganze Geschichte durch und verbesser unschöne Formulierungen und Rechtschreibfehler

-falls du dir bei einen Wort nicht sicher bist wie es geschrieben wird schau im Internet nach oder frag deine Eltern, Geschwister

  • wenn du ein Kapitel fertig geschrieben hast frag deine Freunde, Eltern, Geschwister nach Rat, meist entdecken sie noch stellen die du übersehen hast!

-um noch mal auf Nummer sicher zu gehen mach eine rechtschreibprüfung. Es bietet sich an die Korrektur von alleine abzuschalten weil sie sonst wahrscheinlich Namen die sie nicht kennt verbessert. Außerdem kannst du besser deine Rechtschreibung verbessern wenn es nicht sofort korrigiert wird!

->wenn du noch andere Bücher liest lernst du neue schöne Wörter kennen! Dadurch erweiterst du dein wortschatz und deine Ausdrucksweise! Also immer schön fleißig lesen!

So, ich hoffe ich könnte helfen!

...zur Antwort

überlege dir auf alle fälle ob du wirklich gut aufpasst. aufpassen ist aber nicht alles! gehe am besten noch mal zu hause den lernstoff des tages durch und versuche dich so oft möglich zu melden. wenn du fragen hast dann stell sie deinen lehrer, deinen eltern oder deinen geschwistern wenn sie älter sind. vor arbeiten oder tests lass dich abfragen-den ganzen lernstoff!

...zur Antwort

Also bei mein Computer ist es so das man auf die startseite gehen muss. Dann rechtsklick und auf Eigentschaften. Dann öffnet sich so ein Fenster. Dort klickst du dann auf Desktop. Ganz einfach.

...zur Antwort

Hallo! Ich weiß zwar nicht was das ist, aber ich würde an deiner stelle zum Artzt gehen. Lieber auf Nummer sicher gehen als das irgendwas schlimmes passiert! Wenn es noch mal vorkommt, auf alle Fääle ein artzt aufsuchen!

...zur Antwort

Wow! Würden meine Eltern mir das verbieten würde ich innerlich verkümmern! Ohne meine ❤-Bücher bin ich nicht ich. Bücher sind eine Welt in die man flüchten kann, wo man keine sorgen haben muss- da liest man sich oft mal fest. Darauf solltest du achten. Sind deine Noten gut und du machst deine Hausaufgaben dann können deine Eltern nichts dagegen sagen. Mach doch ein Kompromiss. Du darfst eine Stunde am Tag lesen, Computer spielen, usw. Und dafür lernst du dann jeden Tag für eine bestimmte zeit.

...zur Antwort

Hallo!

Vielleicht warst du noch nie verliebt, aber trotzdem gibt es Möglichkeiten!

->vielleicht war ja mal eine deiner Freundinnen verliebt? Frag doch mal! Wenn du jemanden findest kann der die vielleicht das Gefühl beschreiben!

-> versetze dich in diese Lage: du bist verliebt. Du denkst du könntest fliegen, die Welt umarmen…

->überleg dir was liebe eigentlich ist. Was ist deiner Meinung nach die bedeutung der liebe?

-> wenn du ein Lied schreibst achte darauf das es sich nicht kantig anhört. Wenn ihr jemanden in der Klasse der Piano spielen kann- vielleicht begleitet er dich. Das hilft dir die Melodie einzuhalten. Wenn der Text wirklich rund ist kannst du ihn dir auch besser merken

-> das wichtigste ist der Refrain- ist er gut hat er meist einen Ohrwurm-Effekt! Also achte darauf das er eine gute Melodie hat

-> der Text MUSS zum Refrain passen. Egal wie gut beides einzeln klingt zusammen passen muss es!!!!

Ich hoffe die Tipps helfen dir! Viel Spaß beim schreiben! Wir sehen uns wenn du berühmt bist!

...zur Antwort

Erstmal: Hallo!

Es gibt immer etwas zu tun! Ihr könntet schwimmen gehen, lustige Fotos machen, euch gegenseitig in der Schule helfen... Vielleicht habt ihr ja ein Instrument bei euch zu Hause das ihr euch selber beibringen könnt! Ihr könnt auch joggen gehen wenn ihr sportlich seid oder versuchen ein Porträt für den anderen malen. Vielleicht kann einer von euch ja etwas wie z. B. Einrad fahren, das er den anderen beibringen kann. Wenn es warm ist kann mann gut Eis essen gehen. Im Winter könnt ihr Schlittschuhe fahren oder Schlitten fahren. Bei schlechten wetter könnt ihr zusammen kuchen, Muffins oder sonst was Backen. Probiert doch mal neue Rezepte aus! Also, ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Ja, spreche ihn doch an? Wo liegt das Problem? Ich würde dem aber nicht ganz trauen...

...zur Antwort