Zellulosische Fasern sind : Viskose, Modal, Cupro, Acetat, Triacetat

Synthetische Fasern sind: Polyester, Ployamid, Elasthan usw.

Alle werden chemisch hergestellt, in einer Art Cheniebad mit einer Lösung, sie kommen dann in einer Spinndüse, wie bei Nudeln raus und werden dann versteckt ( ich kann überhaupt nicht gut erklären :( )

Der Vorreiter für die heutigen Chemiefasern ist die Seidenraupe. Chemiefasern haben den Vorteil das man bei der Herstellung ihnen Eigenschaften geben kann von den Naturfasern und sie dementsprechend anpassen kann, was bei Naturfasern ja nicht geht.

...zur Antwort

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und weiblich. Ich sammle Pokemonkarten seit kurzem wieder, weil ich einfach Lust darauf habe und es mir Spaß macht. Manchmal wenn ich im Gamestop stehe, dann denke ich schon das vielleicht doch zu alt für Pokemon bin (spiele jede Gen, hab Pokeplüschis usw.). Seit dem ich ein Erwachsen Mann ca. 30 - 35 am TCG Regal stehen gesehen habe, der ebenfalls sich für Pokemon interessierte, bin ich nicht zu alt für Pokemon. Für mich ist es ein Stück Kindheit und diese möchte ich mir in dieser manchmal sehr grauen Welt bewahren ♡

...zur Antwort

Ich habe sie früher gesammelt und bis sie meine Mutter weggeworfen hat. Ich fing im Alter von 5 Jahren an also 1999/2000. Jetzt habe ich wieder richtig Lust darauf und sammeln seit vorgestern wieder welche ( ich bin 22 & weiblich ). Nur schade das ich die aller ersten Karten leider nicht mehr habe :( - zumindest teilt dieses Leid auch mein Bruder. Es lohnt sich die Karten zu sammeln, weil die Fangemeinde groß genug ist und auch wieder größer wird. Allein hier bei mir der Gamestop kommen sie mit den bestellen nicht hinterher.

...zur Antwort