Zellulosische Fasern sind : Viskose, Modal, Cupro, Acetat, Triacetat
Synthetische Fasern sind: Polyester, Ployamid, Elasthan usw.
Alle werden chemisch hergestellt, in einer Art Cheniebad mit einer Lösung, sie kommen dann in einer Spinndüse, wie bei Nudeln raus und werden dann versteckt ( ich kann überhaupt nicht gut erklären :( )
Der Vorreiter für die heutigen Chemiefasern ist die Seidenraupe. Chemiefasern haben den Vorteil das man bei der Herstellung ihnen Eigenschaften geben kann von den Naturfasern und sie dementsprechend anpassen kann, was bei Naturfasern ja nicht geht.