d = WURZEL aus (x2-x1)² + (y2-y1)²
d steht für Distanz... da muss noch ein Wurzelzeichen um das ganze, bekomm das hier aber nicht hin :-)
x1/y1 x2/y2 jeweils für die x und y Koordinaten deiner zwei Punkte
d = WURZEL aus (x2-x1)² + (y2-y1)²
d steht für Distanz... da muss noch ein Wurzelzeichen um das ganze, bekomm das hier aber nicht hin :-)
x1/y1 x2/y2 jeweils für die x und y Koordinaten deiner zwei Punkte
24x² - 4x = 0
x(24x - 4) = 0
x1 = 0
24x - 4 = 0
24x = 4
x2 = 1/6
Die ist viel zu groß um die zu werfen... lieber etwas kleineres das handlicher ist. Fliegt viel besser.
Life is a b.i.t.c.h :-)
Länge : 25x 2,2mm
Masse: 25x 8,5g
Windows Movie Maker
Lass dich doch nicht vom Verhalten Anderer klein kriegen :-) Kopf hoch, das Leben geht weiter.
zu b.) Funktion Ableiten und gewünschten Wert ablesen bzw. dein t = 2 einsetzen in die Ableitung
Edding :-D Gibts in jedem Schreibwarenhandel.
Kann mich zwar täuschen, aber würde davon abraten da der Siedestab da drin sehr heiß wird und wahrscheinlich die Milch anbrennt.