Fremdes Auto parkt dauernd vor meiner Hastüre, sodass man nicht richtig die türe aufmachen kann ..

Hey, wie oben geschrieben .. ich komme gestern abend gegen halb 1 (nachts) nach hause .. was seh ich, direkt vor unserer Hastüre steht ein fremdes auto. Ich wohne in einer wg und meine mitbewohner habe ich gefragt, kein Besuch oer änliches von dem das auto sein könnte.. ich bin noch gut rein gekommen .. dann geh ich am nächsten morgen kurz auf einer zigarette raus, steht noch da wie den abend davor ..

dann komm ich jetzt nichts ahnend raus .. mach die türe auf, es macht n knall, und die türe knallt total vorne gegen das auto, ich(1,60 und wiege maximal 48kg!) bin nicht mal richtig aus der türe heraus gekommen .. das auto würde nicht beschädigt .. trotzdem nervt es mich, denn da ist noch genug platz dass man so parken könnte dass dietüre komplett aufgeht .. da es sonntag ist, kann ich da was machen oder nicht ? oder muss ich erstmal einen Zettel hinschrieben dass es im prinzip ne verwarnung ist bevor man es durch die polizei entfernen könnte ? das ist ein hinterhof .. es parken immer unsere nachbarn weiter vorne, d.h. die wären dann auch zugeparkt.. das auto stammt von einem pflegedienst .. alles schön und gt, aber es gibt auch parkplätze in der nähe, die sonntags auch nicht gebührenpflichtig sind .. weiß jemand was ich gegen dieses sch..... geparkte auto + besitzer/fahrer tun kann ? ich wollteeute noch mit dem fahrrad raus .. aber das bekomm ich beim besten willen mit hilfe ohne kratzer am auto nicht aus der türe .. und drchs fenster passt das fahrrad leider auch nicht .. kann ich das einfach abschleppen lassen ? ich weiß das ist nicht die feine art, aber es ist echt nervtötend und auch nur fürbewohner dieses hauses .. zumal es in diesem haus keinen pflegebdürftigen gibt ^^

...zum Beitrag

Da es sich um einem Hinterhof handelt, ist das wohl Privatbesitz?! Du kannst Dich auch an den Eigentümer des Grundstücks wenden und den Fall schilden ... Meines Erachtens alles viel zu umständlich.

Ein Zettel mit einer freundlichen Aufforderung zukünftig ein bisschen rücksichtsvoller zu parken, genügt sicherlich auch. Vielleicht ist dem Fahrer einfach nicht klar, dass er sein Fahrzeug vor einer Wohnungstür abstellt?!

...zur Antwort
Fremdes Auto parkt dauernd vor meiner Hastüre, sodass man nicht richtig die türe aufmachen kann ..

Hey, wie oben geschrieben .. ich komme gestern abend gegen halb 1 (nachts) nach hause .. was seh ich, direkt vor unserer Hastüre steht ein fremdes auto. Ich wohne in einer wg und meine mitbewohner habe ich gefragt, kein Besuch oer änliches von dem das auto sein könnte.. ich bin noch gut rein gekommen .. dann geh ich am nächsten morgen kurz auf einer zigarette raus, steht noch da wie den abend davor ..

dann komm ich jetzt nichts ahnend raus .. mach die türe auf, es macht n knall, und die türe knallt total vorne gegen das auto, ich(1,60 und wiege maximal 48kg!) bin nicht mal richtig aus der türe heraus gekommen .. das auto würde nicht beschädigt .. trotzdem nervt es mich, denn da ist noch genug platz dass man so parken könnte dass dietüre komplett aufgeht .. da es sonntag ist, kann ich da was machen oder nicht ? oder muss ich erstmal einen Zettel hinschrieben dass es im prinzip ne verwarnung ist bevor man es durch die polizei entfernen könnte ? das ist ein hinterhof .. es parken immer unsere nachbarn weiter vorne, d.h. die wären dann auch zugeparkt.. das auto stammt von einem pflegedienst .. alles schön und gt, aber es gibt auch parkplätze in der nähe, die sonntags auch nicht gebührenpflichtig sind .. weiß jemand was ich gegen dieses sch..... geparkte auto + besitzer/fahrer tun kann ? ich wollteeute noch mit dem fahrrad raus .. aber das bekomm ich beim besten willen mit hilfe ohne kratzer am auto nicht aus der türe .. und drchs fenster passt das fahrrad leider auch nicht .. kann ich das einfach abschleppen lassen ? ich weiß das ist nicht die feine art, aber es ist echt nervtötend und auch nur fürbewohner dieses hauses .. zumal es in diesem haus keinen pflegebdürftigen gibt ^^

...zum Beitrag

Beim Pflegedienst anrufen, Kennzeichen durchgeben, Fall schildern - und dann wieder ruhig schlafen. :-)

...zur Antwort

Liebe Vanessa, ich trage seit 1999 ununterbrochen Gelnägel. Da wird nichts aufgeklebt, sondern ein lichthärtender Lack aufgetragen. Das funktioniert wie ein Nagellack, der unter UV-Licht ausgehärtet wird.

In den ersten Jahren lies ich das in einem professionellen Nagelstudio machen. Mit den Jahren habe ich mir das selbst beigebracht. Seit rund 10 Jahren mache ich mir meine Nägel selbst.

Es ist sehr wichtig, dass Du an eine Nageldesignerin gerätst, die weiß, was sie tut. Ich habe schon bei einer Freundin gesehen, wie es aussehen kann, wenn z. B. das Nagelbett angefeilt oder die Nagelhaut verletzt wird. Kein schöner Anblick.

Ich hatte noch nie Probleme und wurde schon viele Male auf meine Nägel angesprochen.

Ich habe im Netz ein Bild für Gelnägel gefunden: www.gelnails.ch/tl_files/gelnails/bilder/gel-natural-look.JPG

Was Du meinst, sind wohl sogenannte Tips. Die werden aufgeklebt, dann dem Naturnagel durch Feilen angepasst. Mir persönlich gefällt das nicht.

...zur Antwort

Da gibt es einen super Trick: Gib die Creolen in eine Schüssel. Dazu etwa einen Teelöffel Speisesalz und ein Stückchen Alufolie. Anschließend übergieße alles heißem Wasser. Dauert nur ein paar Sekunden, dann ist alles wieder blitzblank. Sofort rausnehmen und trockenreiben. Funktioniert 100%ig, auch mit Silberbesteck und anderem Silberschmuck.

...zur Antwort

Du kannst Dir für Deine Kreditkarte von Commerzbank auch eine neue PIN senden lassen. Diese kannst Du dann direkt an einem Automaten vor Ort in Deinen Wunsch-PIN ändern. Das geht übrigens auch mit Deinen EC-Karten.

...zur Antwort