Das müsste "Clubbed to Death" [kurayamino variation] von Rob Dougan sein!

<a href="http://www.youtube.com/watch?v=at_Xht4Ti7k" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=at\_Xht4Ti7k</a>

Wenn du ein Smartphone hast, kann ich dir für solche Sachen die Apps "Songhound" und "Shazam" empfehlen...

...zur Antwort

Die Fahrt auf der DB - Seite berücksichtigt Angebote wie die Ländertickets nicht - schließlich wollen die ja auch Geld machen ;-)

Und wenn du von Nürnberg nach München fahren willst, dann ist da unter Umständen eine ICE - Fahrt dabei, die sind relativ teuer und die darfst du mit dem Länderticket nicht fahren (Musst dann bei der Routenplanung "nur Nahverkehr" angeben ...)

...zur Antwort

Das hier ist keine Alternative, aber für einen Fan der ??? auf jeden Fall Höhrenswert:

http://fragezeichen.neuvertonung.de/index.php

Hier haben Fans Hörspiele der 3 Fragezeichen neu vertont - diese Neuvertonungen orientieren sich viel stärker an den Büchern, als die Originalen!

Falls du sie noch nicht kennst , gibt es dann noch "Die Dr3i" - das ist eine Weiterführung der Serie unter anderem Namen, da der Buch - und Hörspielverlag 2006/2007 einen Rechtsstreit hatten, der inzwischen aber weider beigelegt ist - die in dieser Zeit entstandenen 8 Hörspiele sind ebenfalls sehr Hörenswert :-)

Wirkliche Alternativen gibt es meiner Ansicht nach nicht, wenn du TKKG mal raus nimmst (Die aber auch nicht an ??? ran kommen!) - Als ich mit den ??? durch war, habe ich mich dem Horror - / Grusel - Genre zugewandt (John Sinclair, Dorian Hunter, ... )

...zur Antwort

Ja, darfst du. Kann dir allerdings keine Stichhaltige Quelle nennen, musst du selbst recherchieren btw. wenn du als Kläger auftritts, hast du doch bestimmt einen Anwalt? Frag doch den :)

...zur Antwort

Normalität ist eine Sache des Standpunktes...

"Alle anderen sind verrückt, nur ich bin normal" <-- D.h. wenn es für dich zu normalität gehört, dir eine Kappe für 65 € zu kaufen... deine Sache...

Ich habe jedenfalls schon bessere Schildkappen von Audi als Werbegeschenk erhalten, als für 50€ gekauft, das gilt nicht für jede "billige" und auch nicht für jede "teure" Marke...

Der Markenwahn erstreckt sich ja nicht nur auf Klamotten, sondern auch auf alle Gegenstände des täglichen Gebrauches... Kommen wir zu meinem Beispiel Audi zurück:
Seat, eine Audi-Tochter stellt die selben Autos her, nur eben immer mit der Technik vom Vorgängermodell... Ich würde mir trotzdem lieber einen gebrauchten Audi, als einen neuen Seat kaufen...

Oder ein anderes Beispiel: Kosmetik.

L´Oreal stellt Kosmetikartikel her. Und füllt jedes Parfüm, jded Crémé in 2 verschiedene Behälter ab. Und zwar das exakt selbe Produkt. Auf dem einen Behälter steht dann L´Oreal, oder Jade etc. Auf dem andern steht entweder gar nichts, oder der Name irgendeiner billigmarke. Aber der Inhalt ist 100% der selbe... Trotzde, gibt es hier Preisspannen von bis zu 1000%... Und genau so verhält es sich bei den Klamotten


Naja seis drum, das ist unsere heutige Gesellschaft, da in Deutschland (noch?) Meinungsfreiheit herrscht, kann dir niemand verbieten, Markenklamotten zu tragen, niemand kann dich dazu zwingen...

Jedoch hätte ich die 65€ für andere Dinge ausgegeben... Tankfüllung für meinen Audi zum Beispiel :D:D:D


 

...zur Antwort