Normalität ist eine Sache des Standpunktes...
"Alle anderen sind verrückt, nur ich bin normal" <-- D.h. wenn es für dich zu normalität gehört, dir eine Kappe für 65 € zu kaufen... deine Sache...
Ich habe jedenfalls schon bessere Schildkappen von Audi als Werbegeschenk erhalten, als für 50€ gekauft, das gilt nicht für jede "billige" und auch nicht für jede "teure" Marke...
Der Markenwahn erstreckt sich ja nicht nur auf Klamotten, sondern auch auf alle Gegenstände des täglichen Gebrauches... Kommen wir zu meinem Beispiel Audi zurück:
Seat, eine Audi-Tochter stellt die selben Autos her, nur eben immer mit der Technik vom Vorgängermodell... Ich würde mir trotzdem lieber einen gebrauchten Audi, als einen neuen Seat kaufen...
Oder ein anderes Beispiel: Kosmetik.
L´Oreal stellt Kosmetikartikel her. Und füllt jedes Parfüm, jded Crémé in 2 verschiedene Behälter ab. Und zwar das exakt selbe Produkt. Auf dem einen Behälter steht dann L´Oreal, oder Jade etc. Auf dem andern steht entweder gar nichts, oder der Name irgendeiner billigmarke. Aber der Inhalt ist 100% der selbe... Trotzde, gibt es hier Preisspannen von bis zu 1000%... Und genau so verhält es sich bei den Klamotten
Naja seis drum, das ist unsere heutige Gesellschaft, da in Deutschland (noch?) Meinungsfreiheit herrscht, kann dir niemand verbieten, Markenklamotten zu tragen, niemand kann dich dazu zwingen...
Jedoch hätte ich die 65€ für andere Dinge ausgegeben... Tankfüllung für meinen Audi zum Beispiel :D:D:D