Oha der sieht ja fast genauso aus wie das Pferd von meiner Freundin.

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mir 100% sicher bin aber das Pony von meiner Freundin ist ein Mix. Ein Norweger-Shagyaraber-mix. Ja shr komische Mischung. Aber es würde fast alles zutreffen nur ist der ca. 9 cm größer.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Puh. Also ich habe ja jetzt kein Bild vor Augen. Aber deiner Beschreibung nach, seinen Erfolgen und der Abstammung würde ich so 15.000-20.000 sagen. Ich meine ihm scheint es ja gut zu gehen und solange er gesund ist wäre das schon ein fairer Preis.

...zur Antwort

Kann es sein dass es ein Hufgeschwür hat. Dann lahmen die auch und sehen kann man es ja auch nicht:)

...zur Antwort

Hey,

also das Problem kenne ich. Eine Freundin von mir macht das gleiche mit ihrem Pony durch. Ich habe nur eine Frage: Wieso willst du nicht mit Ausbindern reiten. Wenn dein Pony nach einer solchen Auszeit nicht gut an den Zügel kommt ist es ganz hilfreich auf dem Platz welche du benutzen. Später wirst du sie nicht mehr brauchen, da es dann wieder genung kraft hat um die Hinterhand zu aktivieren. Ich empfehle dir außderdem viel ins Gelände zu gehen. Schön kleine berge hoch und runter reiten. Sehr gut für die Hinterhand. Dann wird er auch schneller an den Zügel treten. Du musst jetzt erstmal wieder Kraft reinbringen und im Training erstmal das tun was du im Moment schon machst. Das hört sich alles nämlich sehr gut an. Wenn dein Pferd nach der Lösungsphase schon warm geritten ist, lass die Zügel mal lang, damit er sich langmacht. So reitest du mindestens 5 Minuten. Dann nimmst du den Zügel auf. Es müsste dann besser funktionieren. Wenn du dann auf den Hufschlag gehst habe IMMER eine leichte Stellung nach innen. Den äußeren Zügel hälst du schön stabil wie ein Gummiband. Mit der inneren Hand spielst du schön. Kann am Anfang ruhig etwas übertrieben sein. Später aber auf jeden Fall ruhiger. Wie du sicherlich weißt: Jeder annehmenden Zügelhife folgt eine Nachgebende. Wenn dein Pony den Hals fallen lässt nicht den Zügel wegwerfen. Der Zügel wird auch nicht länger gelassen, sondern der INNERE Arm geht etwas vor. Der äußere bleibt stabil. Die Hilfen kommen auch nur aus dem Handgelenk. Deine Ellenbogen sind vor dem Körper geschlossen. Arme werden aufrecht getragen. Meistens liegt es nämlich daran. Beim Longieren[falls du das machst] mach erstmal ausbinder rein. Dann erst ganz normal auf dem Zirkel. Schritt-Trab-Galopp. Dann soweit,dass dein Pony auf den Hufschlag kommt. Wenn das der fall ist, gehst du immer ein paar schritte mit wenn es auf dem Hufschlag ist, sodass es für einige schritte gerade auf dem Hufschlag geht.

Und auf dem Turnier longier dein Pony für ca.5-10 minuten mit Ausbindern ab. Dann machst du sie ab und steigst auf. Als erstes mit langem Zügel reiten und dann aufnehmen. Versteife dich nicht auf die geraden Linien sondern zeig in der Prüfung was du kannst. Ich wünsche dir viel Spaß und viel Glück.

...zur Antwort

Also ich persönlich finde den Film wirklich sehr schön. Die Geschichte ist vielleicht nicht unbedingt realistisch aber die Aufnahmen sind der Hammer. Super tolle Qualität. Auch die Szenen zu pferd sind echt schön und toll anzusehen.

...zur Antwort

Hey,

also leider ist eine Springkandare erst ab Leistungsklasse M erlaubt. Spontan fällt mir dazu mein Pferd ein. Als ich letztens auf dem Turnier war habe ich gemerkt, wie viel Stress das für sie ist. Da dein Pferd wie du gesagt hast sehr hitzig ist würde ich dir empfehlen noch nicht aufs Turnier zu gehen. Versuch lieber Zuhause mit einer ,,normalen`` Trense zu reiten. Das wäre wohl erstmal der erste Schritt in Richtung Turnier. Bei einem Springreiterwettbewerb Kl. E ist meist nur diese erlaubt. Das steht aber auch immer bei der Ausschreibung mit drauf.

L.G

...zur Antwort