Hallo, ich bin 23 und seit 2 Monaten arbeitslos. Ich erhalten nur Absagen. Ich verstehe es einfach nicht. Ich habe letztes Jahr leider einen riesen Fehler begangen, war in einem Unternehmen unbefristet angestellt, habe dort aber gekündigt, weil ich ein Jobangebot in einem anderen Unternehmen hatte, das deutlich besser zahlte. Tja an meinem ersten Tag in der neuen Firma fing der Horror an. Das glaubt mir kein Mensch. Ich wurde sofort an meinem ersten Tag von einer älteren Dame gemobbt. Keiner könne mich dort leiden, ich wäre doch dumm und die Art wie ich mich bewege und benehme entspreche nicht deren Vorstellungen.Ich bin nun wirklich ein umgängliches und nettes Persönchen und hatte in meiner vorherigen Firma überhaupt keine Problem mit meinen Kollegen.Ich habe ganze vier Wochen durchgehalten ( das war schon gut, habe von einer Kollegin erfahren, dass ich in dem Jahr schon die fünfte war und meine Vorgängerin mal grad einen Tag durchgehalten hat). Die Kollegen aus der Produktion durften mit denen aus dem Büro überhaupt nicht reden. Als ich mich mit dem Produktionsmeister unterhalten habe, hat er mir erzählt, dass der Kontakt zwischen den Mitarbeitern komplett verboten sei und ich mich bloß nach etwas Neuem umsehen soll. Am Ende durfte nicht mal mehr jemand in meine Nähe kommen. Sobald sie mitbekommen hat, dass jemand in meine Nähe kam hat derjenige Ärger bekommen und wurde raus gescheucht. Ja soviel dazu. Nun bin ich also seit etwa zwei Monaten arbeitslos, habe Fachhochschulreife, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau im Groß- und Außenhandel, war für ein halbes Jahr in den USA und absolviere ein Abendstudium mit dem Studiengang International Management. Ich frage mich wirklich, warum ich keinen Job finde. Ich bemühe mich wirklich. Woran kann das denn liegen? Ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Ich meine, wozu macht man den Weiterbildungen und studiert?