Ich stimme jetzt mal für niemanden, weil du nicht an der Rasse den individuellen Charakter eines Pferdes festmachen kannst. Trotzdem gibt es da einen Punkt der mich persönlich bei einem Friesen stören würde. Sie werden in der Regel nicht so alt wie die Robustrassen, dar Friesen überzüchtet sind und meisten Inzucht betrieben wird. Zudem sind sie meistens um einiges teurer als Haflinger.

Lass am besten nicht die Optik, sonder die Sympatie für dein potenzielles Pferd entscheiden.

...zur Antwort

Ich habe eine baumlosen Sattel von Barefoot. Bei einem baumlosen Sattel solltest du auf jeden Fall einen Markensattel wie z.B. Startrekk oder Barefoot kaufen denn diese Nonamedinger sind meistens nichts gescheites. Ein baumloser Sattel ist nur eine Alternative und sollte nicht dauerhaft benutzt werden, da es eben nicht optimal ist. Ein baumloser Sattel passt auch nicht auf jedes Pferd. Da sollte schon ein Fachmann vor Ort sein der ihn anpasst. Bequem sind sie auf jeden Fall, es ist aber ein anderes Sitzgefühl, an das man sich erst gewöhnen muss. Negativ ist, dass diese Sättel mehr rutschen und auf einem schmalen Pferd wackelt das doch ziemlich. Du musst für dich diese Entscheidung treffen und nicht 10 Leute fragen. Denn über baumlose Sättel hat jeder seine eigene Meinung.

...zur Antwort

Ich reite mein Pferd auch gebisslos mit dem LG-Zaum. Meiner Erfahrung nach kann man mit ihm genauso gut stellen und biegen wie mit einem Gebiss, dar beide eine ähnliche Wirkungsweise haben. Du solltest deinem Pferd den Zaum erst vom Boden aus erklären bevor du in den Sattel steigst. So kannst du gleich sehen, wie gut dein Pferd darauf reagiert. Die meisten Pferde fühlen sich gebisslos wohler, warum dürfte jedem klar sein.

...zur Antwort

Und was noch wichtig ist, aufwärmen. Am besten länger als 10 Minuten.

...zur Antwort

Bei meiner Stute war es ähnlich. War auch vorne beschlagen weil ihre Hufen so schlecht waren. Sie hat sich dann auch ein Eisen abgetreten und da ich sowieso keine Fan von Hufeisen bin habe ich sofort den Hufschmied gerufen & hab das andere Eisen auch abmachen lassen. Dann habe ich mich sofort im Internet nach Hufschuhen umgesehen & gute gefunden. Habe aber den Fehler gemacht und hab sie nachts auf der Koppel draufgelassen & am nächsten Tag haben die Hufe dann etwas übel gerochen. Letztendlich hat es dann über 1 Jahr gedauert bis sie halbwegs normal gelaufen ist aber für mich hat es sich gelohnt 1. ist es besser für's Pferd & 2. kostet es erheblich weniger. Also ich würde dir Hufschuhe empfehlen.

...zur Antwort

Steht dein Pferd in der Box? Wenn ja dann würde ich, deinem Pferd zuliebe in einen Offenstall wechseln. Den Boxenhaltung kann zu Verhaltensstörungen führen. Ich kenne einige Pferde die in der Box total aggressiv geworden sind.

...zur Antwort

Ich würde dir ehrlichgesagt davon abraten. und es nicht herausfordern aber ist deine Sache.

...zur Antwort

Ich erweitere meine Frage nochmal. Was ist den mit Katzen und Neufundländern. Habt ihr Erfahrungen mit der Vergesellschaftung dieser Tiere?

...zur Antwort

Wer ist schon normal? Meine Katzen lieben z.B. Staubsauger und Wasser.

...zur Antwort

Kann es sein das in diesen Taschentüchern irgendwelche Hinterlassenschaften eines Menschen sind? Sowas fressen meine Hunde dann nämlich auch zu gerne (oder Nacktschnecken, Mmh) Ich glaub ob das schädlich für deinen Hund ist hängt davon ab ob er einen empfindlichen Magen hat. Warum die das machen? Weils halt schmeckt :)

...zur Antwort

Glaubst du es interessiert irgendjemanden ob deine Pferde hübsch sind oder nicht? Wie dir das Gf-Team mitgeteilt hat, ist deine Frage total unpassend für diese Seite.

Herr lass Hirn vom Himmel regnen!

...zur Antwort

Pferde beobachten. Da lernst du mehr als in Büchern.

...zur Antwort

Such doch einfach mal im Internet nach Verkaufspferden. Da steht die Beschreibung ja dabei und da wirst du schon was passendes finden.

...zur Antwort

Also unsre 2 Goldis kommen frühs eine halbe Stunde. Mittags eine halbe Stunde und abends dann 1-2 Stunden raus. Am Wochende Mittags manchmal auch 3 Stunden. Damit du deinem Hund das Gassigehen ein bisschen interessanter machen kannst. Schmeiß Leckerlies auf den Boden ohne das dein Hund die sofort sieht und lass ihn suchen. Die sind danach total fertig :)

...zur Antwort

Polizei anrufen. Tierheime in der Nähe anrufen. Unser Hund ist auch immer stunden unterwegs. Sie kommt immer irgendwo durch. Aber bis jetzt ist sie immer entweder von der Polizei gefunden worden oder ist selbst wieder zurückgekommen.

...zur Antwort