Der Vater ist die wichtigste Person in der Familie ohne ihn kann kein Kind leben, es ist oft so dass Mütter nach der Scheidung nur schlechtes über ihn erzählen und den Kontakt verhindern wollen. Manche Väter waren Weiberhelden und betrogen ihre Ehefrau und deshalb jagte sie ihn dann aus dem Haus. Untreue und Fremdgehen sind oft das Ende einer jeden Beziehung. Angeblich gibt es Millionen Kinder die ohne Vater aufwachsen, was ich nicht glauben kann denn man sieht nur noch Männer die Kinderwagen schieben und jedes Kind schreit laufend Papa,Papa. Kinder die in Kriegen durch Vergewaltigung entstanden zB haben aber wirklich keinen Vater da er sich nie für sie interessierte zB im Vietnamkrieg gabs das. Um ihn zu finden brauchst Du Name, Adresse, Telefonnummer das muss die Mutter doch wissen, schließlich war es ihr Ehemann und sie muss doch zulassen dass Du ihn mal kennenlernst. Viel Glück

...zur Antwort

Es kommt auf den Charakter an, lieber eine "flache" mit Herz als eine doofe "Milchkuh".

...zur Antwort

Jetzt kommt der Winter, da kann man kaum Lagerfeuer machen. Aus den 80er Jahren gäbe es Lagerfeuerlieder der jungen Pioniere der DDR oder Pfadfinderlieder.

...zur Antwort

Mit jungen Hunden (Welpen) kann man gut toben, egal welcher Rasse. Nur im Alter werden Schoßhunde immer träger und fauler wenn sie viel vom Tisch fressen wie Fleisch, Wurst . Große Rassen sind gut geignet wie Collie, Golden Redriver, Schäferhunde aber auch kleine Hunde wie Dackel können schnell laufen. Manche Rassen sind aber wirklich eher faul zB Schweizer Hunderassen wie Bernardiner und Appenzeller, Entlebucher.

...zur Antwort

Wenn Du die Tage hast oder schwanger bist wirds Dir schlecht und Du musst Dich im Klo übergeben.

...zur Antwort

Kommt drauf an, es ist schon als Kind möglich mit 12 Jahren zB zu Beginn der Pubertät, das Beste Alter ist wohl zwichen 16 und 30 Jahren. Mit über 40 ist man schon zu alt. Früher lebte man ja nicht so lange und bekam Kinder schon als Jugendliche.

...zur Antwort

Mit Monatskarten draf man die Strecke beliebig oft fahren auch hin und zurück egal mit Zug oder S-Bahn. Mit der Gesamtnetzkarte gilts auf allen Strecken mit Schülerkarten nur auf der Strecke von Wohnort zur Schule. Die S-Bahn endet in Tutzing, Weilheim fährt nur der Zug das liegt nicht mehr im MVV.

...zur Antwort
Eltern geschieden :((!

Hi , meine Eltern sind seit ich 3 Jahre alt bin geschieden ... Ich fand das die ersten Jahre garnicht soo schlimm, ich bin am Wochenende immer mit meinen Brüdern zu meinem Vater gefahren, aber mittlerweile stört es mich sehr . Ich mag nicht mehr zu meinem Vater fahren .. ER wohnt 1- und halb stunden von meinem eigentlichen zuhause entfernt und dort habe ich keine Freunde .. Es ist schon blöd wenn man fast jedes Wochenende Nur mit den Brüdern oder ganz alleine von Zuhause weg fährt un da nur etwas mit dem Vater machen kann, in letzter Zeit bin ich dort sowieso fast die ganze Zeit am Computer, weil ich mich irgendwie nach meinem richtigen Zuhause sehne und mich ja eig. mit meinen Freunden treffen will.. also chatte ich halt mit ihnen .. das blöde ist, das mein Vater eig. fast garnichts tun kann, damit ich mich bei ihm besser fühle. ich möchte am Wochenende einfach Zuhause sein, mal kurz zu meiner Freundin rüber gehen und so etwas .. Und es macht keinen Spaß immer hin und her zu fahren :( Aber immer wenn ich bei meinem Vater anrufe und sage das ich NICHT komme wird seine stimme soooo traurig und leise .. und dann hab ich immer so das Gefühl das er gleich weinen muss ..Meine Mutter sagt dann immer nächstes Wochenende MUSS ich zu ihm ,da würde komm ich nicht drum rum kommen, egal was ich eig. wollen würde / was so ansteht Ich finde das so blöd, so was kann sie mir doch nicht verbieten !!! sooo jetzt habe ich quasi meine ganze Lebens-Geschichte erzählt ( :DD )Jetzt kommt meine FRAGE: 1. Kann meine Mutter mich tatsächlich zwingen zu meinem Vater zu fahren und 2. habt ihr eine Idee, die für uns alle ( meinen Vater, Meine Mutter & mich ) gut ist?? z.B. ... ob man nicht vllt. vereinbaren könnte das ich nur ca. ein mal im Monat zu ihm Muss ?? Ginge das z.B. ?? Danke für Antworten :))

...zum Beitrag

Nun das Beste wäre Eltern würden sich versöhnen und wieder zusammenziehen. Es ist kindisch immer zu streiten grade wenn man Kinder hat die eine komplette Familie brauchen. Man ist nur einmal Kind und wenn die Kindheit vorbei ist ists zu spät. Ein kinderloses Ehepaar kann sich problemlos trennen und neue Partner finden da schadets niemand aber mit Kindern sollte man zusammenbleiben um deren Leben nicht kaputtzumachen denn als man sie zeugte war man schließlich auch gern zusammen und wurde von Hormonen gesteuert.

...zur Antwort

Es ist schon besser Geschwister zu haben, weil man dann Freunde hat und nie alleine ist. Das kommt aber auf den Charakter der Geschwister an, wenn Sie blöd sind helfen Sie einem nicht viel, oft gibt es als Erwachsene dann auch Streit ums Erbe. Aber eine kleine Schwester zu haben die lieb ist und der man alles zeigen kann ist wunderschön.

...zur Antwort