Hallo regex9

Zunächst mal muss ich sagen, dass ich nicht wirklich gläubisch bin. Dennoch bin ich evangelisch.Der Gedanke eine Religion zu haben und an etwas zu glauben, nimmt mir persönlich nicht die Angst vom Tod.

Allerdings ist es auch ein Unterschied ob du Angst vor deinem eigenen Tod oder vor dem Tod eines anderen hast.

Ich habe Angst vor meinem eigenen Tod. Egal wie sehr ich daran glaube, dass es einen Gott gibt und der auf mich aufpasst, ändert es nichts an meinem Ende. Die Angst beschränkt sich jetzt aber auch eher darauf Schmerzen zu haben und anderen Schmerzen zu bereiten. In dieser Hinsicht ist es nicht so schlimm.

Jedoch habe ich große Angst vorm Tod anderer. Vor einer Woche ist eine gute Freundin von mir gestorben. Aber egal was ich mache, ich schaffe es nicht zu verarbeiten. Seitdem konnte ich keine Nacht mehr durchschlafen. Auch hierbei hat mir der Glaube kein bisschen geholfen.

Tod und Religion haben viel gemeinsam. Es gibt Menschen, die sich mithilfe ihres Glauben besser fühlen. Aber ich glaube das gilt häufiger für ältere Menschen. Bei meinen Freunden hab ich das nämlich noch nicht gesehen.

Wie sieht es denn bei dir aus? Hast du Angst vor dem Tod?

Viele Grüße

Julia

...zur Antwort

Das hatte ich früher auch mal. Ich hatte immer Angst der gegenüber denkt ich würde ihn anstarren oder so.

Ich mochte es auch nicht so richtig angesehen zu werden.

Aber ich hab eine Lösung dafür. Ich versuche mich auf die Augenfarbe zu konzentrieren. Also nicht darauf, dass ich dem Gegenüber in die Augen sehe. Sondern nur seine Augenfarbe ansehe. Ich finde es immer schön , wenn das verschiedene Farben sind. Vielleicht hilft es dir auch.

Viel Glück

Julia

...zur Antwort

Hey, sei nicht gleich beunruhigt.

Ich war Jahrelang der überzeugung meine Augen sind Branu. Aber jetzt habe ich mal genau geguckt und jetzt sind sie grünlich mit etwas Braun.

Ich hab meine Bio Lehrerin danach geafragt die sagte: Die Augenfarbe steht nach dem ersten Lebensjahr fest. es gibt jedoch Ausnahmen. Das bedeutet, dass Kinder auch in der Pubertät so zwischen 14-16 Jahren noch eine andere Augenfarbe bekommen. Das liegt an den Genen der Familie.

Jetzt ist mir auch aufgefallen, dass meine Eltern braune und grüne Augen haben. Dadurch hab ich dann scheinbar die Farben abbekommen.

Also sei unbesorgt. Das ist keine Krankheit oder so. Es stimmt, dass man an den Augen ablesen kann, ob der Körper krank ist, aber eine andere Augenfarbe ist nicht der Grund für Krankheit. :-)

Viele Grüße

Julia

...zur Antwort

Ich hab auch solche Pickel am arm. Meine Mutter meinte das sind Pusteln. Ich sollte mal eine Zeit lang eine Creme mit viel Urea nehmen und hab auch Waschgel mit Urea benutzt. Es ist dann tatsächlich etwas besser geworden. Aber wenn ich über die Haut fahre spüre ich sie immer noch. Deswegen benutze ich eine Feuchtigkeitscreme morgens und abends. dadurch fühlt sich die Haut weicher an. Die Ureacreme benutze ich jetzt auch nicht mehr.

Ich benutze die Bebe Feuchtigkeitspflege creme für normale Haut. Ist auch super für das Gesicht und haut generell. Du kannst sie ja mal ausprobieren. Die gibt es beim dm.

Viele Grüße

Deine Julia

...zur Antwort

Du könntest gleich am Anfang lächeln und dich im zuwenden. Das zeigt Interesse. Deine Körperhaltung kann auch sehr wichtig sein. Sei nicht verkrampft und verschrenke die Arme nicht. Du könntest auch ein bisschen mit deinen Haaren spielen. Du könntest durch deine Haare fahren oder mit den Haarspitzen spielen. das ist ein häufiges Signal für Jungs.

Wenn du dich traust kannst du ja (wenn der Typ nicht so weit weg ist) Hallo sagen oder so.

Was Jungs auch mögen ist, wenn du sympathie ausstrahlst. Denke an eine schöne Erinnerung und das Lächeln kommt ganz von selbst.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viel Glück

Deine Julia

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht in welcher Beziehung ihr im moment steht, aber ich würde auch mal mit einem Hallo anfangen. Frag sie doch wie es ihr geht oder was sie gerade macht. Am anfang könntest du mit ihr über sie schreiben, wie ihr Tag war oder was sie so vorhat. Das zeigt Interesse. Aber es darf nicht so aussehen als würdest du sie ausfragen. Wenn ihr dann schon ein bisschen miteinander geschrieben habt kannst du versuchen Gemeinsamkeiten zwischen euch zu finden und darüber zu reden.

Vielleicht hat sie auch ein schönes Bild oder so, da kannst du ihr auch ein Kompliment machen.

Bei mir war es so (als mich jemand angeschrieben hat), dass die Person am nächsten Tag auch wieder geschrieben hat. So sind wir oft in Kontakt gewesen.

Wenn du dich traust kannst du sie ja auch mal fragen, ob ihr was zusammen machen wollt.

Mehr fällt mir sonst auch nichts ein.

Viel Glück

Deine Julia

...zur Antwort

Du könntest ja mal einen Tierarzt zu Rate ziehen ob es irgendwas medizinisches sein könnte. Vielleicht liegt es auch an einem Vertrauensbruch den der Hund wargenommen hat und du nicht. Du kannst dann auch mal zum Tierpsychologen gehen. Der wird dir auf jeden Fall helfen können.

...zur Antwort