In einem Ratgeber habe ich jetzt gesehen, dass dies als Notlösung machbar ist. Aber würde trotzdem gerne mal andere Meinungen hören.
naja du musst erstmal selbst für dich die Zielgruppe definieren. Wenn du einen Friseurladen aufmachst, dann sind Anzeigen in regionalen TZ´s,Flyer und Mund-zu-Mund Propaganda sicher die effektivere und preiswertere Lösung als bei "Google-Suche" ganz oben zu stehen. ;)
Wenn du eine Geschäftsidee richtig angehen willst solltest du natürlich mit Werbemaßnahmen vor dem Ausbleiben der Kunden beginnen.
Für die von dir genannten Berufe sind empfehlungen via Mund-zu-Mund-Propaganda wichtig, also sollte man insbesondere gute Dienstleistungen erbringen.
Die Frage mit dem Preis verstehe ich nicht, da ein Friseur sicherlich anders bezahlt wird als ein Architekt oder RA. Bei Architekten gibt es eine HOAI.
Du solltest deine Frage nicht zu allgemein halten. :)
Hallo,
willst du das Produkt im B2B (an Unternehmen) oder im B2C Bereich vertreiben?
Über Marketing allgemein? Naja wenn es dich nicht überfordert, dann kann ich der einen Welzer von meinem Prof. empfehlen: "Grundlagen des Marketingmanagements: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung", Homburg/Krohmer. Da kannst du dir dann das passende raussuchen. Ist eigentlich sehr verständlich formuliert. Du müsstest das halt schon etwas spezifizieren. Marketing allgemein ist sehr allgemein. Marketing Strategien gibt es zig tausend. ^^ Preisstrategien, Absatzstrategien, etc....
By the way: Schülerarbeit? Und da gab es keine Richtlinien? Was ist das für eine Schule? ;)
Beduftung, Hintergrundmusik, etc... sind absatzfördernde Maßnahmen. Auch schon das Aufstellen eines neuen Regals ist ein POS-Maßnahme. Handzettel sind nach GFK Umfragen das wirksamste Mittel.
Kommt darauf an was du meinst? Das Unternehmen Muzak (Mix aus Musik und Kodak). Sonst müsste es die heissen wie erwähnt. Sau interessant übrigens das Thema hab das in meiner Dipl. Arbeit (marketing) grade bearbeitet. Der Unternehmer hatte den damaligen Erfolg der Firma Kodak bewundert. Und ursprünglich war das um die Arbeiter in Waffenfabriken im 2.WK in Stimmung zu halten. Mir ist klar das war nicht wirklich gefragt. ;)
hm, also ich kenne nur ALDIS im UZS. Algemein ist es so, dass Menschen immer einen Linksdrall haben, bei der Leichtathletik sind Läufe daher ja auch immer gegen den UZS. Finde das auch krass interessant mit den Studien. Nur der komische Aldi tanzt wieder aus der Reihe ;)
Naja billig ist da ja auch relativ, bei Hausbau. Die Frage ist halt eigentlich wie weit man als Bauleiter sich derartig auf Stunden beschränken lassen darf?
Hallo,
mal eine andere Frage. Ich (als Architekt) bin Bauleiter für eine Fertighausfirma. Bei dem Bau, bei dem der Bauherr die Fertighausfirma verklagt wurde mehrfach meinerseits der Fertighausfirma mitgeteilt, dass die "Billig-Firmen" schlechte Arbeit abliefern. (emails leider nicht mehr vorhanden, da Baufertigstellung schon etwas zurückliegt) Man muss dazu sagen, dass meine Bauleitung auf Stundenzahlen begrenzt ist und ich somit auch wegen des geringen budgets der Fa. nicht bei jeder Ausführung dabei sein kann. Jetzt klagt der Bauherr verständlicherweise gegen die Fertighausfirma. Die Firma, die das Gewerk ausgeführt hat ist bereits insolvent. Die Fertighausfirma meint jetzt ob ich den Schaden (~40.000 €) nicht über meine Bauleiterversicherung regeln könnte (was ich natürlich gerne vermeiden würde). Wie sieht es hier rechtlich aus?