Hi,

da gibt es keinen genauen „Richtwert“, was normal ist und was nicht. Bei jedem Menschen wachsen die Füße ganz unterschiedlich. Grade in der Pubertät ist das Wachstum teilweise recht unproportional, das ist aber normal.

Du kannst aber in den meisten Schuhgeschäften vom Personal deine Füße nochmal ausmessen lassen, vielleicht trägst du auch zu „enge“ Schuhmodelle und musst deshalb größere nehmen, dass es nicht drückt.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also um dir ohne Einverständniserklärung deiner Eltern ein Piercing stechen zu lassen, musst du 18 sein. Kein seriöser Piercer wird dir eins ohne stechen. Auch wenn du gerne eins haben willst und einen Piercer findest, der dir ohne Einverständniserklärung deiner Eltern eins sticht, solltest du es lieber lassen, da dieser dann nicht so viel Ahnung davon zu haben scheint.

Beim Piercen kann echt viel schief gehen. Hab schon viele Menschen mit Knorpelwucherungen am Ohr gesehen, weil der Piercer keine oder falsche Anweisungen zur Nachsorge gegeben hat. Davon abgesehen bist du noch nicht ausgewachsen, was bei manchen Piercings eine Rolle spielt, inwieweit das bei einem Helix der Fall ist, kann ich aber auch nicht genau sagen. Mein Piercer hat deswegen aber mein Bauchnabelpiercing nicht gestochen, als ich 16 war..

...zur Antwort

Schulpflichtig bist du meines Wissen nach nur 9 Jahre lang. Also wenn du ganz normal 9 Jahre in der Schule warst und mit ggf. Hauptschulabschluss von der Schule gegangen bist, hat sich die Schulpflicht aus rechtlicher Seite erledigt.

Kann aber sein, wenn du schmeißt und dir dann erst einen Job suchst, sodass du zwischendurch arbeitslos bist und ggf. nicht mehr zuhause lebst, dass du keine Sozialleistungen mehr bekommst.

Ich würde dir persönlich aber raten, das Kolleg zu Ende zu führen, später bereut man sowas gerne und denkt "hätte ich doch mal..."

...zur Antwort

War bei mir damals ähnlich. Ich hab mich schon für das darauffolgende Jahr beworben und bis dahin gekellnert. Hat mir persönlich auch recht viel gebracht, schonmal langsam ins Arbeitsleben reinzukommen. Außerdem hat sie dann den Vorteil, dass sie die Ausbildung ggf. schon im Juni oder Juli anfangen kann und nicht erst im August, wie die meisten anderen Bewerber. Wenn man das in die Bewerbung reinschreibt, kann man je nach Ausbildung echt Pluspunkte sammeln, weil sich die Arbeitgeber oft darüber freuen :)

...zur Antwort