Wenn es dir gefällt trag es einfach und mach dir nicht zu viele Gedanken :)
Am Besten natürlich nie das Getränk aus den Augen lassen. Viele meiner Freunde halten es auch von oben, sodass die Hand das Glas verdeckt. Ich persönlich traue mir aber nicht zu, dass Glas so auch sicher zu halten. haha
Tatsächlich gibt es aber auch kleine Kits mit K.O. Tropfen Test. Da muss man oft ein Papierchen in das Getränk halten und je nach Verfärbung erkennt man dann, ob was rein gemacht wurden ist oder nicht. Da musst du einfach mal im Internet gucken. Ich glaube man kann solche Test aber auch in Drogeriemärkten kaufen. Allerdings kostet das natürlich Geld und es ist mühsam das Getränk vor jedem Schluck zu testen. Daher würde ich dir einfach empfehlen dein Getränk immer im Blick zu haben. :)
Ich schaue Rezepte eher einzeln im Internet nach und habe keine spezielle Seite, aber bei Instagram @vegadishes zu folgen lohnt sich!
Allerdings musst du auch nicht lange suchen nach veganen Rezepten. Du kannst so ziemliches alles essen als Veganer. Ich hatte da am Anfang auch gedacht, ich schränke mich damit ein, aber dem ist echt gar nicht so. Problem ist nur, dass es eben eine Umstellung ist, und du deine neue Ernährung sozusagen erst mal "kennenlernen" musst. Aber wenn du das einmal getan hast, fällt es einem gar nicht mehr schwer. Du wirst sehen, dass du dich echt gesünder fühlst ohne tierische Produkte. Und den Tieren tust du damit sowieso einen Gefallen und erst recht der Umwelt. (Das heißt natürlich nicht, dass ich jetzt davon ausgehe, dass es dir noch schwer fällt oder du nich echt richtig weißt was du nun essen sollst. Aber bei mir war das so, und falls das bei dir auch der Fall sein sollte, wollte ich dich vllt ein bisschen damit motivieren)
Ich finde das super toll, dass du dich dazu entschlossen hast dich vegan zu ernähren. :)
"Beim" oder "zum" heißt "ausgeschrieben" "bei dem" und "zu dem". Daher wird das folgende Verb nominalisiert, soweit ich weiß. Es kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Du kannst nur innerhalb irgendeines Zeitraumes die Nachricht löschen.
Es kann sein, dass du dich nur selber so wahrnimmst und manches missverständlich als Desinteresse interpretierst. Durchschnittlich sieht man sich selber immer 20% unattraktiver als andere es tun.
Ich persönlich würde aber auch behaupten, dass Ausstrahlung und wie man sich gibt viel zur Attraktivität beitragen. Wenn du zb positiv bist, dann merkt man das und du siehst direkt attraktiver aus. Wenn du aber unsicher bist, dann merkt man das auch. Und fehlendes Selbstbewusstsein macht manchmal unattraktiv. Würdest du denken, dass es dir an Selbstbewusstsein mangelt?
Aber wie man sich gibt macht eben auch attraktiv oder unattraktiv. Mit deinem Style kannst du dich zb selber ausdrücken und wenn anderen das gefällt, dann macht dich das auch direkt sympathischer und attraktiver.
Ansonsten sind Äußerlichkeiten aber doch eigentlich nebensächlich. Warum ist dir das so wichtig? Wenn du ein toller Typ bist ist es doch egal wie du aussiehst. Da das in der Gesellschaft dennoch eine große Rolle spielt, verstehe ich, dass dir das nicht viel bringt... Aber vllt hilft dir das ja auch, wenn du es einfach für dich selber weißt, dass es egal ist wie du aussiehst.
Dennoch gehe ich davon aus, dass du wahrscheinlich gar nicht so schlimm aussiehst wie du denkst. Vllt guckst du mal ob du Dinge an dir findest, die dir gefallen anstatt auf die negativen Dinge zu achten.
Bis auf die Kosten und dem gesetzlichen Verbot sehe ich keine Gründe gegen den Konsum. Jeder der gut informiert ist weiß, dass kiffen viel weniger schädlich ist als zb Alkohol. Es ist pflanzlich und nicht chemisch. Außerdem kann man daran nicht sterben. Es besteht zwar die Gefahr an anderen Folgen wie Psychosen, aber wenn man ein stabiles Gehirn hat (heißt ein ausgewachsenes (meistens ab 21), oder dass man keine psychischen Probleme hat) ist dies sehr unwahrscheinlich. Erst recht bei einem nicht regelmäßig Konsum. Wäre kiffen tatsächlich so gefährlich, wäre es auch in Kanada, der Niederlande usw illegal... Es ist ebenso eine bewusstseinsverändernde Substanz wie Alkohol, mit dem Unterschied, dass man betrunken übermütig/ unvorsichtig wird und high sogar eher vorsichtiger. Dazu gibt es viele Versuchsvideos auf YouTube, die man sich ansehen kann.
durch Steuern vom Volk (viele Bürger im Mittelalter waren tatsächlich unteranderem so arm, da sie so viele Abgaben an den König zu zahlen hatten)
Vielleicht den Lauf-"Stil" verändern? Zb rückwärts, hüpfend...
oder vllt immer in 4er Gruppen, das alle dem vorderen in einer Reihe hinterherlaufen und dem alles nachmachen müssen?