Hey NickyFan,

unter folgendem Link findest du einen Bewerbungsratgeber. http://www.praktika.de/cms//cms/bewerbungsvorlagen.509.0.html

Dort kannst du dich informieren wie man sich für ein Praktikum bewirbt und sogar Mustervorlagen für Bewerbungsschreiben kostenlos herunterladen. Ich hab das auch schon mal ausprobiert und es hat mir wirklich geholfen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey Friedi,

ich persönlich glaube, dass deine Chance, auf eigene Faust eine brauchbare Trainee Stelle in den USA zu finden, ziemlich gering ist. Ich habe es selbst mal versucht, mir selbst in den USA ein Praktikumsplatz zu besorgen, das ist auch gründlich nach hinten los gegangen. Habe ich übrigens auch schon von vielen anderen gehört. Außerdem musst du dir ja nicht nur eine Stelle suchen, sondern auch alles andere selbst organisieren. Und da sind die Gebühren für eine Organisation noch der geringste finanzielle Aufwand. Schließlich möchtest du ja ein Trainee machen, das dir auch wirklich was für die Zukunft bringt. Sowas bekommst du in der Regel nur über eine Organisation, die dir einen Platz besorgen, der deinen Vorstellungen 100% entspricht. Ich würde dir raten, mal bei praktika.de vorbeizuschauen. Die sind Spezialist in Sachen USA-Praktikum/Trainee und nebenbei kannst du dort auch noch gleich dein Visum beantragen, was man sonst nicht so einfach miteinander verbinden kann. Und das beste: die haben sogar ein spezielles Hotelprogramm für die USA.

Hier ist der Link: http://www.praktika.de/cms/US_Hoteljob.962.0.html

Viel Glück bei deiner Suche!

...zur Antwort

Hey,

unter diesem Link findest du einen Ratgeber, der dreht sich nur um Praktikumszeugnisse: http://www.praktika.de/praktikumsfuehrer/2009/03/19/praktikumsratgeber-teil-4-praktikumszeugnis/

Klick doch mal drauf, dort findest du wichtige Informationen zu deinem Problem.

...zur Antwort

Hallo MelliMonster,

ich studiere seit einem Semester Architektur. Vor Studienbeginnt hatte ich ein Praktikum direkt bei einem Architekten gemacht. Ich bin über die Vermittlungsagentur PRAKTIKA an diese Stelle gekommen. Klick doch einfach mal auf www.praktika.de und schau dir die Stellen mal an, die die anbieten.

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

hey,

ich glaube, da solltest du auf jeden Fall mal auf diesen Link klicken: http://www.praktika.de/cms//cms/bewerbungsvorlagen.509.0.html

Bei PRAKTIKA findest du Mustervorlagen für Praktikabewerbungen, die du kostenlos herunterladen kannst. Dafür musst du dich zwar registrieren, aber auch das kostet dich nichts. Probier's mal aus. Ich hatte mir das auch mal ausgedruckt, als ich mich für ein längeres Praktikum beworben hatte. Und mit dieser Bewerbung hatte ich dann auch Erfolg.

Viel Glück!

...zur Antwort

hey jule,

wende dich doch mal an die Vermittlungsagentur PRAKTIKA. die können dir innerhalb kurzer zeit einen praktikumsplatz in frankreich besorgen. klick einfach mal auf http://www.praktika.de/cms/Praktikum_Frankreich.139.0.html. oben rechts neben dem suchbutton findest du "auslandsstellen". dort kannst du gezielt nach offenen stellen in frankreich suchen. viel glück.

...zur Antwort

also das klingt echt zienlich schräg. soweit ich weiß, kann man sih bis 90 tage ohne visum in den usa aufhalten oder man beantragt ein touristenvisum, das gilt bis 6 monate. auf http://www.j1-visum.de/ findest du alle wichtigen informationen zu den visabestimmungen in den usa.

...zur Antwort

Falls du dich längere zeit in den USA aufhalten möchtest, aber kein tourist bist, musst du das J1-visum beantragen. wende dich einfach an die german-americain chamber of commerce communication. die helfen dir bei der benatragung des visums und geben dir auch auskunft über die allgemeinen visabestimmungen in den usa. klick einfach mal auf http://www.j1-visum.de/. dort findest du auch deren telefonnummer.

lg, jule

...zur Antwort

hallo outback,

auf folgender homepage findest zu informationen zu visabestimmungen in australien. klick einfach hier: http://www.praktika.de/cms/Das-richtige-Visum.1563.0.html. falls du nicht fündig wirst, ruf doch am besten mal auf den ihrer kostenlose hotline an, die geben dir dann am telefon explizit auskunft wie du dein problem lösen kannst. viel glück!

...zur Antwort

hey, das klingt verlockend. ich bin nach dem abi auch für eine zeit lang ins ausland gegangen. ich habe dort ein auslandspraktikum in den USA gemacht. das war eine wirklich tolle erfahrunge, die ich jedem empfehlen kann. ich habe mein praktikum über PRAKTIKA bekommen. das ist eine vermittlungsagentur, die dir nach deinen eigenen vorstellungen ein praktikumsplatz beschaffen. und sie helfen dir bei der bewerbung, was für ein auslandspraktikum wirklich hilfreich ist. klick doch einfach nal auf www.praktika.de. die haben auch noch andere auslandsangebote. viel glück bei deine suche.

...zur Antwort

hey drieber,

schau doch mal hier: http://www.praktika.de/cms/Praktikum_Suedafrika.853.0.html. das sind zwar keine konkreten tipps für einen studienaufenthalt, aber ob nun praktikum oder studium in südafrika, das land bleibt ja das gleiche. wenn du noch weitere fragen hast, kannst du dort auch kostenlos mal anrufen.

...zur Antwort

also ich denke, wenn du wirklich ein auslandsjahr machen willst, dann mach das auch. ich könnte mir vorstellen, dass du mit einem studienvorbereitenden praktikum im ausland ziemlich gute karten hast, auch ein jahr später genommen zu werden. zum beispiel bietet www.praktika.de solche auslandspraktika an. da hast du eine vermittlungsquote von fast 100% und du hast für den ganzen bewerbungkram und den aufenthalt einen festen ansprechpartner in deutschland. wenn du doch lieber erstmal studieren willst, kannst du so ein auslandspraktikum ja auch während des studiums machen. aber einen auslandsaufenthalt würde ich dir auf jeden fall empfehlen. viel spaß beim stöbern.

...zur Antwort

hey,

für die zeit nach der schule gibt es eine menge möglichkeiten, um ins ausland zu gehen. du könntest zum beispiel das altbewährte au-pair-jahr machen, oder du machst ein freiwilliges jahr im ausland. entweder europäischen frewilligendienst, zivi oder ein soziales jahr, je nachdem. du kannst auch work&travel machen, da verbindest du reisen mit geld verdienen. begehrte länder sind hier australien oder neuseeland. du kannst aber auch nach der schule ein studienvorbereitendes praktikum machen. hier kannst du mal bei der praktikumsagentur www.praktika.de vorbeischauen. die vermitteln dir einen praktikumsplatz weltweit. egal, wo du hin willst, usa, canada, australien, eu. alles ist möglich. bei den meisten praktikastellen, die über PRAKTIKA vermittelt werden, verdient man auch geld.

viel glück bei deiner suche.

jule

...zur Antwort

hey troyo,

schau doch mal bei PRAKTIKA. die bieten eine auslandskrankenversicherung an. da hast du eine 100%ige Kostenübernahme und keine Selbstbeteiligung bei der Krankenversicherung. Außerdem ist sie weltweit gültig. sicherlich kannst du da auch deine ganze familie mitversichern. schau doch mal auf unter http://www.praktika.de/cms/Auslandskrankenversicherung.871.0.html. du kannst dich bei denen auch kostenlos beraten lassen.

jule

...zur Antwort

hey nordlicht,

klick doch mal auf http://www.praktika.de/cms/Praktikum-Spanien.1560.0.html. da findest allerhand informationen über praktika in spanien. vielleicht wirst du da fündig. ansonsten kannst du dich auch über die telefonnummer, die oben rechts steht, kostenlos beraten lassen.

lg, jule

...zur Antwort

Hallo, also ich weiß dass dafür ein Auslandspraktikum anerkannt wird. Am einfachsten geht das in deiner Situation mit England oder Irland, da du hier kein Visum brauchst, was dir in anderen Ländern mitunter einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Such dir am besten eine gute Vermittlungsagentur, da dann auch eventuelle Anforderungen deiner zulünftigen Uni berücksichtigt werden können. Schau mal hier www.praktika.de/ausland, da gibt es ne Menge Infos zu dem Thema.

Jule

...zur Antwort

Hallo ola007,

ich habe schon ein Jahr in der Psychiatrie gearbeitet und ich fand es super! Man sitzt nicht nur den ganzen Tag rum, sondern hilft den Menschen wirklich. Wir haben Spiele gespielt, waren spazieren und ich habe Essen vorbereitet. Also nichts mit Kaffe kochen. :) Weißst du schon, ob du auf die geschlossene oder in eine offene möchtest? Ich war in der geschlossenen, aber davor muss man keine Angst haben. Du arbeitest dort sehr intensiv mit den Menschen zusammen.

Jule

...zur Antwort

Schau doch mal auf www.praktika.de. Vielleicht bieten die auch Schülerpraktika an. Viel Glück bei deiner Suche!

...zur Antwort

Hallo Oguzhan,

ich schließe mich meinen Vorrednern an. Finde dein Anschreiben bis jetzt schon ganz gut. Nur wenn du schon mit jemandem telefoniert hast, dann hast du ja bestimmt auch einen Namen. Persönliche Anreden kommen auf jeden Fall immer besser. Wenn du dir aber immer noch unsicher bist, dann klick doch nochmal auf http://www.praktika.de/cms/praktikumplanenratgeber_tipps.757.0.html. Dort könntest du noch ein paar nützliche Tipps finden, auch für spätere Bewerbungen. Die Seite hat mir auch schon weitergeholfen.

Viel Glück bei deiner Bewerbung. Julia

...zur Antwort