..... Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, ob die Möglichkeit besteht mein Schulpraktikum in Ihrem Betrieb zu beginnen.

Gerne sende ich Ihnen meine vollständigen Bewerbungsunterlagen bei einer positiven Rückmeldung zu.

Mit freundlichem Groß

xxxxxx

...zur Antwort

Das kannst du dir ausrechnen:

26 * 100 / 42 = 61%

28 * 100 / 42 = 67%

also: erreichte Punkte * 100 / maximale Punktzahl

Notengrenzen der IHK:

100 - 92 % sehr gut

unter 92 - 81 % gut

unter 81 - 67 % befriedigend

unter 67 - 50 % ausreichend

unter 50 - 30 % mangelhaft

unter 30 - 0 % ungenügend

also sind 61 % eine 4 und 67 % eine 4+.

Viele Schulen setzten ihre Notengrenzen anders, da kann es zu Abweichungen kommen.

LG Julia

...zur Antwort

Danke ich denke ich fahre morgen los und kaufe es :)

...zur Antwort

Mein Wlan reicht grade mal 20 m auf keinen fall mehr....Im Garten hab ich kein Wlan mehr und das ist sehr schade.

...zur Antwort
  1. Essen sie nur dann, wenn sie wirklich hungrig sind, und
  2. Hören sie auf zu essen, wenn sie nicht mehr hungrig sind. So aßen die ersten Menschen, ein gutes Zeichen dafür, dass dies die natürliche Art ist. Die meisten Menschen haben sich daran gewöhnt, zu festgesetzten Mahlzeiten zu essen: zur Mittagszeit, abends und zum Frühstück. Die Wahrheit ist jedoch, dass es weitaus natürlicher ist, dann zu essen, wenn sie Hunger haben. Das bedeutet, wirklichen Hunger, nicht nur Appetit auf Essen. Versuchen sie, soweit es geht, diesem einfachen aber starken Prinzip zu folgen. Das zweite Prinzip ist- mit dem Essen aufzuhören, sobald sie keinen Hunger mehr haben. Der natürlichste Zeitpunkt dafür, mit dem Essen aufzuhörn, ist, wenn sie satt sind. Dieses Prinzip bedeutet, dass sie auch dann aufhören sollten, wenn noch 95% der Speise auf ihrem Teller ist, und auch dann, wenn noch 5% darauf liegt.
...zur Antwort