Steh dazu! Ich hab mich auch geritzt und lange darüber nachgedacht Narben zeigen oder verstecken und hab mich dann dazu entschieden die Narben zu zeigen und dazu zu stehen. Ich laufe so seit knapp 3 Jahren im Sommer rum und ich hab noch !garkeine! Vorurteile oder Beleidigungen auf der Straße zu hören bekommen (hatte große Angst davor). Ein paar Leuten fällt es zwar auf und gucken sich die Narben an aber das wars dann auch. Ich bin auch der Meinung es ist auffälliger wenn jemand im Sommer angezogen rumläuft wie im Winter (ein großteil der Leute denkt da doch schon an Ritzen) oder wenn man die ganze Zeit selber auf die Narben schaut oder 'versucht' mit einer Tasche oder sowas zu verstecken (also darüber legt). Ich geh davon aus das du was sehr schlimmes früher erfahren hast und sowas hinterlässt Narben ob auf der Seele oder/und auf dem Körper ist doch (fast) egal. Sei stolz auf dich das du diese Zeit durchgestanden hast und nun etwas dafür tust um aus diesem 'scheiß' rauszukommen. Es gibt genug Leute die das alles nicht schaffen und die meisten der Leute mit den Vorurteilen würden in der selben Situation mit derselben Geschichte genauso handeln.

Ps: Wenn du 'langsam' anfangen willst kannst du auch im Sommer ein Top anziehen und dann eine durchsichtige weiße Bluse drüber ziehen, dadruch sieht man die Narben nicht ganz so stark und du kannst dich langsam daran gewöhnen draußen 'freier' rumzulaufen.

...zur Antwort

Geht schon ist nur etwas umständlich. Du brauchst dafür von Nraas den Wohooer (ist ein Mod) bei dem kannst du einstellen das Katzen nichtmehr schwanger werden können, das gilt aber für alle Katzen aus der Nachbarschaft und nicht nur für eine Katze

...zur Antwort

Selbst wenn die Schule das Jugendamt einschaltet werden die nur Fragen woran das liegt und ob bei dir zuhause alles in Ordnung ist. Das Schulamt macht im Normalfall garnichts wenn du krankgeschrieben bist und wenn doch leg einfach Kopien der Atteste oder ein schreiben vom Arzt vor, mehr wollen die garnicht. Du solltest auf jeden Fall alle Atteste kopieren und sie gut aufbewahren falls sich das Amt dan mal meldet das du sie vorzeigen kannst. Wenn du aber schon so viele Fehltage hast solltest du auf jeden Fall überlegen wie es weitergehen soll auch wenn du die Klasse viel. nicht schaffst. Und wenn deine Probleme dich so stark einschränken solltest du auch über eine stationäre Therapie nachdenken

...zur Antwort

http://www.mitohnekochen.com/ an der Seite kannst du die Rezepte danach filtern, die Seite ist echt super und hat auch eine große Auswahl

...zur Antwort

Deine Eltern müssen nicht mitkommen. Das Rezept ist ja für dich also denke ich das du dabei sein musst, ausser deine Mutter besorgt sich das Rezept auf ihren Namen. Die Pille danach ist verschreibungspflichtig, also musst du ins Krankenhaus fahren.

...zur Antwort

Wenn sie aus Psychischen Gründen erbricht wäre eine KJP schon gut. Ihr ist ja nicht "nur" übel, es gibt dafür einen Auslöser und der muss gesucht und verarbeitet werden. In Psychiatrien sind oft Leute wo sich die Probleme körperlich Bemerkbar machen zB. Übelkeit, Magenschmerzen, Kopferschmerzen, erbrechen usw.

Du kannst da nicht viel machen, sei für sie da und unterstütz sie.Sie sollte soll sich vorher gut über die Klinik informieren (jede ist ein bisschen anders), eine Psychiatrie ist nichts schlimmes und da sind mehr Jugendliche als man denkt. Wenn sie dann ihre Probleme alle bearbeitet und verarbeitet legt sich auch ihre Übelkeit

...zur Antwort

Du kannst Kliniken für Essgestörte anschreiben und nach dem Plan ihrer Station fragen mir wurde der ohne Probleme zugeschickt. Hab leider nichtmehr alle Rezepte für Mittags hier aber das weiß ich noch:

Frühstück: 1 Brötchen mit Butter und Belag mit einer Tasse Tee, Saft oder Kakao

Zwischenmahlzeit: 1 Joghurt, 1 Müsliriegel oder ein Joghurt wieder mit Tee oder Saft

Mittags: Reis mit Gemüse, Nudeln mit Soße, Wraps, Kartoffeln mit Fleisch mehr fällt mir spontan grad nichtmehr ein. Davon immer eine normale Portion bzw einen Teller voll (vielleicht kann das ja jemand anders für dich machen) mit einem Glas Saft

Nachmittags: 2 Kekse oder 1 Stück Kuchen mit einer Tasse Tee

Abends: 1 Brötchen mit Butter und Belag. Wieder mit einer Tasse Tee oder Saft

Falls mir noch was zu dem Mittagessen wieder einfällt schreib ich dir das hier drunter. Ich wünsch dir vieel Glück und Kraft dafür, du schaffst das

...zur Antwort

Ich hab vor kurzem so einen ähnlichen bei Lascana oder Passionate gesehen, bin mir aber nichtmehr sicher welcher von beiden

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich, liegt dran ob (Erwachsenen/Kinder)-Psychiatrie oder Krankenhaus und an den Einrichtungen selbst. Die Eltern können schon bei Verdacht auf eine Esstörung ihr Kind einweisen lassen und es ab Bmi 16 über eine Sonde ernähren lassen (geht nur bis zu einem bestimmten Alter). Im Krankenhaus und wenn die Eltern sich nicht einmischen ab Bmi 14 (da ist man aus Sicht der meisten Kliniken nichtmehr therapiefähig und muss bis über Bmi 14 mit der Sonde zunehmen). Zum Essen werden die MS-Patienten immer "gezwungen" aber da setzen sich zur Not die Betreuer ein paar Stunden daneben bis die Patienten essen und ab den Bmi's von oben kommt die Patientin an die Sonde. So wurde das auf jeden Fall auf den Stationen wo ich war geregelt (KJP Aktutstation, Essstörungsstation, Therapiestation) ob das woanders genauso geregelt ist weiß ich nicht

...zur Antwort

Kriegst du den flüssige Sachen runter? Wenn ja könntest du es mit Flüssignahrung (gibts in Apotheken) oder Kakao versuchen. Du musst auf jeden Fall mehr essen, das dein Magen zickt wenn du auf einmal das 10fache deiner normalen Nahrung isst ist ganz normal.

Wenn du es nicht alleine schaffst, geh unbedingt in die Klinik. Du kannst besser freiwillig gehen als Zwangseingewiesen zu werden. Du bereust es nachher wenn du dir deinen Körper kaputt gemacht hast. Viel Glück und Kraft dafür das du wieder gesund wirst

...zur Antwort

Es ist auch nach Jahrelanger Einnahme der Pille möglich das sich plötzlich Nebenwirkungen entwickeln. Ist zwar selten kommt aber durchaus vor. Geh am besten mal zu einem anderen Frauenarzt in deiner Nähe oder schau mal ob du 1-2 Monate die Pille aussetzt um zu schauen obs dann besser wird

...zur Antwort

Ich musste auch Unterlagen nachschicken, hab dann nach 3 Wochen das erste Mal KG bekommen. Ich bekomm meins immer am 15/16. aber da gibts keinen festen Tag, Freunde von mir bekommen das an ganz anderen Tagen. Ruf doch einfach mal bei deiner Familienkasse an und frag die wie schnell das ganze klappt

...zur Antwort

Wenn du jetzt anfängst dich zu ritzen wirst du nachher Wochen, Monate vielleicht sogar Jahre brauchen um wieder davon loszukommen.

Benutz besser Skills http://www.rotetraenen.de/?main=svv&sub=alternativen als dich zu verletzen. Wenn du nicht mit einem Psychologen reden willst sprech mit Freunden oder deiner Vertrauenslehrerin

...zur Antwort

Viele Leute schlafen mit Decken oder sowas zwischen den Beinen, da gibts sogar extra Kissen für

...zur Antwort

Du kannst einfach bei einfach bei einem Kinder und Jugendpsychiater/psychologen anrufen und sagst denen am Telefon das du ein Erstgespräch möchtest. Bei dem Gespräch erzählst du dem Psychiater etwas über dich deine Situation usw und kannst dann entscheiden ob du eine Therapie bei ihm anfangen willst oder nicht. Du kannst auch direkt bei mehreren Erstgespräche machen bis du einen findest von dem du denkst das du gut mit ihm klar kommst. Bis dann aber die Therapie anfängt kanns auch ein paar Monate dauern, deswegen würd ich dir empfehlen mal zu gucken ob die Kinder und Jugendpsychiatrie (Nicht stationär) in deiner Nähe anzurufen und die zu fragen ob die schneller einen Termin für dich haben . Meistens geht das schneller, bei einer Freundinn hat das nur 2 Wochen gedauert.

...zur Antwort
Organisch oder psychisch?

Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. 2010 ging es mir richtig schlecht. Ich fühlte mich dauernd krank, doch kein Arzt fand etwas. Dann kam ich in die Kur, weil ich außerdem an einer Skoliose leide. Dort diagnostizierte ein Psychologe eine Hypochondrische Störung und nach der Kur ging es mir wesentlih besser, da ich dort eine Therapie von 4 Wochen bekommen habe. Nun fing bei mir am 08.01.3013 folgendes an: Ich saß im Bus und war bester Laune, ohne jedlichen negatives Gedanken, da wurde mir schlagartig ganz komisch. Ich kann das gar nicht zu 100 % beschreiben. Ich bekam eine Art heftige Hitzewallung und Herzrasen. Außerdem wurde mir übel und ich bekam einen Benommenheitsschwindel und natürlich Panik. Ich ließ mich von einen Freund ins Krankenhaus bringen und dort fand man eine Zyste im Eierstock und man ging davon aus dass es daher kam. Doch mit der nächsten Periode war die Zyste wieder weg und trotzdem bekomm ich dauernd solche Attacken, egal was ich gerade mache oder an was ich denke. Nun habe ich seit ein paar Tagen zusätzlich Schmerzen zwischen den Schulterblättern und in der Brust, sowie im linken Arm. Ich war auch schon bei meinen Hausarzt und sie machte ein EKG und meinte es sei unauffällig und schob es somit auf die hypochondrische Störung. Doch ich hatte seit fast 3 Jahren kaum Probleme damit und warum sollte es in einer glücklichen Phase meines Lebens so urplötzlich wieder auftauchen. Was ist wenn das doch organische Ursachen hat, z.B. was am Herz. Herzstolpern hatte ich zwischendurch auch. Ich wurde in eine Tagesklinik geschickt, wo ich am 16. April anfange. Aber ich hab Angst dass man mich nicht mehr ernst nimmt, wenn ich jetzt zum Arzt gehe und sage, ich habe das Gefühl, dass es sich dieses Mal wirklich was organisches ist.

Ist vieleicht Jemand in einer ähnlichen Situation oder kennt solche Symptome. Kann ich mir all das tatzächlich nur "einbilden"?

...zum Beitrag

Ich kenn die Symptome bei mir hat es auf jeden Fall psychische Gründe und sind Panikattacken. Das ist auch ganz normal das die in normalen Situationen so wie dir beim Busfahren kommen

...zur Antwort
Kindergeld bei Auszug ohne Notwendigkeit des Volljährigen der ohne Beschäftigung /Ausbildung ist

mein Freund ist von einem Tag auf den Anderen bei seinen Eltern ausgezogen, weil er seit 3 Wochen mit einem Mädchen(die mehr oder weniger studiert)befreundet ist, welche seiner Aussage nach " die Richtige " ist.Er zog bei dem Mädchen ein ( 75km entfernt vom Elternhaus) die im Haus Ihrer Eltern 1Zimmer,Küche,Bad, bewohnt, aber bei Ihren Eltern verpflegt wird, da die gesamte Familie Vegetarier sind. Mein Freund soll sich entweder verflegungsmäßig umstellen oder selbst verpflegen, wobei einige Sachen im Haus nicht geduldet werden. Der Vater des Mädchens verlangt pro Tag €10,00 Miete von ihm.Er hat aber so gut wie kein Einkommen.Er ist genötigt bei den Eltern (die eine kleine Firma für Reinigungsarbeiten haben))des Mädchens Aushilfstätigkeiten auszuführen. Zudem übernimmt er in deren Haus Reinigungsarbeiten. Seine Eltern geben ihm bei Besuchen Lebensmittel mit. Er hat keinen Ausbildungsplatz, keinen Praktiikmsplatz und möchte auch nur in der Stadt wo er jetzt lebt eine machen. Hat aber wenig Zeit, durch Einspannung bei den Eltern des Mädchens, sich überhaupt um eine Ausbildung zu bemühen.Seine Eltern sind mit dem Ganzen nicht einverstanden und möchten nicht, dass er als Hilfsarbeiter endet und seine Beruflichen Pläne aufgibt ( was er am überlegen ist).Jetzt möchte er das Kindergeld haben, damit er die geforderte Miete zahlen kann.Versicherungen,Vereinsbeiträge, Lebensmittel,Klamotten Vorsorgeaufwendungen zahlen seine Eltern.Steht ihm die Auszahlung des Kindergeldes zu?

...zum Beitrag

Nein, es steht ihm nicht zu. Er ist weder in einer Ausblidung noch bemüht er sich drum und geht auch nicht zur Schule.

...zur Antwort