Die anderen Antworten sind falsch!!!

Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt und habe bereits die Bestätigung, dass mein Kauf storniert wurde. Man muss allerdings direkt beim Kundenservice anrufen (Nummer unten)

Bei mir war es so, dass auf der Produktseite am Fernseher, wo ich die Staffel gekauft habe, als Sprache auch deutsch stand. Als ich dann geguckt habe, war alles auf Englisch und ich habe erst später herausgefunden, dass die Staffel nur auf Englisch in Amazon verfügbar ist. Ich habe das genauso erklärt am Telefon und die haben null Stress gemacht oder so. Ich habe direkt die Bestätigung bekommen, dass ich das gesamte Geld zurückbekomme. Man muss also einfach beim Kundenservice anrufen. Die Nummer, die ich genutzt habe, war folgende:

0800 3638469

habe die von der Seite hier: 

https://www.amalyze.com/glossar/amazon-kundenservice-e-mail-support-hotline-live-chat/

...zur Antwort

Nur für die Zukunft: du kannst auch bereits kurz angesehene Folgen oder Filme wieder zurückgeben, indem du den Support anrufst. So hab ich es gerade gemacht. Ich vermute aber, dass die Wiedergabe Zeit dafür nur sehr kurz sein darf.

Bei mir war es so, dass auf der Produktseite am Fernseher, wo ich die Staffel gekauft habe, als Sprache auch deutsch stand. Als ich dann geguckt habe, war alles auf Englisch und ich habe erst später herausgefunden, dass die Staffel nur auf Englisch in Amazon verfügbar ist. Ich habe das genauso erklärt am Telefon und die haben null Stress gemacht oder so. Ich habe direkt die Bestätigung bekommen, dass ich das gesamte Geld zurückbekomme. Man muss also einfach beim Kundenservice anrufen. Die Nummer, die ich genutzt habe, war folgende:

0800 3638469

habe die von der Seite hier: 

https://www.amalyze.com/glossar/amazon-kundenservice-e-mail-support-hotline-live-chat/

...zur Antwort

Es geht auf jeden Fall, indem du den Support anrufst. Auch wenn die behaupten, dass sie das nicht machen im kleingedruckten

Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt und habe bereits die Bestätigung, dass mein Kauf storniert wurde. Man muss allerdings direkt beim Kundenservice anrufen (Nummer unten)

Bei mir war es so, dass auf der Produktseite am Fernseher, wo ich die Staffel gekauft habe, als Sprache auch deutsch stand. Als ich dann geguckt habe, war alles auf Englisch und ich habe erst später herausgefunden, dass die Staffel nur auf Englisch in Amazon verfügbar ist. Ich habe das genauso erklärt am Telefon und die haben null Stress gemacht oder so. Ich habe direkt die Bestätigung bekommen, dass ich das gesamte Geld zurückbekomme. Man muss also einfach beim Kundenservice anrufen. Die Nummer, die ich genutzt habe, war folgende:

0800 3638469

habe die von der Seite hier: 

https://www.amalyze.com/glossar/amazon-kundenservice-e-mail-support-hotline-live-chat/

...zur Antwort

Die anderen Antworten sind falsch!!!

Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt und habe bereits die Bestätigung, dass mein Kauf storniert wurde. Man muss allerdings direkt beim Kundenservice anrufen (Nummer unten)

Bei mir war es so, dass auf der Produktseite am Fernseher, wo ich die Staffel gekauft habe, als Sprache auch deutsch stand. Als ich dann geguckt habe, war alles auf Englisch und ich habe erst später herausgefunden, dass die Staffel nur auf Englisch in Amazon verfügbar ist. Ich habe das genauso erklärt am Telefon und die haben null Stress gemacht oder so. Ich habe direkt die Bestätigung bekommen, dass ich das gesamte Geld zurückbekomme. Man muss also einfach beim Kundenservice anrufen. Die Nummer, die ich genutzt habe, war folgende:

0800 3638469

habe die von der Seite hier: 

https://www.amalyze.com/glossar/amazon-kundenservice-e-mail-support-hotline-live-chat/

...zur Antwort

Die anderen Antworten sind falsch!!!

Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt und habe bereits die Bestätigung, dass mein Kauf storniert wurde. Man muss allerdings direkt beim Kundenservice anrufen (Nummer unten)

Bei mir war es so, dass auf der Produktseite am Fernseher, wo ich die Staffel gekauft habe, als Sprache auch deutsch stand. Als ich dann geguckt habe, war alles auf Englisch und ich habe erst später herausgefunden, dass die Staffel nur auf Englisch in Amazon verfügbar ist. Ich habe das genauso erklärt am Telefon und die haben null Stress gemacht oder so. Ich habe direkt die Bestätigung bekommen, dass ich das gesamte Geld zurückbekomme. Man muss also einfach beim Kundenservice anrufen. Die Nummer, die ich genutzt habe, war folgende:

0800 3638469

habe die von der Seite hier: 

https://www.amalyze.com/glossar/amazon-kundenservice-e-mail-support-hotline-live-chat/

...zur Antwort

Die anderen Antworten sind falsch!!!

Ich habe gerade das gleiche Problem gehabt und habe bereits die Bestätigung, dass mein Kauf storniert wurde. Man muss allerdings direkt beim Kundenservice anrufen (Nummer unten)

Bei mir war es so, dass auf der Produktseite am Fernseher, wo ich die Staffel gekauft habe, als Sprache auch deutsch stand. Als ich dann geguckt habe, war alles auf Englisch und ich habe erst später herausgefunden, dass die Staffel nur auf Englisch in Amazon verfügbar ist. Ich habe das genauso erklärt am Telefon und die haben null Stress gemacht oder so. Ich habe direkt die Bestätigung bekommen, dass ich das gesamte Geld zurückbekomme. Man muss also einfach beim Kundenservice anrufen. Die Nummer, die ich genutzt habe, war folgende:

0800 3638469

habe die von der Seite hier:

https://www.amalyze.com/glossar/amazon-kundenservice-e-mail-support-hotline-live-chat/

...zur Antwort
nice

Ach alle Biergenies, die hier mit Antwort A antworten, würden bei einer Blindverkostung eh keinen Unterschied schmecken. Hab das wirklich mal veranstaltet und den Leuten gesagt, sie müssen Kölsch und Pils am Geschmack erkennen. Vorher alle: "EASY, DAS SCHMECKT MAN SOFORT".... ALLE, wirklich ausnahmslos, HATTEN ES VERTAUSCHT ;D Die Klappe ist eben immer größer und im Internet erst recht ;)

...zur Antwort
Gut

Solche Fragen kannst du eigentlich auf gute-Frage immer vergessen: der Typ, der nur auf Hip-Hop Partys geht sag natürlich: „ne das kannst du nicht hören aber hier guck mal 50 Cent“ und die, die nur Pop hören, können es sich zwar vorstellen aber finden es schlecht. Ganz ehrlich: wenn du das gut du gut findest, deine Freunde auch, dann ja dann passt es definitiv auf deine Party und ich würde einfach mal behaupten, dass solche House Lieder immer gehen.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=azdwsXLmrHE

https://www.youtube.com/watch?v=ktvTqknDobU

https://www.youtube.com/watch?v=9sg-A-eS6Ig

Was war denn die Musikrichtung? Rap/ Hip Hop, House, Pop? Männliche oder weibliche Stimme?

...zur Antwort
Ja

Meine Güte ich kann es nicht mehr hören, ja das ist Bier, ob es schlecht oder gut ist kann doch jeder selbst entscheiden wieso muss man immer so allgemeine aussagen treffen und sagen: "DAS ist Bier weil das gut ist und DAS NICHT weil ich das nicht mag" ?

Die Aussage: "alkoholfreies Bier ist kein Bier" ist zudem in sich widersprüchlich...

...zur Antwort

Nein, das geht leider nicht (mehr). Ganz früher, also in einer sehr alten Version von Spotify, ging das tatsächlich mal, aber das wurde schon längst geändert. Du kannst höchstens folgendes probieren:

Schau, ob dir Leute folgen auf Spotify also Profil > Follower

Dann kannst du die Profile der Leute dort durchgehen, wenn dort welche sind. Man kann aber auch nur deiner Playlist und nicht dir folgen, also muss das nicht Ergebnisse einbringen. Aber WENN dir Leute folgen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie auch deiner Playlist folgen. Du kannst dann schauen, ob sie ähnliche Musik wie deine hören, wenn sie öffentliche Playlists haben oder ob sie deine Playlist auf ihrem Profil anzeigen lassen, aber auch das ist nicht mehr zwingend. Früher war es so, dass Playlists, denen man folgt, automatisch auf dem Profil auftauchen, wenn man es öffentlich gestellt hat. Mittlerweile kann man das manuell auswählen und das eigene Profil kann natürlich komplett privat sein.

TL;DR: Du kannst nicht einsehen, welche Leute deiner Playlist folgen, du kannst es höchstens vermuten.

...zur Antwort
1

Erst mal solltest du bei solchen Abstimmungen zu Musikgeschmack auf dieser Webseite nicht viel auf die Antworten geben. Der Geschmack von Musik ist extrem verschieden, vor allem wenn man, wie ich, nicht viel mit Rap anfangen kann, was derzeit ja so ziemlich gehypet wird.

Ich persönlich finde die Lieder in der Playlist allerdings gut und der Style erinnert mich auch etwas an meine eigene Playlist. Wenn du nach ähnlicher Musik dazu suchst, dann kannst du zum Beispiel auf Spotify bei einem bestimmten Song „Song Radio“ auswählen. Dann werden dir ähnliche Songs dazu angezeigt. Wenn du Inspiration brauchst, kann ich dir auch meine Playlist schicken 🤓😂

...zur Antwort