Die Funktion E beschreibt den Ertrag eines Erdbeerfeldes?
Hallo, ich verstehe diese Aufgabe nicht, könnte mir jemand helfen?
Die Funktion E beschreibt den Ertrag eines Erdbeerfeldes (in Tonnen) in Abhängigkeit von der eingesetzten Düngermenge s (in Tonnen). Beschreiben Sie die Aussagen mathematisch.
a) Ohne Dünger erbringt das Feld 3t Erdbeeren. E (_) = _
Hier bin ich mir nicht sicher, aber vielleicht E (0)=3 ?
b) Der maximale Ertrag wird bei 1,2t erreicht.
c) Bei einer Düngermenge zwischen 1,2t und 2,4t liegt eine Überdüngerung vor.
Vielen Dank im voraus!