Rücken, Bizeps, Hintern
Ich denke die Angst vor einer weiteren Niederlage ist berechtigt. Mit 19 ist sie bestimmt stärker als mit 16. Und du mit 24 statt 21, wird sich eher wenig was verändert haben. Da du dich angeblich nicht sportlich betätigt hast und sie, indem sie dich erneut herausfordert, wohl das Selbstbewusstsein dafür besitzt, muss wohl was dahinter stecken.
Offenbar hat sie mehr Kraft in den Beinen, um das so viel länger als du durchzuhalten.
Technisch sind die Unterschiede am geringsten. Körperlich werden die Frauen auch immer stärker und schneller. Noch fehlt es wohl am Know-How. Vor allem im taktischen Bereich. Da scheint es bei den Männern um einiges ausgefeilter zu sein das Ganze.
Schwierig zu sagen, bei welchem Geschlecht es effektiv mehr Schüchterne gibt. Die Frage kann man nur sehr subjektiv beantworten finde ich.
Ich denke nämlich in der heutigen Zeit wirken die Männer und vor allem immer mehr junge Männer sehr schüchtern. Vielleicht kann man da besser von "verunsichert" als schüchtern reden. So meine persönliche Erfahrungen im Alltag (auch in verschiedenen Bereichen).
Da kommen mir die Frauen und vor allem die Jüngeren, die Mädchen, vergleichsweise um einiges offener und gar lebensfroher daher.
Bei Extrem-Ausdauersportarten haben Frauen einen Vorteil (zB. Distanz-Schwimmen, Triathlon etc.). Dazu sollen sie im Reitsport klar erfolgreicher sein als die Männer. Soviel zu den allgemeingültigen Erkenntnissen.
Der höhere Körperfettanteil hat demnach einen großen Einfluss auf die VO2max. Frauen decken zudem durchschnittlich einen höheren Anteil des Energiebedarfs über den Fettstoffwechsel – was für die Ausdauerleistung vorteilhaft sein und sich auf die optimale Trainingssteuerung auswirken kann.
( https://www.radsport-rennrad.de/training/maenner-frauen-unterschiede/)
Meiner persönlichen Erfahrung nach hingegen sind Frauen bei Yoga sehr viel geschmeidiger aber auch stärker. ^^
Womöglich weil wir das mit mehr Leidenschaft und Disziplin praktizieren. Doch ich denke auch physisch müssten wir da unsere Vorteile besitzen. Denn junge Frauen, die ich Übungen beibringe, beherrschen sie viel rascher als die männlichen Teilnehmer, welche anfangs lange recht viel holpriger wirken.
Weil sie zum einen auffallen wegen ihrer blonden resp. gerne auch als "goldig" wahrgenommenen Haarfarbe. Dazu werden Blondinnen ja als kühl und damit auch ein wenig distanziert wahrgenommen. Dieses Geheimnisvolle weckt schnell mal das Interesse, weshalb sie so sehr begehrt werden von vielen Männern.
Passt wunderbar zum Zeitgeist und der Tatsache, dass viele Frauen in den entwickelten Ländern in sämtlichen Lebensbereichen immer erfolgreicher und allgemein präsenter werden. Das Bild des zuverlässigen, fleißigen und intelligenten Mädchens, das selbstbewusst ist und sich durchsetzen kann, wenn es möchte, was uns in den letzten Jahren übermäßig vermittelt wurde bei der öffentlichen Wahrnehmung, spiegelt sich wohl im Olympia wider, so wie sich das Engagement der Frau für die Gesellschaft während der Corona-Krise stark auszeichnen konnte, um ein anderes präsentes Beispiel zu nehmen.
Ich kann dir bei ca. 3x in der Woche folgenden Trainingszyklus empfehlen, wenn der Fokus wirklich auf den Muskelaufbau liegen sollte:
Tag 1: Brust (mind. 1 solide Übung, auch bei Frauen) und Schultern (je 1 für alle 3 Köpfe)
Tag 2: Beine (Vorderseite/Quadrizeps, Po und Waden)
Tag 3: Pause
Tag 4: Rücken (Latissimus, den oberen Rücken und unteren Rücken) und Beinbeuger (separat vom Beintag)
Tag 5: Arme (Bizeps + Trizeps) und wenig Cardio
Tag 6: Cardio für den Stoffwechsel (beliebig Möglichkeiten: Fahrrad, Laufen, HIIT, Wandern)
Tag 7: Pause
Für die Ernährung musst du deine Kalorienbilanz ausrechnen und dann immer mehr Kalorien einnehmen als du entsprechend verbrauchst.
Die Aufteilung sollte dabei so sein, dass eiweißreich gegessen wird. Ich sage immer mindestens 2g bis 2.5g Eiweiß pro kg Körpergewicht, wenn man ambitioniert sein will in dem Sport (Eiweißpulver helfen) und wie ich herauslese bei dir, auch ein wenig Erfahrung besitzt mittlerweile. EW sind die Bausteine der Muskeln. Ganz simpel.
Dann für den Organismus (Hormone, Organe, Zellwände) sollten mindestens 1g Fette pro kg Körpergewicht drin sein.
Der Rest und wahrscheinlich der größte Teil der Nährstoffe für die reine Energie, das Wachstum und ebenso der mentalen Stärke durch Kohlenhydrate abdecken.
Bei detaillierteren Fragen (konkrete Übungen, Ernährung und Lifestyle allgemein) stehe ich dir gerne per Postfach zur Verfügung. Dann gebe ich mir auch mehr Mühe, dir das besser und näherzubringen.
Der Alpha-Mann hat ausgedient. Die moderne Gesellschaft hat sich nämlich verändert und die Frauen gehen mit einem ganz anderen Bewusstsein ins Leben und wollen ihre Unabhängigkeit wahren. Deshalb hat sich ebenfalls die Partnerwahl verändert, wobei verständnisvollere und intelligente Männer im Vordergrund stehen und nicht mehr der Typ Draufgänger. Letztere werden mehr und mehr zum Verlierer und bedienen sich höchstens noch bei Frauen, die nicht mit der Zeit gegangen sind und sich gerne fügen und leiten lassen wollen.