Hallo,
du könntest das Glas, das noch da ist, dunkelblau, wie einen Sternenhimmel bemalen. Und die Ecken möglichst gut abschleifen! Dann hast du einen Sternenhimmel Hintergrund für die zwei Rentiere.
Hoffe, das hilft dir.
Hallo,
du könntest das Glas, das noch da ist, dunkelblau, wie einen Sternenhimmel bemalen. Und die Ecken möglichst gut abschleifen! Dann hast du einen Sternenhimmel Hintergrund für die zwei Rentiere.
Hoffe, das hilft dir.
Ja, das ist richtig so!
Ich würde dir empfehlen, Russisch zu lernen (wenn du auch ein kleiner Sprachen-Nerd bist, wie ich...). Spanisch kannst du sehr leicht lernen, wenn du schon Italienisch kannst-das sollte nicht so aufwändig sein (sicher würdest du auch mit deinen Italienischkenntnissen viel verstehen).
Das kyrillische Alphabet ist anfangs vielleicht etwas "abschreckend", aber es ist schnell gelernt (auf Duolingo gibt es extra Übungen dafür-sind super!). Ich habe selber vor einiger Zeit begonnen, Ukrainisch zu lernen und das Alphabet ist kein großes Hindernis. Zudem sehe ich es als großen Mehrwert, ein zweites Alphabet zu erlernen.
Du solltest mit Hiragana beginnen, dieses Alphabet wird für die japanischen Wörter verwendet, es ist der beste Einstieg. Katakana wird für Lehnwörter verwendet (zB wie im Deutschen das Wort Computer). Kanji sind chinesische Zeichen im Japanischen (sie wird am häufigsten verwendet). Dennoch solltest du mit Hiragana beginnen, so lernen es auch die Kinder in der Schule. Für Zeichen, die es im Kanji nicht gibt (zB の=no), wird Hiragana verwendet.