Danke für eure Antworten. Ich gebe zu, ich habe ein wenig, zu wenig in den ersten Postings geschrieben, um meine Situation zu schildern.
Nach der plötzlichen Trennung von meinem damaligen Mann vor drei Jahren, stand ich mit allen fünf Kindern plötzlich alleine da. Einen Monat ging das noch gut, dann habe ich einen nervlichen Erschöpfungszustand erlitten und plötzlich war alles anders. Ich konnte nicht mal mehr meine fünf Kinder alleine versorgen, brauchte viel Schlaf und stand unter hoher innerer Spannung. Daraufhin habe ich mich drei Wochen in stationäre und anschließend noch zwei Wochen in teilstationäre (Tagesklinik) begeben. Leider hat mir das nicht viel gebracht, weil Jeder da nur mit Tabletten zugestopft wird und in die Depressionsschiene gepackt wird.
Die Kinder habe ich dann nach und nach wieder alle bei mir gehabt. Der Zustand hat sich sehr verbessert, aber ich habe das Gefühl, dass Momentan Stillstand herrscht, was eine weitere Verbesserung angeht.
Ich muss im Moment nicht arbeiten, habe also genügend Ruhe-und Schlafpausen und trotzdem bin ich häufig müde, unkonzentriert, stark verspannt im Nacken/Schulterbereich und merke jede Anstrengung, die etwas stärker war, oder länger anhielt, sofort mit deutlicher Ermüdung und Erschöpfung. Und wenn der Stress wieder überhand nimmt, kommen auch Angstgefühle durch.
Ich selber unterstütze meinen Körper noch mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Mg, gelegentlich Eisen, Zink, Vitaminen und Ginseng.
Leide nun leider auch an niedrigen Blutdruck was erschwerend dazu kommt.
Nachmittag und Abends sind die Tageszeiten wo ich mich am wohlsten fühle. Da ist der Körper wesentlich stabiler, schon fast ganz normal.
Vielleicht kann mir jetzt ja noch Jemand speziellere Tipps geben?