Antwort
Vorbemerkung: Als Christen gehen wir nicht nur zu Weihnachten in die Heilige Messe, sondern jeden Sonntag, am 1. und 6. Januar, am Ostermontag, an Christi Himmelfahrt, am Pfingstmontag, an Fronleichnam, am 15. August, am 1. November, am 25. und 26. Dezember.
Am 24. Dezember, vormittags, wird der Christbaum geschmückt und die Krippe aufgestellt. Am Abend essen wir (einfach: Würste mit Kartoffelsalat), dann wird das Weihnachtsevangelium gelesen und es wird beschert. In der Nacht ist dann die Christmette. Am nächsten Tag erst ist dann das Festessen.
Krippe und Christbaum bleiben bis zum 2. Februar stehen.