Also, ich wohne in der 48 A. Die 48 liegt direkt an der Straße. Dann kommt 30 zum Hof die 48 A und weitere 20 - 30 Meter weiter wohne ich in der 48 A. Das sind 2 Häuser mit der Nummer 48 A! Entschuldige, aber ich wohne seit 3 Jahren hier und weiß es besser. 😉
Wenn die Liebe vergangen ist. Wenn man nur noch mit dem Partner zusammen ist, um ihn/sie nicht zu verletzen. Wenn man sich nicht mehr unterhalten kann. Wenn man froh ist, wenn er/sie nicht zu hause ist. Wenn die Lust auf Sex vergangen ist. Wenn er/sie nur noch denkt, wie er den Tag ALLEINE begehen kann. Wenn er/sie den Partner nur noch kritisiert. Schlimm ist auch, wenn der andere Partner versucht nach außen hin alles gut scheinen zu lassen. Wenn er/sie nicht darüber reden will und so tut, als wäre alles in Ordnung. Aber der Obergau ist, wenn man keinen Mut hat sich zu trennen.
Hallo! Nach einem leichten Schlaganfall, leicht erhöhtem Blutdruck und einen erhöhten Cholesterin Wert, habe ich mir im Januar Lavita gekauft. Nun nehme ich es schon seit 2 Monaten. Meine Erfahrungen: Körperlich habe ich keinerlei Veränderungen bemerkt. Mein Blutdruck hat sich NICHT verändert! Nehme dagegen Ramipril. Der Cholesterin Wert hat sich sogar, trotz "normaler" Ernährung sogar weiter erhöht. LDL von 176 auf 192. Was man also so liest, dass Lavita den Blutdruck und den Cholesterin Wert beeinflussen kann, kann ich nicht bestätigen. Mein körperlicher Zustand hat sich zwar auch nicht verbessert, aber das kann natürlich auch an meiner Erkrankung liegen.
Dafür, dass Lavita einen Einfluss auf Cholesterin und Blutdruck nachgesagt wird, und es 1€ pro Tag kostet, bin ich von dem Ergebnis sehr enttäuscht. Ob es auf den Körper einen positiven Einfluss hat, kann ich zwar nicht bestätigen, könnte ich mir aber sehr gut vorstellen. Also: Ich bin absolut unzufrieden. Vielleicht sollte man etwas weniger Wirkungsmöglichkeiten angeben und dafür dann das wesentliche hervor heben.
Gruß Frank
@Patrick Die Sache ist etwas kompliziert. Meine Frau hatte dieses Ladenlokal angemietet. Sie wollte dort ein Blumencafe eröffnen. Nachdem meine gesammten Arbeiten (ohne Beanstandungen) ausgeführt waren, mußten lediglich noch eine Feuerschutztür eingebaut und die Heizungen in Betrieb genommen werden. Dies passierte nach mehrmaligem Mahnen nicht, so dass wir nach 3 Monaten den Vertrag kündigten, da wir ohne diese Dinge nicht eröffnen durften. Vor Gericht wurde es dann so gedreht, dass meine Frau die Auftraggeberin gewesen währe und sie mich hätte bezahlen müssen. Ich hatte aber immer auf Weisung der Hospitalvereinigung Iserlohn gearbeitet und auch von ihnen den Auftrag erhalten. Leider hatte ich nichts schriftliches in der Hand.
Mir wurde am 16.01.2009 erneut ein Steuerbescheid für 2007 zugesandt. Zu diesem Zeitpunkt hatte leider noch keine Verhandlung statt gefunden. Diese war erst für Mitte Februar angesetzt. Ich hatte dem Herrn vom Finanzamt telefonisch mitgeteilt, dass ich erst in 5 Wochen den Gerichtstermin hätte. Dieser sagte mir, ich solle den Ausgang des Termins, sowie den Eingang des Urteils abwarten und mich danach wieder melden. Als ich dann das Urteil in der Hand hatte, habe ich sofort einen erneuten Einspruch verfasst und ihn dem Finanzamt geschickt. Diesen konnte ich aber erst im März 2009 einreichen, da ich bis dahin noch keine Ausfertigung des Urteils in Händen hatte. Da aber die Einspruchsfrist bereits am 19.02.2011 abgelaufen war, haben sie ihn abgeschmettert.
Eigentlich finde ich, dass es überhaupt nicht auf irgendwelche Fristen ankommt, sondern auf die Tatsache, dass ich das geforderte Geld nie bekommen habe und ich auch nicht verpflichtet bin für etwas zu bezahlen, was ich nie erhalten habe. Immerhin kann ich nachweisen, dass ich für den angegebenen Zeitraum keinerlei Umsätze hatte, die hätten versteuert werden müssen. Ich gehe ja auch nicht hin und sage irgend jemandem, er habe ein Auto gekauft und müsse mir jetzt 15.000 € geben, obwohl ich diesen Menschen überhaupt nicht kenne. Aber hier in Deutschland ist ja alles möglich.
Ich glaube ich werde wirklich mal zu einem Fachanwalt für Steuerrecht oder zu einem Steuerberater gehen. Wie es aussieht, werde ich da wohl nicht drum herum kommen.
Ich bedanke mich aber trotzdem für eure Antworten!