Guten Morgen euch allen!
Als ich heute morgen aufgewacht bin, schoss mir ein Gedanke, ein Satz aus einem Gespräch durch den Kopf, das ich schon vor längerer Zeit geführt habe, und mit diesem Satz verknüpfe ich eine (oder vielleicht sogar mehrere) Frage(n).
Was ist mir im Leben wichtig?
Also so wichtig, das ich darauf, und nur darauf, den größten Teil meiner Anstrengungen einsetzen sollte.
Die Frage als solches ist nicht so einfach zu beantworten, weil ich alles irgendwie superduperhyperwichtig finde, wenn aber mein Leben davon abhängig wäre, dann muss ich gestehen: es ist bei mir das kreative Arbeiten, das Schreiben und das Webdesignlernen (und später mein Projekt umsetzen).
Gut, dann mache ich diese beiden als meine Hauptaufgaben, denen ich die meiste Zeit einräume. Und den Rest, den betrachte ich als ein Hobby, dass ich dann ausführe, wenn ich dafür Zeit habe. Und nicht früher.
Nur: mir fehlt es an Disziplin.
Natürlich kann man Disziplin erlernen. Disziplin bzw. Weitermachen zu erlernen ist genauso möglich wie zum Beispiel das Joggen durchzuziehen. Es ist einfach eine Gewohnheit, die man sich (durch harte Arbeit) aneignen kann, wie viele andere Gewohnheiten auch.
Und der Trick ist sehr simpel: Man fängt klein an, zieht dieses kleine eine Zeitlang durch und erweitert es dann.
So wurde einst ein Mann behandelt, der darüber klagte, dass er zu ungeduldig ist. Er möchte gerne sehr lange lesen, legt aber nach einigen Minuten das Buch wieder zur Seite.
Also setzte man ihn in eine Kabine, gab ihm ein Buch in die Hand und ließ ihn lesen.
1 Minute lang.
Danach wurde er unterbrochen und gefragt, ob er weiterlesen wolle.
Er wollte.
So setzte man das Ziel etwas höher, bis er sein Limit zu diesem Zeitpunkt erreichte (sagen wir mal 10 Minuten).
Man ließ ihn täglich 12 Minuten lesen, bis man einen Zeitpunkt gefunden hatte, an dem er die 12 Minuten geschafft hat UND weiterlesen wollte.
Daraufhin erhöhte man die Dosis auf 13 Minuten usw. usf.
Heute kann der Mensch 2 Stunden am Stück lesen.
Was sich sehr gut anhört, bringt zumindest für mich eine Menge an Fragen mit:
Wo soll ich beim Schreiben ansetzen? Soll ich auf Zeit gehen oder auf Wörter? Und wenn, wie viele von was? Und nicht zu vergessen: wie wird das Ergebnis werden? Immerhin läuft es ja irgendwie unter "Zwang"?
Und wie soll ich dies beim Webdesign umsetzen, also beim Webdesign lernen?
Vor allen Dingen die nächste Frage (und wohl auch schwierigste Aufgabe: Wie kann man es schaffen, dass alles andere, was sich mir aufdrängt, zur Seite geschoben wird und man trotzdem durchhält, weitermacht mit jenem, was man begonnen hat und zu Ende führen will?
Hat da jemand Erfahrungen/Ideen/Rat, was man (bzw. ich) in diesen Fällen machen kann, um meine Ziele umzusetzen?
GLG
Tichuspieler