Deine Frage impliziert, dass du denkst, wer reich ist, wäre eingebildet, abgehoben etc.

Tatsächlich hebt Geld nur unsere Charakterzüge hervor, es verändert uns nicht. Wie wir sind und handeln, hängt im Wesentlichen von der Erziehung und dem Umfeld ab.

Ich würde sagen, Geld macht glücklicher, da sich die Lebensqualität steigert, aber ein Dauer happy Feeling hast du damit auch nicht. Dafür gewöhnt man sich zu schnell an Dinge.

Letztendlich ist es gut und wichtig, Geld zu besitzen. Von einem "ich brauche nur die Familie" kann man weder Essen noch ein Dach über den Kopf bezahlen. Aber wer glaubt, sich von anderen abzuheben und auf sie herabzusehen, der hat in Wahrheit nicht das Beste Selbstbewusstsein. Sonst hätte man das nicht nötig.

Reiche müssen auch nicht jeden Tag etwas teures kaufen. Wenn man genug hat, bestehen solche Wünsche nicht unbedingt.

...zur Antwort

Gehe zu einem anderen Neurologen. Im besten Fall einem Epileptologen. Es gibt über 20 verschiedene Antiepileptika...

Nur von Selbstexperimenten solltest du absehen, dass kann ordentlich daneben gehen und das willst du sicher nicht erleben.

...zur Antwort

Du wirst kaum jemanden finden, der den Armen wählt. Du schreibst ja gar keine Vorzüge/Vorteile zu dem. Und das Verhalten mit dem Blockieren braucht erst recht kein Mensch. Das ist kein Mann, sondern ein Kind (im Manne).

Also den Reichen mit Ehevertrag, man hat ja genug eigenes Geld.😉

...zur Antwort
nein

Was für ein Quatsch das ist, mit diesen Wettbewerben.

1. Liegt die Schönheit im Auge des Betrachters und die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

2. Man kann unmöglich alle Frauen der Welt miteinander vergleichen. Somit kann man niemanden als die Schönste oder auch den Schönsten küren.

...zur Antwort

Wenn du so wie du gerade denkst, immer drauf bist, kann sich nichts ändern. Unser Leben, Umfeld, Glauben, Meinungen etc. gestaltet sich nach unseren Glaubenssätzen und die rufen die entsprechenden Erfahrungen hervor. Bist du negativ eingestellt, begegnet dir Negatives. Bist du positiv eingestellt, begegnet dir Positives. Nur du hast es in der Hand, dein Leben zu ändern, niemand anders. Ein Therapeut kann dir auch nicht helfen, wenn du auf deiner derzeitigen Meinung beharrst. Ziehe dein Kopf aus dem Sand. Auch wenn du es derzeit nicht siehst, kann dein Leben noch sehr schön werden. An das Schicksal glaube ich nicht. Das ist was für Mrnschen, die keine große Verantwortung für ihr Leben übernommen wollen, es würde ja eh kommen, wie es kommen soll...

...zur Antwort
Was essen zum abnehmen mit monatlichen 200€ Budget für essen trinken?

Guten Morgen, und zwar wollte ich einfach Mal fragen, was man sich so kaufen kann zum Essen womit man abnimmt bzw abnehmen kann. Mein Problem ist, ich hab jetzt seit ca 7 Monaten eine eigene Wohnung und noch kein Plan was man so richtig einkaufen kann. Ich Versuch dann immer auf Krampf gesund zu kaufen wird mir dann allerdings schnell zu teuer und am Ende des Monats hab ich dann noch 10 20 Euro und muss aber noch 5-7 Tage hin kommen und dann es ich jeden Tag billige Tiefkühlpizza. Ich hab als Azubi leider auch nicht die Möglichkeit mehr als 200 € auszugeben für Essen und Trinken.

Ich bin 22 und mittlerweile wiege ich so viel das die normale Waage es nichtmal mehr anzeigt, würde aber schätzen 160-170 Kg dürften es sein. Eigentlich ist es mir relativ egal was andere optisch oder generell über mich sagen, da ich Mal behaupten würde ich hab ein relativ stabiles selbstbewusstsein, aber mittlerweile stört es mich selbst. Ich kann nichtmal mehr richtig schlafen weil ich mir irgendwas abdrücke, ich hatte noch nie eine Freundin weil ich es gar nicht Versuche weil ich die Antwort kenne, ich persönlich hätte ja auch gerne eine relativ schlanke Freundin, da ich das aber nicht bieten kann darf ich so etwas auch nicht erwarten.

Ich hab auch extrem wenig Motivation bzw verliere sie schnell, weil ich keine richtigen Erfolge seh, das Geld knapp wird oder die Zeit fehlt. Habe es selber schon oft probiert, habe mit gesunder Ernährung und Sport angefangen, allerdings lässt das mit Sport immer relativ schnell nach weil man die Zeit oder Motivation nach 8 Std im Schichtsystem nicht findet. Beim Essen ist es so, erst was ich nur gesund aber viel zu wenig, so das ich extrem hungrig werde, nach paar Tagen/Wochen fress ich dann rum und sag mir ja heute Mal OK aber ab morgen geht es wieder los und das passiert dann nicht. Oder das Geld wird leer und ich muss irgendwas essen was nicht zu teuer ist.

Also nach meinem halben lebenslauf hier oben, ist meine Frage eigentlich nur was kann ich essen das ich abnehme und den Monat Geldloch durch komme und wie kann ich mich motivieren Sport zu machen auch nach ner 8 Std Schicht?

Danke schonmal im vorraus💪🏻

...zum Beitrag

Was kaufst du denn nur? Ich komme mit 200 € in der Großstadt hin...

Iss Dinge, die lange sättigen. Wie Haferflocken oder Avocado. Gerichte kannst du aus Apps beziehen. Wie z.B. "Fitnessrezepte" oder "Superfood". Wenn es mit den Geld schon knapp ist, kann man auch mal ein Blick in die Angebote werfen.

Koche irgendwas Gutes in größeren Mengen und friere paar Portionen ein.

Sport geht auch ohne Fitnesscenter. Geh spazieren, schau die Workouts auf YT oder so an und mach mit.

...zur Antwort

Das kannst du nur mit deinem Arzt besprechen. Nicht jeder kann sich operieren lassen und selbst wenn, wird dir kein fähiger Arzt versprechen, dass du die Anfälle los wirst. Das ist auch mit einer Operation nicht gesichert.

...zur Antwort

Ich hab mal gehört, dass einem als Kind/Teenager das Merkzeichen H im Ausweis automatisch zuerkannt, dann aber mt 18 automatisch aberkannt wird.

Wenn man es tatsächlich benötigt, muss man es also erneut beantragen. Mit dem G oder aG kann man die Wertmarke auch erstehen. Aber das wird bei Diabetikern denke ich weniger zutreffen. Aber beantragen kann man es mal. Bei deinem Versorgungsamt, auf deren Website kannst du ein Formular herunter laden.

Was du bei den Merkzeichen für ein Nachteilsausgleich erhältst, lässt sich schnell ergooglen.

...zur Antwort

Deine Hausärztin meint, du sollst den Alkohol weglassen und jetzt fragst du uns, die meisten ohne Medizinstudium, ob du nicht doch etwas trinken kannst? Finde den Fehler!

Auch kleine Mengen an Alkohol können einen Andall auslösen. Die einen reagieren drauf, die anderen nicht.

...zur Antwort
Tragbares "Aushängeschild" für Behinderte in der Öffentlichkeit denen man ihre Behinderung nicht ansieht?

Guten Tag,

Zu Mir:
ich bin selbst behindert, jedoch kann man diese Behinderung äußerlich nicht sofort sehen. Bei Rollstuhlfahren oder bei Menschen mir amputierten Gliedmaßen ist dies offensichtlich.

Ein gesellschaftliches Problem:
Darin sehe ich ein Problem gerade weil man es nicht sieht. Z.B. bei Neurologischen Schäden die eine Sprachschaden zurfolge haben.

Da entstehen Konflikte die nicht sein müssen. Es ist immermalwieder vorgekommen, dass man mich persönlich verbal angegriffen hat nur aus unkenntnis meiner Behinderung heraus, weil ich mich auf eine Konfrontation einlassen musste. Teilweise konnte ich Aufgeklärt aber es ist mir nich immer möglich. Die aufgeklärten Personen haben sich natürlich ohne zu fragen vielmals entschuldigt. Ich fühlte mich schuldig obwohl beide Seiten für diesen Konflikt in keinster weise was konnten.

Meine Meinung:
Dieser Konflikt muss nicht sein und es "behindert" regelrecht das Umfeld eben weil man als Außenstehender vor der Aufklärung und dem Konflikt unwissend ist, aber mit einem Behinderten dem man seine behinderung nicht an sieht, handeln möchte oder muss. Ich hoffe Ihr seit mit der geschilderten Situation im, Bilde.

Meine Lösung:
Eine Möglichkeit wäre einen kleinen Button mit dem Behinderten Piktogramm an die Brust zu heften. Insoft sind die Umstehenden aufgeklärt eben durch dieses Symbol. Blinden Piktogram auf einem Button oder als Oberarmband sind ja schon in der Gesellschaft etabliert.

Eure Meinung dazu:
Was haltet Ihr davon. Ist es zu aufdringlich oder ein segen weil jeder weis woran die Außenstehenden sind?

...zum Beitrag

Ich hab gelernt, von den Menschen gar nicht erst Verständnis oder Hilfe zu erwarten. Das ist nun mal Mangelware, in aufgeheizten Coronazeiten erst recht.

Selbst, wenn ich auf dem Sitzplatz sitze, meinen Schwerbehindertenausweis zücke, heißt es immer noch, "Jetzt steckens des weg, damit ich mich hinsetzen kann, bevor ich gleich wieder aussteigen muss."

Von deiner Idee halte ich nicht viel. Es gibt für wahr Menschen, die ihre Behinderung vor sich her tragen und möglichst viel davon erzählen, um Mitleid zu erhaschen, aber ich gehöre nicht dazu. Die Menschen ändern sich nicht nur, weil man eine Markierung mit sich trägt. Und ich bin froh, wenn ich in Frieden halbwegs normal leben kann, da muss auch nicht jeder wissen, was ich denn nun habe. Die Sozialen sind von Anfang an sozial, nicht erst nach der Aufklärung.

...zur Antwort

Bevor du irgendwelche Pläne angehst und Träume/Wünsche in die Tat umsetzt, empfiehlt es sich doch sehr, den Kopf aus den Sand zu erheben, aufzuhören, dich selbst zu bemitleiden und etwas Selbstvertrauen aufzubauen.

Aber aus deinen ettlichen Kommentaren unter den Antworten schließe ich, dass du dich lieber selbst bedauerst und dich der Hilfe versperrst, als deine Möglichkeiten zu nutzen und dein Leben zu verbessern.

Wieso fragst du denn, wenn du die Antworten nicht annimmst? Das ist keine Plattform zum herum jammern.

...zur Antwort

Weil meine Whatsappkontakte eine Guten Morgen Grußkarte von mir erwarten.🤣

Nein, das Leben ist schon ok. Der meist gehörte Satz meiner Kindheit war "Jammern bringt auch nichts". In der jeweiligen Situation nicht hilfreich, aber es stimmt dennoch.

Egal, wie mies es einem geht, es gibt immer noch jemanden anderen, mit schlechteren Lebensbedingungen.

Es kommt eben schwer drauf an, ob man das Glas halbvoll oder als halbleer betrachtet.

Wenn man sich auf alles Negative der Welt konzentriert, wird man nie wieder glücklich. Aber man hat auch noch das hier und jetzt. Großes und kleines Glück. Familie, Freunde, Gesundheit und Geld, damit kann das Leben doch ganz hübsch werden.

...zur Antwort
Ja.

Hier, ich, ich war halbseitig gelähmt und kann wieder laufen. Es kommt aber sicher darauf an, wie schwerwiegend die Lähmung und Verletzung ist, wie viel man dem entgegen wirkt mit Therapien usw. Das ist doch sehr individuell.

...zur Antwort

Solche Dinge liegen oft tief in der Kindheit begraben. Das man stark sein und alles selbst schaffen muss. Sprüche wie "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott", verstärken das noch. Letztendlich kann auch Jesus dich nicht retten. Das kannst nur du selbst.

...zur Antwort
Edeka

Vorwiegend, weil der am nähesten von mir ist. Sonst beim Rewe, Kaufland und ganz selten mal im Lidl oder Penny. Wenn mir grad einer unter kommt, dann auch im Alnatura.

...zur Antwort