hallo, ein PC ist sowas wie ein PPP und wird genauso gebildet, nur ohne esse ;) Bsp. Satz:
Discipulus a magistro laudatus libenter discit.
Zuerst sucht man das PPP (was dann währe laudatus) Dann suchen wir ein KNG (Discipulus)
Jetzt kann man es entweder in einen Adverbial Satz: Ein von seinem Lehrer gelobter Schüler lernt gern.
oder ein Relativ Satz: Ein Schüler, der von seinem Lehrer gelobt worden ist, lernt gern.
Das PPP wird im Deutschen mit einem Partizip oder mit Hilfe eines Relativsatzes wiedergegeben. Es liefert nähere Informationen über sein Beziehungswort (nicht über die Prädikatshandlung)
Hoffe ich konnte helfen! Bei weiteren Fragen, frag einfach ;))