Mach dir keine Sorgen. Labello besteht ja im Grunde aus einer fettigen Substanz. Da sollte dir außer ein bisschen Magengrummeln nicht viel passieren.

...zur Antwort

Warum möchtest du das einen Medikament zweckentfremden? Die Nebenwirkungen von Antiallergikas sind ja nicht gleichzusetzen mit der Wirkung eines echten Schlafmittels. Beides bekommst du in der Apotheke ohne Rezept. Warum holst du dir denn nicht einfach ein passendes Medikament. Das ist besser als selbst rumzudoktern und du bekommst das was du brauchst. Frag einfach mal in der Apotheke, die können dich da besser beraten. 

...zur Antwort

Ich würde direkt eine aus Alu nehmen. Die sind super stabil uns sicher. Und sie sind auch nicht so teuer wie man denkt. Klar, nach oben gibts kaum Grenzen aber die fangen schon bei rund 50 Euro an. Hast halt dann auch lange was von. Schau mal hier: 

http://www.hundebox-vergleich.com/hundebox-aus-alu-vergleich/

Die sollten von den Maßen her in dein Auto passen, oder?

...zur Antwort

Kein Hund sollte über Stunden in eine Hundebox eingesperrt werden, außer er wird in dieser Zeit tatsächlich transportiert und ist zu seinem Schutz in der Hundebox. Gerade Welpen sind da noch mal ein ganz anderes Thema. Welpen sind Babys, die ihre neue Familie und ganz viel Zeit und Liebe brauchen und nur so sozialisiert werden können. Wenn du keine Zeit für einen Hund hast, dann bitte! lass es einfach. Weder ein Welpe noch in ausgewachsener Hund wird sich in eurer Familie einfinden geschweige denn sich wohl fühlen, wenn ihr ihn wegsperrt. 

...zur Antwort

Was für eine merkwürdige Frage :D Jede Frau hat einen anderen Typ, auf den sie optisch steht. Und selbst wenn jemand nicht augenscheinlich nicht ihr Typ ist, dann heißt das noch lange nicht, dass sie sich nicht in jemanden sofort vergucken kann oder eben nach einer Weile merkt, dass sie auf einer Wellenlänge sind. Ich denke, du solltest dir da nicht zu viele Gedanken machen, am Ende kannst du ja eh nichts an deinem allgemeinen Aussehen ändern. Dass du auf dich achtest, nehme ich jetzt einfach mal als gegeben an. Am Ende ist aber alles was zählt, wie du drauf bist, den Rest kannst du eh nicht beeinflussen. 

...zur Antwort

Hi,

ich würde auch sagen, dass die Gewöhnung an das Autofahren schon die halbe Miete ist. Wenn sich der Kleine nicht schon während der Autofahrt in seiner Panik hochschaukelt, ist er dann beim TA garantiert auch nicht fix und fertig mit den Nerven. Wichtig ist aber wie du ihn transportierst. Du sagst, er versucht auf den Schoß zu springen. Das solltest du wirklich unterbinden. Allgemein sollte und muss jeder Hund im Auto so gesichert sein, dass er gar nicht auf irgendeinen Schoß springen kann. Ich würde dir wirklich eine Hundebox empfehlen. Da fühlt er sich nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auch im Auto wohl drin und wird nicht durch die Mitfahrer, die ihn immer wieder vom Sitz runter schieben oder ihn selbst total am Ende mit den Nerven versuchen zu beruhigen, noch in seiner Nervosität bestärkt - da sind wir nämlich oft selbst dran schuld. In einer Box hat er erstens seinen eigenen aber wenn du es richtig anstellst eben auch seinen gewohnten Platz und beruhigt sich von alleine - das können Hunde und wir sollten sie das auch machen lassen. Ich denke wenn du das hinbekommst, wird sich auch die Nervosität beim Arzt weniger. Schau mal hier gibt es noch ein paar Tipps wie man den Kleinen nach und nach an so eine Box gewöhnen kann: http://www.hundebox-vergleich.com/wie-gewoehne-ich-meinen-hund-an-die-hundebox/

Liebste Grüße und viel Erfolg beim Üben!

Josie

...zur Antwort