- Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
Es ist ein Rückschritt. Wir sind in der Wissenschaft und in der Psychologie schon so weit, dass wir sagen können, dass es zBsp. Inter-Menschen gibt (nicht im binären Geschlechtersystem). Und jetzt soll nach einer Meinung entschieden werden, dass man es Menschen die nicht die gleichen Gene haben, wie die Mehrheit diskriminiert werden sollen?
- Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
Was bringt es, alle nach dem biologischen Geschlecht einzuteilen? - Zählen dann die primären oder sekundären Genitalien oder doch die Chromosomen? Denn nein, die sind nicht immer übereinstimmend. Und wie verhält es sich mit Menschen, die beide Genitalien haben oder sagen, dass sie sich unwohl in ihrer Geschlechtsidentität fühlen? Sollen diese Menschen sich ein Leben lang unwohl fühlen müssen, weil ein Teil der Gesellschaft es nicht anerkennen möchte, dass es bei der Geschlechtsidentität kein Schwarz und weiß gibt? Und betrifft die Geschlechtsidentität anderer so stark meine eigene oder sind es doch eher unverarbeitete Traumata oder Unsicherheiten, die ich mal angehen müsste?
- Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
wie meinst du das?
- Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?
Sind sinnvoll, das ist wie wenn man eine Männerquote machen wöllte, dann aber Männer mit Bart aus der Statistik herausnimmt. Kann man sich dann auch sparen.