Nein, auf keinen Fall wirst du von 1000 kcal dick. ich weiß nicht wie alt du bist, aber man sollte mindestens 1500 kcal am tag zu sich nehmen. Wenn du noch im Wachstum bist, kann eine Unterernährung sogar langfristige Folgen habe. Also ernähr dich gescheit !

...zur Antwort

Schreib dir kleine Zettel, auf denen alles Wichtige so knapp wie möglich, aber so ausführlich, wie nötig draufsteht, wie ein Spickzettel für ne Arbeit. Die kannst du dann den ganzen Tag mit dir herumtragen und immer mal wieder draufschauen.

...zur Antwort

Moin, natürlich isses en geiles Rad. Top Ausstattung ! Bins noch nicht gefahren, ist aber auch nicht mein Einsatzgebiet. Es ist halt ein reinrassiges DH Rad und wiegt dementsprechend viel. Dass heißt: damit Anstiege im wald bewätigen iss nich. Auch das Fahren auf der Straße ist , auch wegen der 2.5 er Reifen ne Qual. Das du die Frage in dieser Community stellst, lässt mich vermuten, dass du es nur kaufen willst, weil es fett aussieht, viel Federweg hat und damit auf der Straße posen kannst ;) nix für ungut. Meinst du es erst und willst damit wirklich DH fahren, stell sie frage in der Internet Bike Community http://www.mtb-news.de/forum/ und werd dir darüber bewusst, das du damit nicht " normal" fahren kannst. Ich würd dir nen Einsteiger Hartail empfehlen. Damit kann man normale Strecken fahren und im wald up/ downhillen.

...zur Antwort

Moin. Da muss ich Nudel41 zustimmen. Discounterräder sind taler Müll. Ich weiß nicht genau was du mit " über stock und Stein" meinst, aber für ersthafte mountainbike-touren sind sie nicht zu empfehlen. Die Räder sind so schlecht, dass bei Belastung von Bremsenversagen bis Rahmenbruch alles droht. Für nen Feldweg mit paar Ästen oder Steinen drauf gehn solche Räder eventuell noch, aber mehr nicht ! Kauf dir lieber ein Gebrauchtes. Es gibt auch Fahrradläden, die gebracuhte Räder " vermitteln". Es sollte bei dem preis KEINE scheibenbremsen haben, Felgenbremsen reichen vollkommen bei deinem Anspruch. Außerdem kein Fully, ich denke du brauchtest nicht mal ne Federgabel. Die günstigen sind meist so schlecht, dass du fast kein unterschied zu ner Starrgabel merkst !

...zur Antwort

OK, danke für die schnellen Antworten. Werds aber warscheinlich nicht mehr brauchen, denn aus irgendwelchen Gründen bleibt sie jetzt nicht mehr in der Ecke hängen. Keine Ahnung warum ! Danke !

...zur Antwort

Hallo, scheint wohl eine ganz gute Kamera zu sein, vor allem für den Preis. Trotzdem würd ich dir raten, dass du die Kamera einmal in die Hand nimmst z.B. im MediaMarkt oder im Fotoladen um die Ecke. Es kommt nämlich nicht nur auf die technischen Daten an, sondern auch, ob sie dir liegt, also ob sie sich intuitiv bedienen lässt etc.. Ich hab mich auch mal für ne Bridgekamera interessiert ( Canon Powershot SX30 IS ) und hab dann doch ein EOS Modell gewählt, da man dort noch sehr viel manuell einstellen kann z.B. beim Fokus. Oft scheitert ein Autofokus an ungünstigen Lichtverhältnissen wie z.B. Gegenlicht, was vor allem bei Makros sehr ärgerlich ist. Das kann dann oft sehr nerven, weil man überhaupt nicht eingreifen kann und der Autofokus rattert und rattert und nichts fokusiert. Es gibt manchmal ältere DSLR-Modelle schon günstig zu haben und für 30 Euro bekommt man Nahlinsen, mit denen du locker Abbildungsmaßstäbe von 1:1 ( wie beim teuren Makroobjektiv) hinbekommst. Lass dich davon jetzt aber nicht zu sehr beeinflussen. Probier sie aus und wenn sie dir liegt, kauf sie.

...zur Antwort

Moin, also ich würde ziemlich sicher behaupten, es heißt "Via directa". Ist zwar schon etwas länger her, aber ich meine es gibt eine KNG- Regel, also müssen die beiden worte in kasus, nummerus und genus übereinstimmen, was bei " directa" der Fall wäre. Zumal braucht ein Adjektiv im lateinischen immer eine Endungssilbe ( also -um, -us, -a etc.) und "direct" ist ja nur der Wortstamm, also ohne Endung. Desshalb musst du das Adjektiv mit dem Substantiv deklinieren. Soweit ich weiß, wird das Adjektiv immer im gleichen Geschlecht wie das Substantiv dekliniert, es hat also kein festgelegtes geschlecht wie substantive. Somit müsste es heißen : Nom. Via directa ; Gen. viae directae etc. Bin mir aber nicht hunderprozentig sicher

...zur Antwort