Straßenbahnen fahren in Bremen regelmäßig, auch am Wochenende.

...zur Antwort

Von Apple kann ich mir das nicht vorstellen, aber unter http://www.peel520.net/ findest Du das Gesuchte.

...zur Antwort

Die Bücher von

http://www.sebastianfitzek.de/

sind sehr spannend!

...zur Antwort

Klingt schwer nach Physik, wenn es Dich eh interessiert. So schwer kann es gar nicht werden, wenn Du so begeistert davon bist!

...zur Antwort

Von allem etwas. Ich habe schon viele bescheuerte Antworten erhalten, aber auch teilweise vernünftige.

Das Leben ist eine Mischkalkulation :-)

...zur Antwort

Ich würde es als eine Hommage an Chicago sehen. Er wurde dort 1975 übrigens zum Ehrenbürger ernannt.

...zur Antwort

Ungefähr: Das kann nur einem Typen wie mir passieren (und nur in einer Stadt wie dieser). Zumindest schon mal als Übersetzung...

...zur Antwort

Eine Redewendung, auch Phraseologismus, Idiom oder idiomatische Wendung, ist eine feste Verbindung mehrerer Wörter („feste Wortverbindung“) zu einer Einheit, deren Gesamtbedeutung sich nicht unmittelbar aus der Bedeutung der Einzelelemente ergibt. Quelle: Wikipedia Redewendung

Ein Sprichwort ist ein] allgemein bekannter, fest geprägter Satz, der eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter, kurzer Form ausdrückt. Quelle: Wolfgang Mieder via http://de.wikipedia.org/wiki/Sprichwort

...zur Antwort

Mach was ehrenamtliches, engagiere Dich, helfe anderen Menschen, die Hilfe dringend brauchen. Das erfüllt.

...zur Antwort

Selbständig machen kann man sich mit einer guten Idee, Leidenschaft, Disziplin und Ausdauer. Etwas Eigenkapital schadet auch nie!

...zur Antwort

Du musst Dir bewusst machen, dass Du wahrscheinlich die Person mit der größten Ahnung vom Thema im Raum bist, wenn es sich um einen Vortrag in der Schule handelt.

Und wenn Du das Thema echt drauf hast, kann Dir nicht viel passieren. Wenn Du nervös bist, lass es die Leute einfach nicht merken. Das klappt häufig besser, als man glaubt!

...zur Antwort