Hallo Freiwald,
ich studiere auch und schreibe Hausarbeiten. Die Anforderungen an die Formatierung stellt der jeweilige Professor oder das Institut, die kann man also leider nicht allgemeingültig nachschlagen. Einen großen Zeilenabstand, Rand und Schriftgröße zu wählen ist aber üblich.
Meine Tipps für die Verkürzung: - gucken ob einige Sätze kürzer umformuliert werden können und trotzdem das gleiche aussagen - Füllwörter und so können raus, und machen den Text auch ausdrucksstarker - falls Bilder im Text sind, schauen, ob man die etwas kleiner darstellen kann - Falls im Text unbekannte Wörter oder Begriffe erklärt werden, die nicht unmittelbar etwas mit der Arbeit zu tun haben, kann man die Erklärung auch in Fußnoten verfassen, diese haben eine kleinere Schriftgröße - NIEMAND kann nachvollziehen ob der Zeilenabstand wirklich 1,5 oder nicht doch nur 1,4 ist ;-) In die Richtung kann man auch ein bisschen tricksen - Schlussendlich einige unwichtige Passagen identifizieren, entweder kürzen oder komplett raus
Man kann eigentlich immer was am Text machen, wenn deine Tochter noch Zeit bekommt dafür hat sie eigentlich keinen Grund verzweifelt zu sein.
Viele Grüße und Viel Erfolg Josephine