genau genommen sind es Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (keine sonstige Forderungen)
die 1. Variante stimmt (USt in 2011)
Falls die Festplatte mehrere Partitionen hat, kann man den Platz durch einen Partitionsmanager verändern (würde ich aber nur im Notfall tun).
Den Zeitungsartikel musst du selbst vorlesen. Entweder baut dein Referat darauf auf: dann zu Beginn - oder er enthält das Fazit: dann zum Schluss.
Eine Inventur ist nur notwendig, wenn du bilanzierst.
Danke!
Ich würde die Bretter entfernen, da du nicht weißt, ob die Unterkonstruktion das zusätzliche Gewicht der Rigpis-Platten aushält.
Das geht auch sofort, Steuern und Gebühren fallen zweimal an.
Das FSJ geht von 6 bis 18 Monaten.
endet bei 850,00
nein, sofern du keine berufsunfähigkeitsrente beziehst.
Ohne weitere Sicherheiten bekommst du keine Hypothek, die größer ist als der Kaufpreis (selbst das ist eher selten).
Beim Minijob gibt es höchstens einen Abzug für die Rentenversicherung, sonst nichts - die 2% betreffen den Arbeitgeber, nicht dich.
Auch der FSJ ist steuerpflichtig, nur fallen wegen der niedrigen Höhe keine Steuern an.
richtig, der alte Sparkassen-Ort bleibt bestehen.
wenn magnetisch = Stahl
du kannst mit 3-monatiger Frist kündigen
Funktioniert Rechtsklick unten auf die Registerlasche? (dann kopieren und in Zieldatei einfügen)
ja, es gibt eine Verbindung zwischen Ohr und Nase.
erfahrungsgemäß mindestens 200 EUR pro Monat (incl. Wertverlust).