Natürlich kann es auch dadurch reißen. Es kann auch beim Sport und bei sonst alltäglichen Tätigkeiten einreißen.

...zur Antwort

Nun, da wird sich auch kein Gefühl des "Schutzes" mehr aufbauen, das ist tatsächlich einfach nur so ein kleines Pillchen, die man schluckt, und das wars :D Im Endeffekt ist das aber ein Eingriff in den Hormonhaushalt, was ich früher oder später sehr stark gemerkt habe und sie deswegen auch wieder absetzte. Mein Körper ist aber im Allgemeinen sehr empfindlich, deswegen muss das nichts heißen :D So lang es dir dabei gut geht, sollte es kein Problem sein. Aber solltest du eine Veränderung mit deinem Körper merken, geh bitte sofort wieder zum Frauenarzt.

...zur Antwort

Das kann durchaus sein, viele Frauen (oder wenigstens manche) merken durchaus, wann sie ihren Eisprung haben.

...zur Antwort

Ich habe auch immer Wuschelhaare, mittlerweile finde ich es aber ganz lustig, weil ich ab und an so gerufen werde :D Ansonsten wird mal mit niedriger Stufe geglättet und ein schönes Geschmeidigkeitsöl kommt rein in die Haare :D

...zur Antwort

Das haben wir uns damals auch gefragt - richtig ist: 1 Stück, damit sind automatisch 2 Ohrringe gemeint.

...zur Antwort

Naja, im Endeffekt kannst du nur dir selber helfen. Aber der erste Schritt ist ja schon einmal gemacht, da du das Problem erkannt hast. Alles fängt im Kopf auch, auch dieses Phänomen. Du schreibst unter anderem wegen der Schule - gibt da daneben noch mehr? Du solltest dir immer vor Augen halten, dass natürlich die ein oder andere nicht so schöne Phase im Leben kommt, aber das ist nicht schlimm, das macht uns nur stärker. Man muss es nur richtig zu nehmen wissen. Trübsal blasen hilft da leider oftmals nicht, und auch nicht die Gedanken, dass das, was du tust, eh nur sinnlos ist. Wieso sollte es das? Hinterfragst du deine traurigen Gedanken auch? Du wirst sehen, rein rational wird es darauf keine richtige Antwort geben. Natürlich ist auch das ein oder andere, was man im Leben anstellt, nicht ganz so wertvoll. Aber was solls. So lang man selbst dahinter stehen und es mit Humor nehmen kann. Die beste Zutat ist sowieso Humor, das schmeckt mir auf allem. Auch wenn du Probleme mit einem Lehrer hast, lass dich davon nicht runter ziehen. Menschen kommen und gehen, so auch dieser. Es wäre doch schade, wenn irgendwelche Personen eine solche Macht auf dich auswirken könnten, oder? Ansonsten... tu Dinge, die dir Freude bereiten und bei denen du Erfolge sehen kannst. Treibe Sport, lese, lerne ein Instrument... oder lass einfach mal die Seele baumeln :)

...zur Antwort

Hast du mal bei ebay Kleinanzeigen geschaut? Ich kenne mich mit Fahrrädern auch nicht aus, habe meines dort aber her, es sieht hübsch, fährt sich prima und war schön günstig :D

...zur Antwort

Ich konnte meinen Mietvertrag bereits drei Monate vorher unterschreiben, das war recht schnell mit dem Vermieter abgeklärt. Allerdings kommt es, schätze ich, dabei immer auf die Kulanz an, da die Wohnung des Vermieters dann ja eine gewisse Zeit lang leer steht und er Miese machen würde, würde er sie nicht gleich wieder vermieten. Ich denke, für Februar 2014 ist es fast noch ein wenig zu zeitig, jetzt schon nach Wohnungen zu schauen.

...zur Antwort

Wenn du gern mit Tieren arbeitest, dann könntest du in eine Tierhandel oder auch im Tierheim arbeiten. Vielleicht magst du aber auch Literatur, dann könntest du dich bei einer Zeitung oder in einer Bibliothek bewerben. Bei Kunstinteresse in einer Kunstgalerie oder in einem Museum.

...zur Antwort

Ich liebe Pädagogikfragen! :D Die beruflichen Perspektiven der Pädagogen sind recht weit gefächert, je nachdem, welche Richtung man anstrebt. Erzieher kann man werden, beispielsweise wenn man seinen Schwerpunkt auf Frühkindliche Pädagogik legt. Man kann aber auch als Erwachsenenbildner und Weiterbildner tätig werden, ebenso als Kinder-und Jugendtherapeut, im öffentlichen Dienst wie z.B. im Jugendamt, in der Sozialforschung, in der Wirtschaft oder auch im integrativen Bereich. In erster Linie zeigt man ja als Pädagoge das Lernen zu lehren und das Lernen zu lernen auf, nicht nur bezogen auf schulisches Lernen, sondern auch auf den Alltag und das Verhalten. Welchen Schwerpunkt man dann setzt, bleibt jedem selbst überlassen. Pädagogen werden mittlerweile tatsächlich mehr und mehr gesucht, das wurde mir jedenfalls erst nahe getragen und ich lese seit einiger Zeit auch immer öfters Stellenangebote. Die Verdienstmöglichkeiten sind unterschiedlich, je nachdem, ob du im öffentlichen Dienst, wie dem Jugendamt, als Kinder- und Jugendtherapeut oder als Weiterbildner arbeitest. Reich wirst du davon tatsächlich allerdings nicht.

...zur Antwort

... und stricken Pullover und malen Bilder, schon recht. Die beruflichen Perspektiven der Pädagogen sind recht weit gefächert, je nachdem, welche Richtung man anstrebt. Lehrer kann man nicht von vornherein werden, man lernt dort quasi nur die Didaktik, aber nicht die Fächer, die man als Lehrer benötigt. Sollte man diesen Beruf anstreben, muss man Umwege drehen oder gleich einfach Lehrer studieren. Erzieher dagegen kann man werden, wenn man zum Beispiel seinen Schwerpunkt auf Frühkindliche Pädagogik legt. Man kann aber auch als Erwachsenenbildner und Weiterbildner tätig werden, ebenso als Kinder-und Jugendtherapeutin, in der Sozialforschung, in der Wirtschaft oder auch im integrativen Bereich. In erster Linie zeigt man als Pädagoge das Lernen zu lehren und das Lernen zu lernen auf, nicht nur bezogen auf schulisches Lernen, sondern auch auf den Alltag und das Verhalten. Welchen Schwerpunkt man dann setzt, bleibt jedem selbst überlassen.

...zur Antwort

Nunja, wenn der gute Dozent das bereits so formuliert, dann wird die Note wohl nicht so prickelnd sein. Aber was solls, notfalls hast du eben nur eine mittelmäßige Note oder bist durchgefallen und kannst sie wiederholen. Jeder Anfang ist schwer, auch die 1. Hausarbeit. Dafür weißt du es für das nächste Mal. 12 statt 15 Seiten sind eventuell noch vertretbar, aber eigentlich heißt es "gewünschte Anzahl +- 10 Prozent". Mit der Bib nicht zurecht gekommen ist leider keine wirkliche Ausrede, schätze ich. Ich kann das durchaus nachvollziehen, aber tatsächlich muss man sich da irgendwie reinfuchsen, denn die nächste Hausarbeit wird kommen. Und auch Bücher angeben, die im eigentlichen Hauptwerk stehen, man sie aber nicht besitzt... nun, ich denke, früher oder später wird der ein oder andere durchaus schon einmal mit dem Problem konfrontiert gewesen sein, sich Literatur aus den Fingern zu ziehen... :D

...zur Antwort

Merkwürdig, dass sie keine Personalien aufgenommen haben. Aber selbst wenn sie wieder aufeinander treffen würden, dann wären es 40 Euro, die es zu zahlen hieße. Bei Schwarzfahren muss man eben damit rechnen. Zeugen gibt es ja. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass a) das Gesicht noch im Gedächtnis ist und richtig zugeordnet wird und b) die Polizei etc. gerufen wird, das wäre fast schon zu viel Aufwand. Zudem kann man ja behaupten, man hätte ein Ticket gehabt, es nur eben vergessen. Dann wäre es nur die Bearbeitungsgebühr, die es zu bezahlen gilt.

...zur Antwort

Da ja weitestgehend das Diplom abgeschafft wurde, ist der "bestmöglichste" Abschluss, den du erreichen kannst, der Master. Zudem wird davon ausgegangen, dass Master und Diplom im Grunde genommen gleich gestellt sein sollten. Natürlich kannst du danach immer noch promovieren und habilitieren, von einem "bestmöglichen" Abschluss ist so also nicht zu Reden :D Wenn man davon ausgeht, dass du nicht unbedingt noch promovieren möchtest, ist es sicherlich ratsam, bei einem solchen Gebiet mit dem Master abzuschließen. Ein Bachelorabschluss hat, meiner Meinung nach, nicht die besten Berufseinstiegchancen, es sei denn du studierst etwas naturwissenschaftliches.

...zur Antwort

Also, bis jetzt habe ich mich deswegen noch nie unattraktiv gefühlt :D Du hast was im Kopf - schon allein das ist attraktiv.

...zur Antwort

Nunja, die Mietfrist hält sie ja ein, aber da sie mir ja nicht von Anfang an von ihrer Kündigung erzählt hat und ich seitdem keinen gefunden habe, bleibt mir bloß noch einen Monat. Dieses Zettelchen hat sie auch nicht von Anfang an angebracht, aber er liegt doch schon eine Weile hier, weil ich nicht wusste, wie die Rechtslage aussieht. Man könnte ja auch einfach mal nen Willen zeigen, einen Nachmieter zu finden, da wäre das Ganze ja kein Problem, aber nein. Das Dumme ist auch noch, sie meinte, sie hängt Anzeigen ans Schwarze Brett in der Uni etc, und darauf habe ich mich eigentlich auch verlassen. Aber nein, jetzt hat sie mir wieder eröffnet, dass das mein Problem wäre und nicht ihres. Ich suche jetzt den nächsten Monat auf jeden Fall weiter, aber ich würde gern wissen, was passiert, wenn ich bis dahin niemanden finde =/

...zur Antwort