Hallo,

in erster Linie gibt es immer Fachärzte die dich beraten können und eher eine Antwort wissen. Dennoch möchte ich dir helfen.

Die Haut ist das größte Organ des Menschens und regelt zb Temperatur oder Schützt vor Fremdkörpern u.v.m.

Die haut reagiert aber auch sehr auf viele verschiedene Einföüsse.

Z.b. ist neben einer guten Hautpflege die du durch Crems, Salben etc bewirken kannst auch die Ernährung ein großer Bestandteil für gepflegte Haut.

Vielleicht aber auch ist das deine normale Hautfarbe und es lässt sich gar nicht ändern.

Geh am betsen zu einem Hautarzt, der kann dir sicher behilflich sein.

Liebe Grüße und viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo,

ich bin zwar kein Tierarzt, aber gelernter Altenpfleger und im Bereich Tod/Sterben dürfte ich wohl genug Erfahrungen gesammelt haben.

Erstmal mein Beileid!

Beim Versterben eines Lebewesen sei es Mensch oder Tier hören sämtliche Organtätigkeiten auf. Dabei spielt nicht nur das Gehirn oder Herz eine rolle. Der Muskeltonus (Muskelspannung) nimmt ebenfalls ab, wordurch es zu unkontrollierbaren Zuckungen kommen kann. Auch kann ein Verstorbener nochmal ausscheiden (Urin, Stuhlausscheidung) was ebenfalls durch den nicht vorhandenen Muskeltonus passiert. Es ist also völlig normal, dass dein Hund sich nochmals bewegt hat bzw. gezuckt hat. Die Muskeln haben sich einfach total entspannt.

Bestes beispiel, du schläfst abends ein und einige kennen es sicher, man zuckt plötzlich extrem zusammen. Auch im Schlaf passiert genau das selbe, Muskeltonus nimmt ab, Zuckungen entstehen.

Liebe Grüße, hoffe konnte dir etwas Helfen. Alles gute für dich.

...zur Antwort