Die Franzosen sind meiner Erfahrung nach sehr stolz auf ihre Sprache und sehen es daher manchmal einfach nicht ein, eine andere zu sprechen :)

...zur Antwort
Mein Freund ist nur am Jammern...HILFE!

Also mein Freund (18) und ich (20) sind nun ca. 9 Monate zusammen. Ich zog aus der Hauptstadt in ein anderes Bundesland zu ihm und eigentlich läuft es auch recht gut. Nur eine Sache stört mich so gwaltig, dass ich durchdrehen könnte.

Mein Freund ist andauernd am Kränkeln, Arztbesuch hier, Fehlzeiten in der Berufsschule da~ Es fängt schon Morgens beim Aufstehen an: 'Liebling, ich hab total schlecht geschlafen' 'Ich hab Kopfweh' 'Ich hatte einen Kreislaufzusammenbruch heute Nacht'...

Ja das hört sich alles so schlimm an, nur langsam glaube ich ihm nicht mehr. Denn wenn er zuhause bleibt, wenn es ihm Morgens so bescheiden geht, ist gegen 12 Uhr Mittags wieder alles tutti und ihm geht es fabelhaft. Zumindest sehe ICH das so, denn er sagt immer 'Ne, mein Magen tut immernoch weh' Oder er hat noch Kopfweh etc.

Doch am PC sitzen kann er den ganzen Tag. Obwohl ich sagen muss, wenn ich sage 'Hasi lass mal den PC aus, ist besser für dich' macht er das auch und macht sich nen Tee o.Ä.

Ich nehme seine Schmerzen schon sehr ernst, doch ich will nicht, dass er seine Ausbildung verliert, wenn er dauernd krank ist. Ich selbst bin noch arbeitslos und suche auch gerade, da bin ich super glücklich, dass wenigstens er etwas hat, was ihm sogar Spaß macht! Da wir auch Probleme mit seinen Eltern haben (vorallem seine Mutter) können wir sie nicht zu Rate ziehen. Meine Mum hingegen rät mir immer, mit ihm zu reden, aber bei der kleinsten Stresssituation bekommt er Migräne oder fängt an, fast zu weinen.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter und fühle mich nicht mehr wohl wenn er immer kränkelt und jammert. Das Ganze macht mich langsam aggressiv und ich komme ihm immer öfter etwas lauter und ungestümer entgegen, was ich eig. gar nicht möchte. Wir stritten uns noch nie und darüber bin ich sehr froh, obwohl ich schon oft Mist gebaut habe.

Mich stört aber auch noch, dass er all' seine Wünsche unter meine stellt. Er tut immer das, was ich ihm sage und ich will das nicht! Ich habe es ihm auch schon paarmal gesagt, doch seine Antwort ist immer 'Ich hab halt keine Anpsrüche' ...

Würde über einen guten Rat sehr froh sein und vielen Dank fürs Lesen.

PS. Schluss machen kommt NIEMALS wegen so etwas in Frage, also bitte spart euch solche Kommentare. Danke!

...zum Beitrag

Bring ihn doch einfach dazu zum Arzt zu gehen und sich mal komplett durchchecken zu lassen. Dann wisst ihr, dass es nur ganz normale WehWehchen sind :) Ansonsten musst du eben ein bisschen dafür sorgen, dass Kranksein nicht so schön ist ;) Beim ersten Husten gibts ekelhaften Tee, bei Magenschmerzen nur Schonkost (z.B. Reisbrei, Zwieback mit Kamillentee) und bei Kopfschmerzen Hausmittel ala Kaffee mit Zitrone - hilft alles wirklich, ist aber absolut widerlich. Da wird er sich das nächste Mal das Jammern verkneifen, wenns nicht sein muss :D

...zur Antwort
meine Eltern sind depressiv, was soll ich tun?

Bitte helft mir. Mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass vor allem meine Mutter, aber auch mein Vater schnell zu depressionen neigen.. Jetzt ist es so, dass ich erfahren habe, dass meine Mutter bereits einmal in ihrer Kindheit bei einem Psychiater war. Sie kann einfach nicht zufrieden sein und ich anscheinend mit ihren 4 Kindern überfordert. Sie arbeitet als Krankenschwester und von einer ihrer Arbeitskolleginnen habe ich über meinen Vater erfahren, dass sie auch auf der Arbeit oft weint..

Bei meinem Vater ist das etwas anders.. Er hat schon sehr hart gearbeitet in seinem Leben seitdem er 15 war und musste seine Ausbildung zum Metzgermeister aus gesundheitlichen Gründen, wegen einem schweren Unfall abbrechen. Als er wieder eine neue Ausbildung angefangen hatte, wurde meine Mutter dann schwanger und er musste auch diese abbrechen.. Jetzt seit kurzem hat er einen 400 euro Job, als Gärtner und Hausmeister in einem Kindergarten, und redet nurnoch über diesen.. Er erzählt uns jeden Tag was für eine körperich anstrengende Arbeit er macht. Er hat mich auch erzählt, dass er eigentlich nur jeden Tag Alkohol trinkt um seine Sorge um meine Mutter zu vergessen... Ich will nicht sagen, dass wir viel im Haushalt mithelfen müssen, aber sobald wir eine kleine Aufgabe vergessen, dann macht er einem ein schlechtes Gewissen und beschimpft uns als faule Kinder, die später nichts erreichen werden.. Ich kann solangsam auch nicht mehr, weil ich aufs Gymnasium gehe und nebenbei noch einen Job hab... meine Noten werden langsam schlechter hab ich das Gefühl und ich hab nichtmal mehr Zeit für mich selbst. Ich habe Angst, dass die "Depressionen" (wenn es denn welche sind?!) auf meine kleinen Geschwister abfärben, weil meine kleine Schwester ebenfalls schon anfängt an sich selbst zu zweifeln und sie ist erst 11?! Ich weiß nicht, was ich machen soll.. mir wird das alles zu viel..

...zum Beitrag

Schwierige Situation. Such dir auf jeden Fall professionelle Hilfe! In größeren Städten gibt es meist Beratungsstellen, für's Erste geht aber auch ein Schulpsychologe oder der Vertrauenslehrer deiner Schule. Denk immer daran, du musst da nicht alleine durch und es ist ganz sicher nicht deine Verantwortung alles abzufangen, was deine Eltern bedrückt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, aber deine Eltern brauchen Hilfe, die du ihnen leider nicht geben kannst. Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft!

...zur Antwort

Hallo Rabis, deine Zweifel hast du ja auch, also muss ja was an dem Gerücht dran sein ;) Nun, dein Körper kann ja nicht unterscheiden, ob das "echter oder künstlicher" Zucker ist. Er erfasst nur "süß" und reagiert - demzufolge schüttet dein Körper Insulin usw aus, was ja eigentlich nicht gebraucht wird und du bekommst Lust auf Süßes. Deine Sättigung kommt wohl eher von der Menge an Flüssigkeit. Diese Zuckerersatzstoffe stehen auch immer mal wieder in Verdacht gesundheitsschädlich zu sein. Kann man glauben oder nicht. Auf jeden Fall ist die Menge an Cola die du trinkst nicht gut, da auch sehr aggressive Stoffe enthalten sind (Phosphorsäure u.a.) die auf Dauer deine Knochen schädigen können. Fazit also: Ab und an ist ok, aber deine Mengen solltest du auf jeden Fall reduzieren!

...zur Antwort

In Thüringen gilt: Wer pünktlich zum Semesterbeginn Geld haben will, muss 2 Monate vorher den Antrag einreichen. Am Besten ist es persönlich zu den Sprechzeiten zu gehen und den Antrag mit dem zuständigen Sachbearbeiter durchzugehen. Da kann man Fragen gleich klären und erfährt gleich was man nachreichen muss etc. Verkürzt die Wartezeit erheblich. Wer ganz dringend Geld braucht kann auch einen Antrag auf Vorrauszahlung stellen, allerdings klärt man das auch besser vor Ort.

...zur Antwort

Man kann seine Haare leider nicht dazu bringen schneller zu wachsen - der 1cm pro Monat bleibt. Da hilft auch nicht das von Mutti geheiligte "Spitzen-schneiden" Das ist sinnvoll, damit deine Haare kräftiger werden und den Farbangriff gut überstehen. Klappt auch super mit Biotin (gibts in der Apotheke) VG Joon

...zur Antwort

Überleg dir eine Unternehmung, die ihr zusammen machen könnt. Du kannst dann geheimnisvoll tun und nur einen Tag nennen, den sie sich freihalten soll ala "Der Rest ist ein Überraschung" oder du schenkst eine Kleinigkeit, die ein Hinweis ist. Geschenkte Zeit kommt immer gut ;)

...zur Antwort