Eltern verbieten mir in Deutschland zu reisen?

Hallo zur späten Stunde,

vorab bitte keine dummen Antworten oder Bemerkungen!

Also, zu meiner Verzweiflung weiß nicht was ich noch tun soll oder wem ich mich anwenden kann, deshalb suche ich Rat bei euch. Vielleicht hat jemand die selben Erfahrungen gemacht.

Zu mir, ich bin 21 Jahre alt und habe was das verreisen angeht, sehr strenge Eltern.

Ich hatte vor kurzem eine sehr schwere Zeit hinter mit (wegen einer Operation und die Genesung hat über 6 Monate gedauert).
Ich wollte jetzt für 4 Nächte nach München reisen, da ich diese Stadt echt schön finde und mich von dem ganzen Stress erholen möchte. (Das wären ca 750km, würde mit dem Zug fahren)

Meine Eltern gefällt das nur nicht, die haben immer was dagegen um zu meckern. Klar, ich verstehe, dass sie sich sorgen machen aber ich bin 21?!
Egal wie oft und was ich mit denen darüber rede es gefällt denen nicht.
Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, ich bin ihnen auch dankbar für alles. Ich weiß sie können mir rechtlich nichts verbieten, aber ich will keinen Stress mit denen.
Ich sage ihnen auch, dass ich oft anrufen/ schreiben werde und natürlich selbst alles bezahlen.

Wenn ich das machen würde, würde ich sehr viel Stress mit ihnen bekommen.. das war bei anderen Sachen genau so.

Bitte keine Bemerkungen wie, dann zieh aus oder sonstiges. Fange erst meine Ausbildung im August an, deshalb kann ich noch nichts tun.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich sie überzeugen könnte? Oder hat jemand das gleiche durchgemacht?

Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Sie können es dir nicht verbieten, da du Volljährig bist. Daher würde ich sagen mach es einfach

...zur Antwort
Was haltet ihr von dem Schulsystem was ich mir ausgedacht hab?

Die Klassen

Die Grundschule fängt mit dem Alter vom 7 Jahren an. Man ist dann in der 0 Klasse. Wenn man in der 6 Klasse ist kommt man auf die Mittelschule und in der 9 Klasse Kommt man in die Oberschule.

Der Lehrplan der Grundschule

Am Ersten tag lernt man Sachen wie Reimwörter, Richtige Aussprache der Buchstaben, schreiben, Bis 10 Zählen und Lesen. Am Ende des Schuljahres gibt's es eine Prüfung und nach der Auswertung der Note gibt's das Zeugnis.

Die Einrichtung

Man schreibt statt mit einer Kreide mit Filzstiften auf einer weißen Tafel. Die Stühle sind aus holz also ganz normal.

Das Recht der Schüler

In der 5 Klasse gibt's es ein Gespräch mit dem Schulpsychologe um die Fächer zu bestimmen die am Berufswunsch basieren. Pflichtfächer sind Deutsch, Mathe, Fremdsprache. Es gibt auch Fächer die andere nicht haben. Da gibt's Kanzleiuntericht wenn man ein Anwalt werden will u.s.w. Aber wenn der Schüler die Meinung wechselt dann kann der Schüler*innen mit den Lehrer reden und er muss ihn/sie zum Psychologen führen und mit ihn das neu vereinbaren und hat neue Fächer.

Der Lehrplan der Mittelschule

Ab dem erstem Tag hat man als Fremdsprache Polnisch, Niederländisch, Englisch, Italienisch. Man zählt bis 6000 und hat Mittlere aufgaben. Man lernt mittlere Teil Rechnung.

Der Lehrplan der Oberschule

Ab dem erstem Tag wird man auf das Abitur (Arigatu) vorbereitet. Es folgen schwere aufgaben. Bei das Abitur (Arigatu) sind alle aufgaben der ganzen Zeit der Oberschule. Nach dem Ferien folgt die Universität.

Noten System

1 = Sehr Schlecht

2 = Schlecht

3 = Befriedigend

4 = Gut

5 = Sehr gut

6 = Ausgezeichnet

...zum Beitrag

An sich nicht schlecht aber dür mich wären es zu viele Sprachen.

...zur Antwort

Sag wenn du was gefunden hasst würde mich auch interessieren.

...zur Antwort

Ich würde sie mal nach einem Date oder Treffen fragen und herausfinden ob es mit euch 2 was werden könnte. Dann würde ich es deinen Eltern erzählen, die werden das schon akzeptieren. Weil was sollten sie denn machen? Wenn sie es dir verbieten wärst du nähmlich ziehmlich traurig oder unglücklich das wollen Eltern ja nicht.

Viel Glück ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort