Wie willst du den Proteinshake denn selber machen?

Es gibt ja ganz unterschiedliche Proteinshakes: Whey (Molke), Erbsen, ... Da kann man nicht sagen, wie Proteinpulver verarbeitet wird. Ich würde aber sagen, dass Whey am besten geeignet ist und am besten verwertet werden kann.

Ein selbergemachter Shake hat im Normalfall weniger Protein und hat damit auch weniger Wirkung im Bereich Muskelaufbau. Der einzige selbstgemachte Proteinshake, der mir einfällt ist der Thunfischshake von Markus Rühl :D...kannst ja Mal googlen

...zur Antwort

Mach ihr ein Kompliment! Wenn sie dir gefällt, findest du auch sicher ein Kompliment das du ihr geben kannst. Das sagst du dann einfach ganz direkt. Dann vertraut sie dir schon Mal...

Danach kannst du ja zum Beispiel einfach Mal über ihre Hobbies reden und eben immer ein bisschen nachhaken. So kommt dann schon ein Gespräch zustande.

...zur Antwort
Katzenhaltung, was ist die beste Variante?

Guten Tag zusammen
Wir haben zwei Kätzchen (Geschwister ein weibcen und ein männlein, beide 6 Monate alt) zuhause. Nächsten Monat werden die beiden kastriert und gechipt. Geimpft und entwurmt sind die beiden natürlich schon. Nach der Kastration wollen wir anfangen, die beiden raus zu lassen.

Einige Infos zu uns:
Wir leben in einer EG 110m2 gross. Wir haben einen Katzenbaum & viel Spielzeug. Die Wohnug befindet sich in einem Wohnquartier, hat aber etwa 30m entfernt eine Hauptstrasse (tempo 50, die mittelmässig befahren ist) In der Nachbarschaft hat es 5 Katzen die Freigänger sind.
Nun wissen wir nicht, wie wir das mit unseren beiden Schätzen machen sollen. Hat jemand von euch Erfahrug und kann uns bei der Entscheidung helfen, resp. Tipps geben? Vielen lieben Dank im Voraus!

Variante 1:
Wir halten die zwei als „Teilzeitfreigänger“ D.h, Tagsüber wenn wir auf der Arbeit sind, bleiben sie drinnen. Sie haben hier genu Platz zum toben (ganze Wohnung offen) und sind zu zweit. Am Abend etwa um 16:30 Uhr wenn wir heimkommen lassen wir sie bis zum Schlafengehen raus (etwa bis 22:30 Uhr) und holen sie dann rein, um zu fressen und schlafen. Sie schlafen bei uns im Bett.

Variante 2:
Wir halten die zwei als Freigänger. Morgens wenn wir aufstehen gibts Futter, dann lassen wir sie raus und sie bleiben den ganzen Tag draussen bis wir heimkommen am Abend. Dann können sie rein und bekommen Futter und schlafen hier drin. Wir würden ihnen eine Katzenhütte die isoliert ist und warm gibt auf die überdachte Terrasse stellen, damit sie einen Rückzugsort haben, da sie ja nicht rein können tagsüber. Es gibt einen Dobermann (Hund) direkt nebenan und die Besitzerin hat uns gesagt, dass er ein wenig aggresiv ist und Katzen jagt. Ausserdem ist ja die Strasse in der Nähe und wir hätten keine Kontrolle über die beiden Schätze. (Hab jetzt schon beim Gedanken daran Angst, da wir dann nicht in der Nähe wären uns ihnen helfen könnten)

Variante 3:
Wir behalten sie als komplett als Stubentieger und lassen sie nicht raus.

Kurze Infos noch:
- Katzenklappe ist nicht möglich, da wir 3m hohe Decken haben und alle Fenster komplett Bodentief sind. Sie sind also sehr riesig und würden extrem viel Geld kosten. Ausserdem ist es eine Mietwohnung und wir müssten die Bewilligung einholen, und wüssten nicht, ob es überhaupt erlaubt ist. (In allen Zimmern riesige Bodenfenster... Eine ganz lange Fensterfront quasi)

- Einzäunen des Gartens geht auch nicht, da er für die allgemeinnutzung bestimmt ist, dh. die anderen Mieter können dort auch drauf. Es hat einen kleinen Maschenzaun, dadurch können sie die Katzen aber locker schleichen, oder den Zaun überspringen....

Ich freue mich auf eure Nachrichten.

...zum Beitrag

Also ich denke planen kann man das nicht. Ich würde sie einfach rauslassen, wenn sie raus wollen und rein lassen, wenn sie rein wollen. Wegen der Straße würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen, da sind die Katzen meist schlau genug nicht ins Auto zu rennen. Aber sie nur in der Wohnung einzusperren würde ich den Tieren zu Liebe nicht...ist nicht deren Natur.

...zur Antwort

Wir haben vor kurzem einen neuen Kratzbaum für unsere Mieze gekauft und der wurde anfangs auch noch nicht so richtig angenommen. Ich hab dann Mal im Netz gesucht und bin auf die Seite kratzbaum-ratgeber.com gestoßen. Da steht unter anderem was von Katzenminze (hatte davor noch nie was davon gehört). Vielleicht ist das ja Mal nen Versuch wert.

...zur Antwort

Also meistens wollen Katzen etwas, wenn sie miauen. Wenn sie nicht fressen will, will sie vielleicht gesellschaft oder sonst irgendwas. Probier es vielleicht Mal mit trinken geben oder auf den Arm nehmen

Viel Glück noch :)

...zur Antwort

Mit diesem Programm bist du sportlich auf jeden Fall gut aufgestellt. Da du momentan ja noch fastest und mit deiner Ernährung eigentlich zufrieden bist, glaub ich das die Erfolge schon bald kommen werden. Ich würde dir noch empfehlen, dass du dich bei deinen Wiederholungen nicht zu sehr versteifst. Also nicht immer nur 10 Wiederholungen machen, sondern so viele wie du grade noch so schaffst und vllt auch noch 1-2 mehr ;)

Wünsch dir weiterhin viel Geduld und gute Erfolge

...zur Antwort

Da hast du dir ja viel vorgenommen. Zunächst Mal ist es gut, dass du deinen ganzen Körper trainierst. Mit Übungen wie diesen und Wiederholungen im Bereich 20-30, so wie du es machst, wirst du keine großen Muskelberge aufbauen. An dieser Stelle also schon Mal Entwarnung ;)

An deiner Stelle würde ich die Übungen vielleicht in Form eines HIIT-Trainings (High Intensität Intervall Training) machen. Damit bist du schneller und trainierst trotzdem effektiv. Außerdem verbrennst du bei diesen Trainings viele Kalorien.

Wünsche dir weiterhin alles gute und viel Spaß beim Training :)

...zur Antwort