Warum fühlst du dich komisch dabei. Ich hatte meinen zwar mit 13 also vor 2 1/2 Jahren, aber ich finde nicht, daß es bis zu dem zeitpunkt passiert sein muss. Es ist genau so wie sex und das erste mal, wenn es passiert, da n passiert es. Für beides braucht man die/den richtigen Partner, und Zeit.

Du solltest dir besser nicht so viel Stress machen, oder dir andere Gedanken darum machen. Lass dir Zeit, und irgendwann kommt der Moment. Ich denke einfach, es braucht Zeit, und wenn du bereit dafür bist, und es jemand anderes auch ist, ihr glücklich seid, dann wird es passieren.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltet ihr ihre Mutter benachrichtigen, da sonst tatsächlich etwas sehr viel Stress für wenig getan werden muss.

Aber sie darf halt eigentlich keinen Freund haben

Das sollte sie dann meiner Meinung nach relativ bald auflösen, und Zuhause erzählen, da es sonst immer wieder Ärger geben könnte.

Ich denke mal nicht, daß ihr zuhause der Kopf abgerissen wird, und wenn doch die Gefahr besteht, dann kann man nur sagen, eigene Entscheidungen, Ab einem gewissen Alter.

...zur Antwort

Wenn du die nicht sicher bist, woher das kommt, und was der Grund oder der Auslöser ist, solltest du evtl mit deinem Freund einmal darüber reden. Wenn die etwas in der Beziehung fehlt sollte man das normal ansprechen können. Wenn es jedoch vollkommen willkürlich kommt, kannst du versuchen den Grund ausfindig zu machen, indem du einfach die letzte Zeit Revue passieren lässt, und guckst, was das ausgelöst hat, oder was dich traurig macht. Oftmals ist solch ein Gefühl keine direkte unzufriedenheit mit der Beziehung. Probier mal, den Grund zu finden wenn das nicht hilft, kannst du auch probieren, wenn du merkst, das du wieder traurig wirst, dich abzulenken, und andere Aufgaben oder anderes zu erledigen.

...zur Antwort

Es gibt wahrscheinlich im Umfeld von jedem von uns Leute, die Masken aufziehen, um glücklich zu wirken. Viele machen es, weil sie nicht darüber reden können oder wollen, viele aber auch, weil sie die Mitmenschen nicht belasten wollen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das es sich mit Maske leichter lebt als ohne, wenn man nicht gut gelaunt ist. Das Problem ist allerdings, daß sich die Menschen oft irgendwann nicht mehr im klaren sind, wie es ihnen wirklich geht, und sich selbst irgendwann glauben, das es ihnen gut geht. Bei den Menschen, macht sich das alles später in der Zukunft bemerkbar, und sie wissen oft nicht mehr, warum es so ist. Wenn man merkt das es Leuten nicht gut geht, sollte man sie darauf ansprechen. Oftmals versuchen die Menschen die meiste Zeit in einem Gespräch zu bleiben, weil jede freie Sekunde in ihrem Kopf wieder Gedanken etc auslöst. Wenn du also merkst, daß Menschen aus deinem Umfeld unglücklich sind, solltest du sie ansprechen Und fragen. Fragen tut nicht weh, und kostet nichts. Wenn du merkst, das die Person nicht darüber reden möchte, oder nicht kann, solltest du nicht weiter nachfragen, dann wird sie evtl auf dich zukommen, wenn sie reden möchte. Wenn die Person aber direkt abblockt, und dir keine richtige Antwort gibt, oder du das Gefühl hast, das die Antwort nicht die Wahrheit war, solltest du evtl nochmal nachfragen. Aber bei solchen Themen gilt immer: alles ist mir Vorsicht zu genießen, und man sollte nie zu viel auf einmal machen.

...zur Antwort

Hey,

Bist du auch in deiner Freizeit alleine, so dass du in keinem Verein bist, oder in einer Mannschaft? Wenn nein, dann solltest du dir vielleicht So etwas suchen, was dir Spaß macht, und wo niemand von deinen Mobbern da ist.

Wenn das alles nicht hilft, solltest du über polizeiliche Hilfe oder Wohnort Wechsel nachdenken.

Aber bitte tue dir auf keinen Fall was an, egal wie schwer es ist.

Das Leben gibt jedem, das was er verdient, und manchmal hilft es, abzuwarten.

Aber du wirst noch die schönen Dinge im Leben sehen.

Ich weiß wie du dich fühlst, und ich kann alles verstehen, was dir durch den Kopf geht.

Dein Leben geht irgendwann bergauf, aber du wirst es bereuen, jetzt irgendwas zu tun.

Du schaffst das, und wir glauben alle an dich.

...zur Antwort

Als Ältere Person hat man oft das Gefühl, das man für Kinder, etc (Verwandte) nur ein Laster ist. Sie müssen sich um einen kümmern, müssen teilweise für einen bezahlen etc.

Wenn man sich an die früheren Zeiten in dem Moment erinnert, dann war man so 15 oder 20, und frei. Könnte alles machen, was man wollte, und würde nicht körperlich eingeschränkt (Bewegungsschmerz etc).

Auch denken die Leute, daß man früher besser Leben konnte, und nicht so viele Umwelt oder soziale Probleme hatte.

Schlichtweg sehen die älteren Menschen die Welt von früher einfach besser, freier und schöner.

Auch lässt das Gehirn im Alter nach, sodass man sich einfach nur noch an die Kinderzeit erinnern kann. Diese möchte man dann natürlich so oft wie möglich erleben, und seine Gedanken nutzen.

...zur Antwort