Ich würde für Java IntelliJ Empfehlen. Gibt es in der Community Version auch gratis. Meiner Meinung nach deutlich besser wie eclipse
IntelliJ verwenden
Hi,
ist ganz einfach verwende einfach Vector3.Lerp(a, b, p);
a ist hierbei die Startposition deiner Plattform
b ist die Endposition deiner Plattform
p sind die Prozent des Vektors zwischen a und b (Bsp.: 0.5 (50%): deine plattform ist genau zwischen a und b)
das könnte dann etwa so aussehen:
float p = 0;
void Update()
{
transform.position = Vector3.Lerp(new Vector3(0, 3.8f, 0), new Vector3(0, 5.55f, 0), p);
p += Time.deltaTime * "ein Faktor";
}
Hi,
also wenn du das rein mit python machen möchtest, würde ich für den Anfang ja ein TicTacToe entweder in der Konsole oder unter Verwendung von tkinter programmieren.
Hi,
du kannst auf einem Android Handy die Godot Engine verwenden, in der du auch ohne Code Spiele "Programmieren" kannst. Godot Engine - Free and open source 2D and 3D game engine der Download für android (.apk) ist etwas versteckt, daher hier der direkte Link: https://downloads.tuxfamily.org/godotengine/4.0/rc3/Godot_v4.0-rc3_android_editor.apk
Hoffe das hat geholfen.
Hi,
Schau doch mal hier auf meinem Github, habe so etwas ähnliches gemacht, die GUI kannst du ignorieren (funktioniert auch ohne) jonasbraus/JavaRechner (github.com)
die Antwort kommt etwas arg spät, aber vielleicht hilft es ja jemand anderem :)