Ich streichle den Hund.

In dem Fall:

Ich (Subjekt) streichle (Prädikat) den Hund (Akkusativ)

Der Hund ist Akkusativ, da man fragen kann: „Wen oder was streichle ich?“ „Den Hund“

Z.B Dativ wäre „Wem?“

Ich spiele mit dem Hund.

Mit wem? Dem Hund!

Was wolltest du mich Adverbiale Bestimmung?

AB des Grundes (Kausal) folgt auf Wörter wie „Weil, da“ etc.

Bsp.:

Ich streichen den Hund, weil er süß ist.

LG

PS:

Sorry, Vertan. Das wär ein Adverbial Satz. Richtig wie z.B:

Ich streichle den Hund wegen seiner Süßigkeit.

...zur Antwort
Schluss machen

Bitte, sei vorsichtig.
Lass deine Eltern ihn kennenlernen und bitte, hör auf sie. Ich kenne deinen Freund nicht, kann dir daher nicht sagen was richtig ist.
Sei geduldig und respektiere die Meinung deiner Eltern. Sie werden es besser wissen, wirklich.

Persönlich finde ich Schluss machen am besten, da dein „Partner“ sich damit strafbar macht.

...zur Antwort
Begrüße ich nicht / werde ohne Führerschein fahren

Führerschein wofür?

Das Fahren ist leicht, die Fahrweise der Personen würde sich wohl kaum ändern.
Ich besitze keinen E-Scooter, viele meiner Freunde aber. (M/14) Selbst wenn die Möglichkeit Bestände den Führerschein zu verlieren, macht das die ganze Sache nur noch aufregender. Würde meiner Meinung nach nichts bringen.

E-Scooter sind eine tolle Art sich fortzubewegen, vor allem als Teenager ohne Auto-/ oder Motorrad Führerschein. Solange die Dinger Ungechippt sind (25 km/h), sehe ich kein Grund für einen Führerschein. Braucht man fürs Fahrrad ja auch nicht.
Wenn einer kommt, sollte die Altersgrenze niedrig sein, wenn überhaupt. 10-12 vielleicht.
Führerschein für E-Scooter über 25 km/h, ja.

LG

...zur Antwort

Hi, ein Klugscheißer hier! Zumindest Teilzeit.

Wenn ich ernste Gespräche wie beispielsweise mit Lehrern, Arbeitgebern oder besonders frechen Klassenkameraden anfange, ist da immer so ein Switch der sich umlegt und Zack, Förmlich. Eine Eigenschaft welche ich wirklich wertschätze. Das tolle daran ist ja, sich geschickt ausdrücken zu können und frech schlau zu klingen 😅

Ich kann mir zwar nicht ganz erklären woher es kommt, aber ich vermute dass es damit zutun habe dass ich schon früh angefangen habe sämtliche Emails an Lehrer selber zu schreiben. Email: Tolle Lernquelle für sowas!

Ich würde sagen dass ich ein gewissen Gefühl entwickelt habe wie mach sich eleganter ausdrückt, fängt schon in den Deutschtexten in der Schule an.

Versuche dir während eines Gespräches bewusst zu sein, dass du nicht direkt antworten musst. Nimm dir ruhig ein zwei Sekunden. Denk was du sagen willst. Schaff ich auch nicht immer. Für mich habe ich auch herausgefunden, dass man sich auf solche Gespräche auch nicht vorbereiten musst. Wenn du im Flow bist kommen die Wörter zu fließend und passend. Vertrau mir, hab keine Angst davor.
Vielleicht solltest du (Ich weiß nicht wie deine Beziehung zu deinen Freunden ist) dir bewusst sein, dass du nicht immer 💯 Prozent förmlich reden musst. Ich mache es nur wenn ich in einem Gespräch bin, wo ich gegeneinander rede. Oder bei Personen wo man den Eindruck erwecken möchte dass man Respekt hat.
Unter meinen Freunden rede ich anders als mit Respekt Personen!

Du wolltest „hochnäsig“ klingen, ich auch! Tolles Wort hast du da, genau das ist mein Zeil dabei.

Zusammengefasst:

EMAILS sind Super

Hab keine Angst vor den Gesprächen, die Wörter werden kommen

Kann wichtig sein wenn du weißt wann du hochnäsig reden solltest

PS: Sorry das der Text so unstrukturiert und vielleicht nicht komplett auf deine Frage bezogen ist, ich habe nur ein bisschen Brainstorming geschrieben. Hoffe ich konnte dir trotzdem ein bisschen helfen.

LG❤️

PPS: Habe in den anderen Antworten Tipps wie KI, Bestimmte Autoren und YouTuber gelesen. Finde ich super und ich werde mir das vielleicht auch noch mal angucken.

...zur Antwort

Goodnotes ist Top, glaube ich aber nicht komplett Gratis.
Notion ist auch super, etwas etwas komplizierter einzusteigen. (Grundlagen natürlich direkt erkennbar, bloß sehr viele Funktionen) Ich weiß jedoch nicht wie es in Notion mit Handschrift aussieht. Ich denke das sollte kein Problem werden.

Lg

...zur Antwort
Ja, dass stimmt wirklich.

Habe mal eine Vermutung gehört, kann nicht sagen dass es stimmt.

In der Steinzeit haben Männer im Gegensatz zu Frauen nach Tieren gejagt und sich dabei ganz auf das Tier fokussiert haben. Frauen waren Sammler und haben sich auf eine größere Fläche konzentriert. Heißt bei dem Mann entstand eine Art Tunnelblick und bei der Frau der Sammlerblick.

Heißt es könnte gut sein, dass Männer, anders wie Frauen, sich oftmals nur und dafür besoders gut auf eine Sache konzentrieren können.

...zur Antwort

Persönlich hilft es mir immer wenn ich beten kann. Auch wenn du nicht gläubig bist solltest du es versuchen.

...zur Antwort

Wenn es dir Spaß macht sollten deine Freunde dich nicht daran hindern. Ich finde sowas nicht uncool und denke auch nicht dass deine Freunde es uncool finden würden. Lass dich davon nicht einschränken, vielleicht bereust du es später😉

...zur Antwort