Websocket Server Python?
Hi,
Erstmal meine Grundidee: Ich möchte eine Android app programmieren, die die aktuelle GPS Position sekündlich an einen Server sendet. Dieser Server empfängt die GPS Daten aller Clients und berechnet damit ein paar Daten. Danach sollen auch Daten zurück an die Clients gesendet werden. Zusätzlich soll es möglich sein alle GPS Punkte der Clients auf eine Karte darzustellen.
Bei einer Recherche habe ich leider noch nicht viel zu dem Thema gefunden, daher ein paar Fragen:
Ich würde dafür einen Websocket Server in Python programmieren. Um den Server 24/7 laufen zu lassen würde ich das Programm auf einem Linux VServer von Strato laufen lassen. Ist das eine gute Möglichkeit oder würdet ihr etwas anderes Vorschlagen?
Und wie läuft es dann mit der Visualisierung? Ist das auch direkt auf dem Server möglich? Das wäre nach meinen Kenntnissen nur auf einem Windows Server, mit dem man sich mit Remotedesktop verbinden kann, möglich oder?
Wie kann man das auf einem Linux Server realisieren? Bräuchte man dazu einen "Master Client" der vom Server alle GPS Koordinaten der anderen Clients empfängt? Und dieser Master Client würde beispielsweise auf einem lokalen Windows PC laufen.
Hat dazu jemand Ideen? Danke!