Die Discord-API verbietet eigentlich nicht, dass Bots sich gegenseitig antworten können. Von den Entwicklern des anderen Bots wurde wahrscheinlich eingestellt, dass dieser Nachrichten von anderen Bots ignoriert. Das könntest du theoretisch umgehen, indem du statt eines Bot-Accounts einen normalen User-Account benutzt. Dafür musst du nur den Token deines jetzigen Bot-Accounts durch den eines normalen Accounts ersetzen.

Wenn du das machst, muss dir aber klar sein, dass Discord Selfbots (wie oben beschrieben) komplett verbietet und deinen Account dafür sperren kann.

...zur Antwort

Du musst auf https://discordapp.com/developers/applications/ gehen und dort dann oben rechts auf "New Application" klicken. Nachdem du einen Namen eingegeben hast und auf "Create" geklickt hast, musst du links auf das Thema "Bot" navigieren und mit "Add Bot" einen Bot erstellen.

Falls du diesen Bot nun auf einen Discord-Server hinzufügen möchtest, musst du wieder links auf das Thema "OAuth2" gehen und unter "Scopes" nur "bot" auswählen. Dies erzeugt dann einen Link (ungefähr so: "discordapp.com/api/oauth2/authorize?client_id=00000000000000&permissions=0&scope=bot"), den du ganz normal im Browser öffnen kannst.

...zur Antwort

Das geht nur mit Bots. Wenn du den Bot hier zum Beispiel addest, dann geht das mit "!who @User#0000" : http://bot.finalteam.de/add/

...zur Antwort
let guildList = '';
bot.guilds.forEach((guild) => guildList += `\n${guild.name}`);
console.log(guildList);
...zur Antwort

Benutz "message.channel.send()" anstatt von "message.channel.sendMessage()", das ist veraltet https://discord.js.org/#/docs/main/stable/class/TextChannel?scrollTo=sendMessage.

Dann prüfe, was für Werte alle Variablen haben:

bot.on("message", function(message) {
console.log(`PPREFIX: "${PREFIX}"`);
console.log(`message.content: "${message.content}"`);

  if (message.author.equals(bot.user))
    return;

  if (!message.content.startsWith(PREFIX))
    return;

  var args = message.content.substring(PREFIX.length).split(" ");

console.log(`args[0]: "${args[0]}"`);

  switch (args[0].toLowerCase()) { //args[0].toLowerCase(), damit auch Befehle, die Großbuchstaben im Namen haben, erkannt werden
    case "ping":
      message.channel.sendMessage("Pong!");
      break;
  }
});
...zur Antwort

Du könntest eine gesonderten Bot-Channel erstellen, in dem dann der Bot und jeder der diesen Bot bedienen können sollte, Nachrichten schreiben und lesen kann. Dabei müsstest du aber beachten, dass Accounts mit administrativen Rechten auf alle Kanäle zugreifen können. Das heißt, dass der Bot keine Admin-Rechte haben darf, weil er sonst von allen Kanälen aus bedient werden könnte und du jeder anderen Person mit Admin-Rechten nicht verbieten kannst den Bot zu bedienen.

...zur Antwort

Die Mitgliederliste rechts basiert auf dem Textkanal in welchem du gerade bist. Leute die den Textkanal sehen können und online sind werden immer angezeigt. Die einzige Möglichkeit, Leute dort nicht anzuzeigen besteht darin, dass du diesen Leuten verbietest den Textkanal zu sehen.

...zur Antwort

Hab gesehen, dass du schon nen Bot gefunden hast, ich fand deine Idee aber sehr nice, weswegen ich die Funktion in meinen Bot implementiert habe: http://bot.finalteam.de/
Das Feature kommt morgen irgendwann raus, falls du dich doch für unseren Bot entscheidest.

...zur Antwort

Leute mit Administratorrechten haben immer Zugriff auf alle Channel. Sonst kannst du mit einem Rechtsklick auf den Kanal auf "Kanal bearbeiten" > Berechtigungen gehen, @everyone "Nachrichten lesen" verbieten und der Person das erlauben

...zur Antwort

Hinzufügen kannst du Bots indem du sie mit nem Enladungslink auf den Server holst... Auf https://www.discordbots.org/ kannst du dir zB nen Bot suchen.

Bots zu erstellen ist schwieriger. Du müsstest aber eine Programmiersprache können und einen eigenen Server haben bzw einen mieten. Auf YT etc gibt es dann sehr viele Tutorials, die dir zeigen wie man die programmiert.

...zur Antwort

Ist dein Online-Status vielleicht auf "Nicht stören"?

Sonst kannst du mal unter "Benutzereinstellungen > Benachrichtigungen > Töne" schauen, welche alle an sind.

...zur Antwort