Hallo,
im Januar habe ich mein erstes Auto gekauft. Bei Autoscout habe ich den Wagen gefunden, bin dann zum Händler gefahren und habe mir den Wagen angeguckt und auch Probegfahren. Im Internett stand das der Wagen Unfallfrei ist. Dieses hat uns ( Freundin und Bruder waren dabei ) der Händler auch nochmals bestätigt.
Als ich den Wagen gekauft habe ist er nur noch als Vermittler aufgetreten sodass ich den Wagen am Ende von einer Privatperson gekauft habe.
Jetzt ist bei der Überprüfung der Fahrgestellnummer rausgekommen das der Wagen wohl einen Unfall hatte da der Längstträger links instand gesetz werden musste. Meine Frage, habe ich gegen den Verkäufer eine rechtliche Grundlage für eine Wertminderung bzw. zu einem Rücktritt vom Kaufvertrag ?!