Vorgehen bei vergessener Einnahme

Ist die Einnahme weniger als 12 Stunden zu

spät erfolgt, wird der Konzeptionsschutz

dadurch nicht beeinträchtigt. Die Tabletten-

einnahme soll so bald wie möglich nachge-

holt und die nächsten Tabletten zur gewohn-

ten Zeit eingenommen werden.

Wenn die Einnahmezeit um mehr als

12 Stunden überschritten wurde, kann der

Konzeptionsschutz herabgesetzt sein.

Als Vorgangsweise beim Vergessen von

Tabletten sind grundsätzlich 2 Basisregeln

zu beachten:

1. Die Einnahme der Tabletten darf nicht

länger als 7 Tage unterbrochen werden.

2. Eine regelmäßige Einnahme der Tablet-

ten über 7 zusammenhängende Tage ist

erforderlich, um eine ausreichende Sup-

pression der Hypothalamus-Hypophy-

sen-Ovar-Achse zu erreichen.

Daraus ergeben sich bei vergessener Ta-

bletteneinnahme folgende Vorgehenswei-

sen:

Woche 1

Die Einnahme der vergessenen Tablette soll

so schnell wie möglich nachgeholt werden,

auch wenn dies bedeutet, dass zwei Tablet-

ten zur gleichen Zeit einzunehmen sind. Die

weitere Tabletteneinnahme erfolgt dann zur

gewohnten Zeit. In den nächsten 7 Tagen

soll jedoch zusätzlich eine Barrieremethode,

zum Beispiel ein Kondom, angewendet wer-

den. Wenn in den vergangenen 7 Tagen ein

Geschlechtsverkehr stattgefunden hat, sollte

die Möglichkeit einer Schwangerschaft in

Betracht gezogen werden. Das Risiko einer

Schwangerschaft ist umso größer, je mehr

Tabletten vergessen wurden und je näher

diese im Bereich des einnahmefreien Inter-

valls liegen.