Ich persönlich überlege mir im voraus den ungefähren Charakter der Person und google dann Namen deren Bedeutung passt - da sind ganz viele verschiedene passende (und schöne Namen) unterschiedlicher Herkunft und Schreibweisen. Vielleicht findest du da was :)
Ja klar; die Leistung eines Autoren hat nichts mit seiner persönlichen Einstellung zu tun. Es ändert ja nichts daran das ein gutes Buch ein gutes Buch ist
Die Idee klingt interessant.
Ich würde dir empfehlen: schreib es. Egal was du für eine Idee hast, schreib all deine Ideen auf.
Jedoch empfehle ich dir es noch nicht an einen Verlag zu geben oder es veröffentlichen zu wollen.
Auch ich habe mit 11 ein Buch geschrieben und schreibe es jetzt neu. Im Laufe der Zeit habe ich mich grammatikalisch weiter entwickelt sodass ich nun in der Lage bin das Buch neu und besser zu schreiben - mit meinen Alten Ideen.
Was ich damals geschrieben habe ist nicht mal so schlecht; wie ich es jetzt schreibe ist es aber einfach besser.
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will; gib dir und deinem Buch noch ein paar Jahre um besser zu werden bevor du es veröffentlichst.
- Bei Verlagen ist vermutlich ein E-Book beinhaltet wenn man da veröffentlicht. Im Selbstverlag kann/muss man das selbst machen bzw dafür veröffentlichen
2.Soweit ich weiß kostet es nichts ein E-Book zu veröffentlichen - je nachdem wo du es veröffentlichst. Bei Epubli (ein Selbstverlag) kostet das generelle Verlegen nichts (soweit ich weiß; habe mir das ein paar mal angesehen und zumindest nichts dabei gefunden wo man zahlen muss, sondern eher kakulatoren wie viel man dafür bekommt)
- PC würde ich empfehlen; zumindest wenn es fertig geschrieben wurde und veröffentlicht werden soll. Da kann man das einfach besser überarbeiten und entsprechend Formatieren.
Wenn es ein gutes Buch ist, 5-7 Tage, je nachdem wie viel Zeit ich habe.