Hallo GConscience,

ich würd sagen dein Körper hat den "normalen" Schlafrhythmus verloren!! D.h. quasi das seine innere Uhr verstellt ist!! Ich würde es mit einer Nacht Schlafentzug probieren!! Die Methode ist einfach: Eine Nacht wird einfach ausgesetzt und wachgeblieben!! Guck nach einem Computerspiel oder so das dich wachhält!! Am Tag darfst du auch nicht schlafen das würde das Programm zerstören!! Am nächsten abend wirst du komplett gerädert sein und nur ins Bett wollen!! Achte darauf nicht "zu" früh ins Bett zu gehen!! Am nächsten Morgen sollest du zwischen 7 und 9 Std. geschlafen haben!! Wenn du nun die Bett geh und Auf steh Uhrzeit ein paar wochen einhältst dann hat dein körper den richtigen Rhytmus wieder .

Viel spaß beim ausprobieren

Joker1986

...zur Antwort
Kann ich mich um meine Oma kümmern?

Hallo! Es geht hier darum, dass ich überlege mich für eine gewisse Zeit um meine Oma zu kümmern. Sie ist jetzt 84 Jahre alt, körperlich war sie bis zum Sommer noch topfit und hat Haus und Hof geschmissen ohne Probleme. Im Sommer hatte sie nach einem Streit mit meiner Tante einen Schlaganfall, lag mehrere Wochen im Krankenhaus mit anschließendem Rehaaufenthalt. Vom Schlaganfall hat sie sich gesundheitlich vollständig erholt- sie ist nunmal eine Kämpfernatur. Leider hat sich der Streit in der Familie durch den Vorfall verschlimmert, es wurden Schuldzusprechungen gegeben usw. Ihr Mann ist vor etwa 23 Jahren gestorben. Sie hat zwei Söhne meinen Onkel und meinen Vater, die beide voll im Berufsleben stehen und oft unterwegs sind. Ich habe selbst bis zur Trennung meiner Eltern (da war ich 14) mit meiner Oma in einem Haus gelebt, dann lebte sie dort nur noch mit meinem Vater, der auch vor 2 Jahren auszog und neu heiratete. Ich bin jetzt 21 und fange erst in neun Monaten meine Ausbildung an. Seit einigen Wochen muss Oma wohl aufgehört haben zu essen...nicht weil ihr die Zähne oder sonstwas weh taten, sondern aus Einsamkeit. Wir (also ihre Familie) wohnt etwa 30km entfernt in der Stadt. Während sie schon immer auf dem Land lebte. Vor etwa einer Woche kam Oma zusammengebrochen (wohl halb verhungert) ins KH und wurde abgecheckt, gesundheitlich ist alles gut... Dass es sich um eine Art Suizit oder Depressionen handeln könnte, spricht in der spießigen Dörflichen Gesellschaft niemand laut aus. Allerdings bin ich alt genug um 1+1 zusammenzuzählen. Oma wirkt sehr traurig, hat mich sehr festgehalten meine hand nicht losgelassen...sie erzählte mir dass sie sich ihren Lebensabend anders vorgestellt hat. Ich war selbst sehr traurig darüber, dass Oma so wohl nicht mehr sein will und habe versucht Lösungen zu finden. Sie ist kein Mensch der in ein Pflegeheim gehört, dazu ist sie einfach zu fit! Auch ein Leben in der Stadt ist ihr nicht zuzumuten. In ein paar Tagen kommt sie aus dem KH...mein Vater schlägt essen auf Rädern vor...allerdings ist es ja nicht das Problem dass Oma sich nicht versorgen KANN, sie will nicht. Nun überlege ich, da ich nur 50std im Monat arbeite, ob ich sie in meiner freien Zeit betreuen kann. Mute ich mir zu viel zu? kann ich dafür irgendwie entschädigt werden (Fahrtkosten, Zeitaufhand-sonst hätte ich wohl noch einen Job angenommen)? Hat da jemand erfahrungen mit? Was mache ich wenn ich in 9Monaten wieder Vollzeit arbeite? Zerbreche mir total den Kopf! :( Liebe Grüße Fienchen

...zum Beitrag

Hallo Fienchen,

Ich finde es toll das du dich so um sie bemühst!! Ich kann dir keinen Rechtlichen Tipp geben aber ich möchte mich trotzdem äussern!! Ich glaube deiner Großmutter würde es zuhause viel besser gehen als in einem Altenheim denn es ist Ihre gewohnte Umgebung usw. Würdest du zu ihr ziehen wäre das wohl der Jackpott für sie. Ich denke sie ist einfach einsam und fühlt sich vergessen und alleingelassen!!! Dies Gefühl würde sich aber durch das "abschieben" in das Heim noch verstärken denk ich!!! Bei sich hat sie Ihr Haus, den Garten usw. kannst du sie dir in einer 1 Zimmer Wohnung "glücklich" vorstellen!! Vllt. kann sie wenn sie sich nicht mehr soo einsam fühlt auch viele Dinge wieder alleine, denn körperlich scheint es Ihr ja wieder gut zu gehen!! Du musst gucken ob dir Verwandte z.B. dein Vater helfen könnte!! Falls er dafür keine Zeit hat könntet Ihr auch einen ambulanten Pflegedienst suchen der Dir hilft. Aber sie wäre bestimmt glücklich das du für sie da bist, immerhin war sie das ja früher auch für dich!!!

Ganz viel Glück

Joker1986 ,

...zur Antwort